Neuer V70 kommt definitiv 2007 !!!

Volvo XC60 D

Hallo Leute

bin zwar gerade auf dem Sprung in die Ferien, aber diese super Neuigkeit kann ich euch nicht vorenthalten!

War noch bei meinem 🙂 der eine direkte Tochtergesellschaft von Volvo Schweiz ist. Unter anderem sind der Geschäftsführer in einem Gremium von "Vortestern" bei Volvo.
Soeben waren sie in Schweden wo man Ihnen den fast fertigen V70 gezeigt hat. Ihre Aufgabe war es noch Anregungen einzubringen. Bis zur B-Säule ist er identisch mit dem neuen S80. Innen ebenfalls. Einzig das Heck soll eine Mischung aus dem aktuell steilen V70 und dem eher schrägen des V50 sein. (Ich persönlich finds schade, das Steilheck nicht mehr so gebaut wird).
Der neue soll laut Volvo am Autosalon Genf 2007 vorgestellt werden. Lieferbar soll er dann im Herbst 2007 sein.
Als Motorisierung soll unter anderem auch der V8 definitiv sein!

So, ich warte nun definitiv auf dieses Auto und werde meinen XC90 somit auf 1/4 Million Kilometer bringen.

Gruss Stephan

179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von koepi


Soll er so aussehen ??

Wie der gefünferte V50-70-S80 auf dem Bild?

Wenn man die Erlkönigcomputertomografiken von AutoBild mit den dann wirklich folgenden Modellen vergleicht, dann ist die Trefferquote meist nicht schlecht. Allerdings habe ich da bei Volvo so meine Zweifel...

Gruß

Martin

Da der Thread ein bisserl eingeschleifen ist, mal was neues vom V70/V90. Ist nicht auf meinem M**t gewachsen. Zitiere daher mal frei nach "Hauer" aus dem Volvospy-Forum, ist zwar Österreicher scheint hier aber nicht mitzulesen, naja er schreibt:

"Today I heard that there are 2 versions of a big Estate in the works at Volvo. One 482cm, one 492cm, one looks, well like a Volvo (i.e. starting with an S80 front half) the other looks really "great". Which one is which, and if the larger one is the V90 I could get no confirmation. The guy had seen pictures internal to Volvo and also said that prototypes are on the road right now. Any information on this anyone??
Gerhard"

Soll heißen Volvo arbeitet an zwei Kombis einem mit 482 cm und einem mit 492 cm Länge.

Daher drängt sich mir der Verdacht auf, dass Volvo vielleicht in Zukunft keinen S60 mehr baut, dafür aber zwei Kombis unter und oberhalb des S80.

statt wie bisher:

S60 V70 S80

eben:

V70 S80 V90

nachzulesen unter:http://www.volvospy.com/frameset.php?bn=volvospy_general dann auf NEW V70

Ich habe mir grad einen gebrauchten V70 gekauft.
Meine einzige Alternative wäre der 300C gewesen...hatte mich eigentlich schon in diese Kiste verkuckt... ist aber gebraucht noch extrem teuer, bzw. noch nicht lange genug auf dem Markt.

Vorhin, auf dem hier geposteten Link zu Autobild, den V90 gesehen und der ist dem 300C ja wirklich verdammt ähnlich.

So hoffe ich, in ca 3-4 Jahren einen gebrauchten V90 zu bekommen, damit ich nicht in die Verlegenheit komme, einen Chrysler zu kaufen....

Der dort abgebildete V70 sieht imho dem 5er sehr ähnlich... zu ähnlich... 🙁

Ich glaube nicht an einen V90 - es würde auch überhaupt keinen Sinn machen;

der V50 ist der Kombi zum S60
der V70 ist der Kombi zum S80

vergl. bei Mercedes C-Klasse und E-Klasse
vergl. bei Audi A4 und A6

Warum soll man eine Limo zu gunsten eines Kombis
einstellen? Man hat ja auch nicht aufgehört Kugelschreiber
zu Gunsten von Bleistiften zu produzieren; wer einen S60
kauft, will keinen Kombi, sonst würde er einen V50 nehmen.

Ein V90 wäre dann ein S-Klasse/A8-Kombi? Den baut
bisher keiner und im übrigen würde der doch nur dem
XC90(Q7 / M) Kunden abjagen, also nicht für neue Kunden, sondern nur für Umsteiger innerhalb der Modellpalette sorgen.

Einzig Mercedes hat mit der R-Klasse etwas annäherndes
und der Eimer verkauft sich weder in Deutschland noch in
den so heiss geliebten USA - also ein Vorbild für Nachahmer
ist der jedenfalls nicht.

Was soll Volvo also davon haben? Die Entwicklung eines
Automobils kostet Millionen; also muss die erwartete
Produktionszahl min. fünfstellig sein.

Kann mir nur vorstellen, daß der Nachfolger des neuen V70
MY08 vielleicht etwas größer würde; aber parallel kommt da
nichts - nie und nimmer.

Ben
der das nicht glaubt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von f456


Ich glaube nicht an einen V90 - es würde auch überhaupt keinen Sinn machen;

der V50 ist der Kombi zum S60
der V70 ist der Kombi zum S80

vergl. bei Mercedes C-Klasse und E-Klasse
vergl. bei Audi A4 und A6

Warum soll man eine Limo zu gunsten eines Kombis
einstellen? Man hat ja auch nicht aufgehört Kugelschreiber
zu Gunsten von Bleistiften zu produzieren; wer einen S60
kauft, will keinen Kombi, sonst würde er einen V50 nehmen.

Ein V90 wäre dann ein S-Klasse/A8-Kombi? Den baut
bisher keiner und im übrigen würde der doch nur dem
XC90(Q7 / M) Kunden abjagen, also nicht für neue Kunden, sondern nur für Umsteiger innerhalb der Modellpalette sorgen.

Einzig Mercedes hat mit der R-Klasse etwas annäherndes
und der Eimer verkauft sich weder in Deutschland noch in
den so heiss geliebten USA - also ein Vorbild für Nachahmer
ist der jedenfalls nicht.

Was soll Volvo also davon haben? Die Entwicklung eines
Automobils kostet Millionen; also muss die erwartete
Produktionszahl min. fünfstellig sein.

Kann mir nur vorstellen, daß der Nachfolger des neuen V70
MY08 vielleicht etwas größer würde; aber parallel kommt da
nichts - nie und nimmer.

Ben
der das nicht glaubt

Der V50 ist nicht der Kombi zum S60 sondern zum S40 und somit ist der S60 eine Limo ohne wirklichen Bezug zu anderen Modellen bei Volvo (Nach der Erneuerung 2007). Es ist also eine Nische, die IMHO nicht unbedingt besetzt sein müsste.

Zum V90 muß ich sagen, daß es hier keinerlei Vergleichbare Fahrzeuge gibt. Er soll groß werden wie eine S-Klasse aber als Kombi. Könnte sich schon rechnen.

Gruß
Volwow

Ich denke V50 also Kombi zu S40 und S60; sonst hätte man ihn ja V40 nennen können, wie seinen Vorgänger...?! Ob der S60/S40 nebeneinander Sinn machen, das ist in der Tat mal eine Frage, aber den S60 zu Gunsten eines V90 einzustellen
scheint mir sehr sehr weit hergeholt?

Mercedes würde auch nie den CLK einstellen, weil Sie ein G-Modell bauen wollen 😁

Die R-Klasse geht überhaupt nicht und ist m.E. annähernd in dem Segment und würde der V90 nicht in erster Linie bei
den XC90 Kunden wildern? Denn einen Geländewagen
brauchen die ja nicht, dafür kann der XC zu wenig offroad.

Wir werden es erleben...

Die wenigsten werden sich einen SUFF kaufen um damit ins Gelände zu gehen (mich eingeschlossen), sondern eben wegen: anderes Fahrgefühl, höhere Sitzposition, um es zu zeigen, den größeren Platz, Allrad im Winter oder einfach nur weil es gefällt. Eigentlich sind diese Autos die Unvernünftigsten, die ich mir vorstellen kann (will hier keine neue Diskussion vom Zaun brechen, fahre selbst so´n Teil). Ich denke aber auch, dass es eine ganze Menge Autofahrer gibt, die zwar eigentlich den Platz brauchen (großer Kofferraum, evtl. 7 Sitze usw.) aber nicht gewillt sind einen SUV oder Van zu fahren. Genauso wie es einige Luxusklasse Fahrer gibt, die eigentlich mehr Platz brauchen aber nicht auf das Ambiente verzichten wolen und sich hier einfach damit abgefunden haben. Vieleicht ist die R-Klasse ein Konkurent zum kommenden V90. Der ist aber Sau-Teuer und auch mehr Van als Limo. Damit muss er sich auch mit anderen Vans vergleichen lassen. Das wäre beim V90 nicht der Fall. Den könnte man evtl. mit einer E-Klasse oder eben mit S-Klasse etc. vergleichen. Für mich macht das schon Sinn.

Übrigens wenn V50 der Kombi zu S40 + S60 sein sollte weil er eben V50 und nicht wie der Vorgänger V40 heisst, erklär mir doch mal warum es einen S80 bzw. S60 gibt und nicht wie vorher einen S70. Ganz einfach: die Limos bei Volvo fangen alle mit S an und dann eine gerade Zahl (40, 60, 80). Die Kombis alle mit V und dann ungerade (50, 70, 90).

Gruß
Volwow

Gäbe es einen S-Klasse oder 7er-Kombi, wäre ich durchaus Kunde davon (wenn ich die Kohle hätte). Das an Luxuskombis Interesse besteht, hat m. E. die A6-Kombi-Studie von Audi mit allem Schnickschnack gezeigt. Wenn jetzt Volvo einen V90 herausbringt, der irgendwo zwischen E- und S-Klasse liegt und so praktisch ist wie der V70, dann sehe ich dafür schon einen Markt. Zumal gerade ja der Trend wegen vermehrter Freizeitaktivität (Moutainbike usw.) zu praktischen Autos mit großem Laderaum geht - SUV, Kombi. Die SUV sind m. E. deswegen so begehrt, weil sie etwas Luxus andeuten, was die "normalen" Kombis nicht tun. Genau in diese Nische könnte der V90 springen.

Na ja, gut, bis mein V70 30 wird, ist ja noch ein bißchen hin, also habe ich Zeit, den Markt noch in Ruhe zu beobachten :-)

Jo... also der V50 ist nun wirklich der Kombi NUR zum S40. Der S60 hat doch auch ganz anderes Cockpit, Fahrgefühl, Sitze, Motoren... etc...

Der V70 ist doch außerdem gar nicht so groß, wie einige hier tun... Die E-Klasse hat über 200l mehr Gesamtladeraum.... Und noch viel größer als der E kann ein V90 nun auch nicht werden, weil er sonst mehr Fahrzeughöhe braucht. Und dann wäre er wirklich mehr ein "R".

Übrigens stand heute morgen in meiner Tageszeitung, MB hätte die R-Klasse seit Anlauf schon 21.600mal verkauft und wäre mit den Zahlen zufrieden. Und da die R-Klasse sowieso mit ML und GL verwandt ist, war deren Entwicklung wohl nicht alzu teuer...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Jo... also der V50 ist nun wirklich der Kombi NUR zum S40. Der S60 hat doch auch ganz anderes Cockpit, Fahrgefühl, Sitze, Motoren... etc...

So ist er auch positioniert.

Zitat:

Die E-Klasse hat über 200l mehr Gesamtladeraum....

Das Argument wurde hier öfters gebracht und damit dagegen gehalten, daß bei der E-Klasse inklusive Reserverradmulde (dank Tirefit) und Erste-Hilfe-Taschen-Aufbewahrplatz jeder Kubikcentimeter mit gemessen worden sei. Ob das stimmt, weiß ich nicht, ich habe noch keines der beiden Autos abgeklebt und geschaut, wieviel Wasser da wirklich rein passt 🙂

M.E. liegt der V70 irgendwo zwischen C und E. Auch im Preisniveau usw. Und da liegt er ganz gut. Da, wo auch der Audi A6 herumgurkt. Etwas oberhalb. Und gleichauf mit dem 5er 🙂 (Schön, so Hierarchien bauen kann richtig Feinde machen 😁 )

Der V90 wäre dann halt nördlich E und südlich S. Und auch da gut aufgehoben.

Zitat:

Und noch viel größer als der E kann ein V90 nun auch nicht werden, weil er sonst mehr Fahrzeughöhe braucht. Und dann wäre er wirklich mehr ein "R".

Bezogen auf die Fahrzeuglänge ist der V70 schon ganz gut genutzt, ich könnte mir vorstellen, daß die das beim V90 auch wieder schön hinbekommen würden.

Und der R, dieser Crossover, ist ja außer häßlich nur häßlich. Sieht aus wie ein Vito nach 90°-Wäsche.

Jo, häßlich ist der R... das stimmt wohl... stockhäßlich sogar.... =)

Aber ist wahrscheinlich, wie mit allem: Je öfter man es sieht, desto mehr gewöhnt man sich dran... Vor kurzem habe ich nen schwarzen Vorführer rumfahren sehen, blitzblank geputzt, mit großen AMG-Felgen... irgendwie hatte das etwas.... majestätisches... *ups*

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Übrigens stand heute morgen in meiner Tageszeitung, MB hätte die R-Klasse seit Anlauf schon 21.600mal verkauft und wäre mit den Zahlen zufrieden. Und da die R-Klasse sowieso mit ML und GL verwandt ist, war deren Entwicklung wohl nicht alzu teuer...

Dagegen spricht ein Artikel in der aktuellen Autobild, in der davon gesprochen wird, daß das Teil überhaupt nicht läuft; man in den USA zwischen 20 und 30% Rabatt gibt und MB zur nicht zu einer offiziellen Stellungnahme bereit ist.

Wenn ich mir die Schüssel so angugcke überrascht mich das nicht - gefahren bin ich den inzwischen auch mal; danke nein.

Mein 🙂 sieht den V90 nicht...

Ob er kommt oder nicht, wissen z.Zt. nur die Volvo Oberen. Wenn er kommt, so wie in FFM auf der IAA gesehen, werde ich wahrscheinlich wechseln, da ich nur den Platz benötige und der hatte Platz.

Gruß
Volwow

Zitat:

Original geschrieben von f456


Dagegen spricht ein Artikel in der aktuellen Autobild, in der davon gesprochen wird, daß das Teil überhaupt nicht läuft; man in den USA zwischen 20 und 30% Rabatt gibt und MB zur nicht zu einer offiziellen Stellungnahme bereit ist.

Wenn ich mir die Schüssel so angugcke überrascht mich das nicht - gefahren bin ich den inzwischen auch mal; danke nein.

Mein 🙂 sieht den V90 nicht...

Tjo, hatte mich auch über den Artikel gewundert..., denn verstehen kann ich das auch nicht... gefallen tut mir das Auto wirklich nicht. Obwohl ich gehört habe, dass er wirklich absolut komfortabel und leise fahren soll....

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von f456


der V50 ist der Kombi zum S60
der V70 ist der Kombi zum S80

Der V50 ist der Kombi zum S40 und der V70 ist der Kombi zum S60 (bis zur B-Säule indentisch, allerdings hat der V70 auch einen längeren Radstand). Der alte S80 ist noch größer als der V70.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen