Neuer V70 kommt definitiv 2007 !!!
Hallo Leute
bin zwar gerade auf dem Sprung in die Ferien, aber diese super Neuigkeit kann ich euch nicht vorenthalten!
War noch bei meinem 🙂 der eine direkte Tochtergesellschaft von Volvo Schweiz ist. Unter anderem sind der Geschäftsführer in einem Gremium von "Vortestern" bei Volvo.
Soeben waren sie in Schweden wo man Ihnen den fast fertigen V70 gezeigt hat. Ihre Aufgabe war es noch Anregungen einzubringen. Bis zur B-Säule ist er identisch mit dem neuen S80. Innen ebenfalls. Einzig das Heck soll eine Mischung aus dem aktuell steilen V70 und dem eher schrägen des V50 sein. (Ich persönlich finds schade, das Steilheck nicht mehr so gebaut wird).
Der neue soll laut Volvo am Autosalon Genf 2007 vorgestellt werden. Lieferbar soll er dann im Herbst 2007 sein.
Als Motorisierung soll unter anderem auch der V8 definitiv sein!
So, ich warte nun definitiv auf dieses Auto und werde meinen XC90 somit auf 1/4 Million Kilometer bringen.
Gruss Stephan
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von D5MÄN
Also: etws Optimismus bitte!Gruß, Hagen
sorry, aber der Optimismus ist derzeit zu 100% fürn Fußball ausgelastet 😁 Vielleicht isser morgen wieder frei 😰
Ciao,
Eric
Da anzunehmen ist, dass der nächste Volvo V70 ein Stück größer als der heutige sein wird, wäre mir ein leicht angeschrägtes Heck recht, so lange noch mindestens genauso viel in der Kofferraum reingeht wie heute.
Sicherlich ist/war das Steilheck ein Alleinstellungsmerkmal, auf der anderen Seite ist es für optimale Karosseriesteifigkeit nicht optimal.
Zitat:
Original geschrieben von omi_hh
Da anzunehmen ist, dass der nächste Volvo V70 ein Stück größer als der heutige sein wird, wäre mir ein leicht angeschrägtes Heck recht, so lange noch mindestens genauso viel in der Kofferraum reingeht wie heute.
Sicherlich ist/war das Steilheck ein Alleinstellungsmerkmal, auf der anderen Seite ist es für optimale Karosseriesteifigkeit nicht optimal.
Das mit der Karosseriesteifigkeit mußt Du mir genauer erklären
Rupi
Die Frage ist doch die "Was bringt mehr Geld in die Kassen?" . Vielleicht verliert Volvo 10% seiner Kunden aufgrund des neuen Designs.Dafür gewinnen sie 20% an neuen Kunden welche bei Volvo auf ein solches Design zu diesem Preis gewartet haben. Wieviele haben sich eher einer neuen 5er oder A6 gekauft,weil der Volvo einfach "zu alt " war.Sowohl rein technisch als auch designtechnisch. Es geht jetzt nicht darum ob das aktuelle Design zeitlos ist und die Technik dafür solide und gut,das bestreitet keiner. Wenn man sich aber als Käufer in einen V70 setzt und sich danach mal in einen neuen A6 oder 5er so merkt man ihm sehr schnell sein Alter an und die meißten Käufer wollen ein aktuelles Fahrzeug welches in einer Klasse mit dem A6 und 5er spielt.
Ähnliche Themen
Ich begrüße den Schritt Volvos zu einem erweitertem Innenraum, da ich den Mehrplatz für die langen Beine meines Sohnes benötige (2,07m) 🙂
Im A6 damit zur Zeit kein Problem !
Der Kofferraum muß natürlich mindestens in dem Maße nutzbar bleiben wie bisher, sonst sind die Vorteile gegenüber den Audis und BMWs weg.
Mit einer Lösung ala T-Modell - großer Kofferraum trotz angeschrägter Heckscheibe könnte ich mich anfreunden - wäre ja auch anderenfalls die mehr oder minder einzige Alternative im Segment.
Warten wirs ab.
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
da ich den Mehrplatz für die langen Beine meines Sohnes benötige (2,07m) 🙂
.
dank umlegbarer Beifahrersitzlehne bekommst Du den zur Not auch längs reingeschoben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
dank umlegbarer Beifahrersitzlehne bekommst Du den zur Not auch längs reingeschoben 😁
danke für den Tip, ist aber neuerdings der Fahrer .
Zitat:
Original geschrieben von mandm
ich wär froh wenn die volvos wieder
- eckiger,
- größer,
- kräftiger
werden würden.war es nicht das, was volvo mal ausgemacht hat ?
.. ein solides eckiges crusing-schiff mit viel dampf ?
Nur mal so gefragt: zu welcher Zeit hatten die VOLOVs mehr Dampf als jetzt, bzw. als die Mitbewerber? Gerade jetzt hat VOLVO endlich mal einen halbwegs wettbewerbstauglichen Diesel!
DAs "wieder eckiger" kannst Du aus Gründen des Luftwiderstands und des Fussgängerschutzes vergessen. Wenn Du mit grösser die Kofferraumgrösse eines V90 meinst, stimme ich dir zu.
Jürgen
woher nehmt ihr den Optimismus, dass der neue V70 mehr Innenraum haben wird? Er wird bis zur B-Säule ident sein mit dem S80. Schön! Der Rücksitzraum definiert sich aber unter anderem aus dem Abstand zw. B-Säule und C-Säule (stimmt technisch nicht ganz, weiss ich). Wenn er weiterhin V70 heissen wird, dann spricht dass für einen reduzierten Radstand.
Warum nicht V90? Weil dan nichts mehr zw. V50 und XC90 ist.
Warum nicht V80? Ich finde es auch für doof, dass der V50 so heisst. ist auf das Heck ist er gleich mit dem S40!
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
woher nehmt ihr den Optimismus, dass der neue V70 mehr Innenraum haben wird?
Ich denke (ohne irgendwelche verlässlichen Informationen dazu zu haben), dass der neue V70 denselben Radstand wie der neue S80 haben wird, und insofern ein Stück länger als der V70 II sein wird:
- Die Konkurrenten (A6, Passat) sind alle gewachsen
- Preislich ist der V70 nicht unter dem S80 positioniert
- Gleicher Radstand dürfte kostengünstiger in Entwicklung
und ggf. Produktion sein
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
woher nehmt ihr den Optimismus, dass der neue V70 mehr Innenraum haben wird?
Diesen Optimisus brauche ich schon deshalb, weil sonst die Möhre zu klein sein wird für die langen Kerls in der Familie und das wäre sehr schade.
Warten wirs ab.
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
danke für den Tip, ist aber neuerdings der Fahrer .
Dann nimm doch den V70 mit Schiebedach - da kann Dein Filius dann den Kopf rausstecken ! 😁 😁
Gruß
Torsten
Die von wiskey380 vorgeschlagene Klassifikation gefällt mir gut!
.
.
.
Vielleicht haben "wir" ja als letzte Chance, daß alle anderen genannten Marken ihre fahrbaren lackierten Seifenstücke durch Windkanaloptimierung und zur Fußgängersicherheit (ich kann gar nicht so viele Smilies einfügen, wie ich möchte) noch mehr "rundoptimieren". Dann hat Volvo wieder das (g/st)eilste Heck von allen.
Zitat:
Liebe Grüße an alle, vor allem Stephan aus dem schönen Dresdner Ländle
Danke - erwidere ich nach Halle, und denke mit Stirnrunzeln an eines meiner letzten Fotos in obigem runden Zusammenhang!
Stefan
"... und was ist mit Teee????" 😁
soll heißen: wird/wurde der S60 auch erwähnt? Wann kommt der denn nun? Zeitgleich mit dem V70? Wie war das bei der Einführung des letzten S60/V70? Kannn mich da mal bitte jemand aufklären?
Gruß
Markus
... der keinen V70 will ...
@Eiffel-Elch: V70 und S60 kamen beide 2000. (Sagt das ElchWiki, daß da ja zweifelslos kompetent ist 🙂 )
Und was ist das für ein Schmarr'n, den Lastelch mit Schrägheck zu bauen? Dann kann ich mir ja gleich einen Golf kaufen 😉. Der quadratisch-praktisch-gut Laderaum ist das Alleinstellungsmerkmal eines der letzten echten Kombis. (Und des mit dem größten Laderaum 😉 )