Neuer V70 kommt definitiv 2007 !!!

Volvo XC60 D

Hallo Leute

bin zwar gerade auf dem Sprung in die Ferien, aber diese super Neuigkeit kann ich euch nicht vorenthalten!

War noch bei meinem 🙂 der eine direkte Tochtergesellschaft von Volvo Schweiz ist. Unter anderem sind der Geschäftsführer in einem Gremium von "Vortestern" bei Volvo.
Soeben waren sie in Schweden wo man Ihnen den fast fertigen V70 gezeigt hat. Ihre Aufgabe war es noch Anregungen einzubringen. Bis zur B-Säule ist er identisch mit dem neuen S80. Innen ebenfalls. Einzig das Heck soll eine Mischung aus dem aktuell steilen V70 und dem eher schrägen des V50 sein. (Ich persönlich finds schade, das Steilheck nicht mehr so gebaut wird).
Der neue soll laut Volvo am Autosalon Genf 2007 vorgestellt werden. Lieferbar soll er dann im Herbst 2007 sein.
Als Motorisierung soll unter anderem auch der V8 definitiv sein!

So, ich warte nun definitiv auf dieses Auto und werde meinen XC90 somit auf 1/4 Million Kilometer bringen.

Gruss Stephan

179 Antworten

Hallo Stephan

hat er Dir irgend etwas über die Grösse gesagt? Habe jetzt verschiedentlich schon gehört, dass er doch um einiges grösser werden soll! Wäre nicht gerade begeistert darüber!

Und wie sieht es mit dem R6-Zylinder als Turbo aus?

Gruss aus dem Engadin

müma

Re: Neuer V70 kommt definitiv 2007 !!!

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Einzig das Heck soll eine Mischung aus dem aktuell steilen V70 und dem eher schrägen des V50 sein. (Ich persönlich finds schade, das Steilheck nicht mehr so gebaut wird).

Wie kann man ein solches Design-Alleinstellungsmerkmal einfach aufgeben?

Gruss
Christoph, findet den 855 den schönsten Kombi überhaupt

Re: Neuer V70 kommt definitiv 2007 !!!

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Bis zur B-Säule ist er identisch mit dem neuen S80. Innen ebenfalls.

dann ist es ja eigentlich ein V90 !

ich finde das steil stehende Heck auch am schönsten. Der aktuelle V70 bzw. auch der 850 sind/waren da schon sehr nach meinem Geschmack.

Volvo muss ja nicht immer mit der Masse schwimmen und rundgelutschte Autos bauen

interessante nachricht. danke

so werde ich mir also doch noch ein editionsmodell holen, oder doch den 300c *hmmm*, und dann den 70iger III mit den behobenen kinderkrankheiten ein/zwei jahre später.
wenn er tatsächlich schon im frühjahr gekommen wäre, hätte ich gewartet.

ich freu mich auf die ersten bilder

Ähnliche Themen

Re: Re: Neuer V70 kommt definitiv 2007 !!!

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


dann ist es ja eigentlich ein V90 !

ich finde das steil stehende Heck auch am schönsten. Der aktuelle V70 bzw. auch der 850 sind/waren da schon sehr nach meinem Geschmack.

Volvo muss ja nicht immer mit der Masse schwimmen und rundgelutschte Autos bauen

100% Zustimmung. Allmählich höre ich das Volvo-Abschiedsglöckchen lauter werden, aber warten wir nochmal das fertige Produkt ab. Vielleicht nutzt man ja auch gleich noch die Gelegenheit, die Ladebreite zwischen den Radkästen auf A6-Niveau zu verringern.

Leicht betrübter Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von müma


Habe jetzt verschiedentlich schon gehört, dass er doch um einiges grösser werden soll! Wäre nicht gerade begeistert darüber!

Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker... Mir könnte der V70 nicht groß genug sein. Ich schätze es sehr, daß ich in ihm so viel transportieren kann, wo kein Anderer mitkommt (Benz, BMW, Passat, etc.pp.) Mit einem schrägen Heck wäre es schon wieder viel blöder...

Nunja, muß ich mich nicht so sehr ärgern, nicht gewartet zu haben, wobei ich dies ja seit April schon tue und immer noch keinen "Kawumm-Elch" habe...

Liebe Grüße an alle, vor allem Stephan aus dem schönen Dresdner Ländle 😉

ich wär froh wenn die volvos wieder
- eckiger,
- größer,
- kräftiger
werden würden.

war es nicht das, was volvo mal ausgemacht hat ?
.. ein solides eckiges crusing-schiff mit viel dampf ?

ist doch sonst total wiedersprüchlich..

bitte kleiner
- aber mehr stauraum als alle anderen (wie früher)

bitte kein v8
- aber mehr power (turbo)

finden nicht die meissten volvo fahrer schade dass volvos immer mehr aussehen wie alle anderen ?

Wenn der neue V70 nun größer wird und im Vorderwagen dem S80 gleicht könnte man ihn doch gleich V90 nennen.
Das würd meiner Meinung nach mehr Sinn machen, und die etwas verwirrende VOLVO Nomenklatur etwas bereinigen.

Zwar wurde der V70 immer mit 5 Touring, A6 Avant und MB E Klasse verglichen, dennoch, mal ein kleiner Schritt (über den zumindest die deutschsprachige Fachpresse sicher lästern wird) und die Bezeichnungen werden einheitlicher. Zwar wüßte ich jetzt nicht ganz so recht wie dann der XC70 heißen müsste aber ein Vorschlag ist ja V90 Allroad ; ).

Ich würde mir den Schlüssel ungefähr so vorstellen (am Beispiel Audi):

A4 / A4 Avant - S40 / V50
A5 / A5 Avant - S60 / V70
A6 / A6 Avant - S80 / V90
A8 - S100

Allroad - V90 Allroad

Q5 - XC50
Q7 - XC90

A4 Cabrio - C50
A5 Coupé - C70

Da Audi ziemlich sicher mit dem A5 kommt kann VOLVO den S60 / V70 als sportlicheren und etwas kleineren Ableger des S80 /V90 positionieren.

Der S40/V50 muss noch ein etwasl nachholen um auf dem Niveau des A4/3/C-Klasse mitzuspielen (nächstes Facelift ist ein heißer Tip um dort anzusetzen) und den C70 hätt ich kurzer Hand C50 getauft (beim XC50 ist es zwar auch gemogelt (Plattform vom S80), kommt aber als Konkurrenz von X3 und Audi Q5, daher passt es).

Dann ist auch Platz für ein C70 Coupé als Konkurrenz zum A5 Coupé oder für den C90 als Konkurrenz zum BMW 6er, Vielleicht noch eine C100 als CLS Gegenstück und fertig ist der "Deutschen-Premium-Marken-Schreck" aus Schweden.

Naja, nur mal so meine Meinung ; )
Chris der vor-sich-hin-träumt.

Re: Neuer V70 kommt definitiv 2007 !!!

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


...Einzig das Heck soll eine Mischung aus dem aktuell steilen V70 und dem eher schrägen des V50 sein. ...

Jetzt ist es passiert, der letzte echte Kombi wird nicht mehr produziert. Eines meiner Hauptkriterien für den V70 ist damit entfallen und ich werde mich an einer breiteren Herstellerpalette orientieren.

Gruß Manfred

Re: Re: Neuer V70 kommt definitiv 2007 !!!

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


Jetzt ist es passiert, der letzte echte Kombi wird nicht mehr produziert. Eines meiner Hauptkriterien für den V70 ist damit entfallen und ich werde mich an einer breiteren Herstellerpalette orientieren.

Gruß Manfred

Hallo Manfred,

sehe ich genauso wie Du.
Auf meine Anfrage bei VCG vor ca. 4 Wochen nach dem neuen V70 wurde mir nur allgemeines Blabla mitgeteilt. Auf meine Frage, ob der neue V70 als Modekombi ala A6 kommt, wurde mir mitgeteilt, "ich kann sicher sein, dass Volvo sich alten Tugenden treu bleibt".
Das ist mir zu wenig, sodaß ich VCG unmissverständlich antwortete, dass auch andere Mütter (z.B. in Ingolstadt) schöne Töchter haben, falls ich einen Modekombi will.

Darauf erhielt ich keine Antwort mehr. Komisch, oder???????

Ich denke, die Mehrzahl der Kunden steht auf "dynamische Heck`s" ala A6 Avant; wie ließe sich sonst der Erfolg des A6 Avant erklären.
Die wenigen Volvo-Stammkunden, die ihren V70 nur wegen des Kofferraums (nicht mehr) kaufen, werden sicher durch die oben beschriebenen kompensiert..........

Traurige Grüße aus München
Rupi

Moin,
leider muß ich mich den Vorrednern anschließen:

Sollte aus einem gutem Design (=Form UND Funktion in Einklang) ein "Lifestyle" Wischiwaschi werden, dann wird es nicht nur einen Volvokäufer weniger geben.

Noch steht dies ja gar nicht fest, jedoch, sollte es tatsächlich so kommen, frage ich mich, wessen "Lifestyle" noch angesprochen werden soll:

Die junge Familie findet im Hause Volvo dann kein Auto mehr und kann sich im Lager von Touran, Galaxy & Co. umschauen.

Der 45 jährige Sonntagsgolfspieler hat sowieso SUFF oder Cabrio, gerne aus deutschem Hause, der erfolgreiche New Economy Firmenchef schwankt zwischen Karmann Ghia und Lexus SC430, Das Ehepaar, dessen Kinder aus dem Haus sind, wird weiterhin entweder Skoda Fabia Combi oder aus Gewohnheit ein T-Modell nehmen, ein ABI 2008 Aufkleber ist im Heck eines neuen V70 auch nicht unbedingt typisch und sorry, Volvo, ein XC90 sprengt das Budget der meisten Jungfamilien spätestens an der Tankstelle. Abgesehen davon, ist die finanzielle Unterstützung von Großeltern recht schnell eingestellt, welche es bei einem Kauf eines KOMBIS oder eines Vans noch gäbe, sollte man sich aus Markentreuheit unbedingt einen Volvo XC90 kaufen wollen, um Pampers & Co unterzubringen....

Da VCG ja hier mitliest: Leute, schlagt so laut ihr könnt Alarm in Göteborg! Es gibt schon genug Leute in meinem Bekanntenkreis, die bereits beim 960er stehen geblieben sind, weil ihnen ein 850er/V70 zu klein war...

traurige Grüße aus Berlin - manatee

Wenn das Teil nächstes Jahr kommt sind die Messen schon gelesen.... :-(

Zitat:

Original geschrieben von manatee


Der 45 jährige Sonntagsgolfspieler hat sowieso SUFF oder Cabrio, gerne aus deutschem Hause..

an welchen motor-Talker erinnert mich das blos? 🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Wenn das Teil nächstes Jahr kommt sind die Messen schon gelesen.... :-(

"Der 45 jährige Sonntagsgolfspieler hat sowieso SUFF oder Cabrio, gerne aus deutschem Hause.."

an welchen motor-Talker erinnert mich das blos? 🙄 😁

Ähm, ich weiß nicht, was du meinst, düdeldüdeldü, "pfeif"... 😁

manatee

Hallo?

Was herrscht denn hier für eine Weltuntergangsstimmung? Hat denn einer von denen, die hier jetzt den Untergang der Steilheckkombikultur (wow, was´n Wort!) betrauern, schon irgendwas vom Auto gesehen? Nein: das einzige was wir wissen, ist das jemand jemanden kennt, der sagt, es solle eine Mischung aus Steilheck und V50-Heck sein. Also bewegen wir uns durchaus noch im Bereich der Gerüchteküche.

Und mit Verlaub: auf Gerüchte stütze ich keine Kaufentscheidung und schon gar kein "Bye, Bye Volvo". Ist doch gut, daß Stephan uns die Neuigkeiten berichtet. Aber abwarten sollten wir schon. Was ist denn auch bis kurz vor Premiere über den neuen 80er spekuliert worden (mich eingeschlossen). Und es ist doch trotzdem ein frischer und doch typischer Volvo geworden.

Also: etws Optimismus bitte!

Gruß, Hagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen