Neuer Twingo
Was ist der neue Twingo (Autobild von Heute) doch ein häßlicher glupschäugiger Clioverschnitt geworden! Das Cockpit immer noch in hübschen "Hartplastik", kein Drehzahlmesser, immernoch 4-sitzig und der Fußraum am Fahrerplatz ist immer noch nur bis Schuhgröße 40 nutzbar, da neben den Pedalen kein Platz ist. Technisch ist auch kein sonderlicher Fortschritt zu sehen - immer noch der alte 60PS Motor, kein ESP, Minitank,...... Ich bezweifle das es Renault mit der 2. Auflage des Twingo`s schafft, ein solches "Kultauto" bzw. eine so lange Bauzeit wie mit dem Alten auf die Beine zu stellen.
Wir fahren in unserer Familie mit voller Begeisterung schon den 3. Twingo in Folge als Zweitwagen. - Die Neuauflage wird in unserem Hause leider keine Chance haben. Traurig warum Renault bei der Konstruktion des Neuen nicht ein bischen "Retro" gedacht hat, so wie es von VW, Mini oder dem spitzenmäßig designten Fiat 500 der demnächst kommen wird.
112 Antworten
Ich hoffe nur das Renault auch die Sparversion aus Frankreich hier hin bringt. 2 Airbags, ABS, Servolenkung - 8.000 €, das wäre perfekt!
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Ich hoffe nur das Renault auch die Sparversion aus Frankreich hier hin bringt. 2 Airbags, ABS, Servolenkung - 8.000 €, das wäre perfekt!
Ja die Version wird kommen. Nennt sich dann Authentique. Kommt dann aber zu nem Einstiegspreis von 9.250,- Euro laut der aktuellen Preisliste.
Wo findet man denn die Preisliste für den neuen Twingo?
ja stimmt schon der neue Twingo ist wirklich von Desgin kein reisser , aber viel schöner als der häßliche fox den die autobild ja wieder künstlich zum sieger gemacht hat. Allein wenn man sich die tabelle anguckt mit den fahrleistung geräusch nievau etc kann der twingo fast alles besser so langsam macht sich die autobild lächerlich mit so ,,tests´´ na ja bremsweg mäßig war der twingo leider nicht so gut aber de fox hatte ja auch 185er reifen drauf der twingo nur 165er wobei ich immer noch der ansicht bin bei 60 ps sind 165er völlig ausreichet auch so eine unart das kleinwagen immer breite reifen kriegen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dogmeat
Wo findet man denn die Preisliste für den neuen Twingo?
Ich hab Sie bei mir in der Firma liegen. Also müsste Sie eigentlich jeder Renault Händler haben.
Beitrag aus einem anderem Forum
Tja, Renault hat eine Chance vertan, viele Twingo-Fans werden zukünftig Fiat fahren. Hier ein Beitrag aus einem anderen Forum dazu:
http://www.spotlight.de/zforen/kfa/m/kfa-1183732363-30919.html
Ich finde, der sagt eigentlich alles.
Gruß Michael
Einzelne Meinungen machen nicht die Masse. Und schlussendlich ist das was gefällt nicht immer das was gekauft wird.
Wie viele schauen auf Alfa und fahren dann doch Passat?? 😉
Lassen wird doch schlussendlich einfach den Markt entscheidnen. Man wird sehen...
na also der Vergleich (Alfa / Passat) hinkt gewaltig!
Dann müsste man ja sagen,viele die sich für einen Twingo interessieren hätten sich einen Corsa oder Polo gekauft..
Der alte Twingo war einfach ein witziger Kleinwagen,der aber nicht durch herausragende Zuverlässigkeit geglänzt. Ein wichtiges Verkaufsargument war die originelle Optik,und die wurde beim neuen leider ganz aufgegeben....die Gründe sind mir absolut schleierhaft.
Laut Renault ging war wohl der Hauptgrund die bisherigen Qualitätsdefizite endlich in den Griff zu kriegen und da hat man sich auf bewährte Dinge konzentriert,nicht umsonst bedient sich der Twingo der alten Clio II-Technik....die ist solide,aber auf der anderen Seite erhält man beim neuen Twingo den Technikstand von 2000......und das bei einem neuen Modell!
Zum AB-Vergleich mit dem Fox:
Ich finde den Fox auch eher hässlich,aber der Twingo sieht auch unauffällig aus. Und wenn ich die Technik eines alten Autos in den Twingo packe (inkl. 60 PS-Motor) brauche ich mich nicht zu wundern,wenn man den Test nicht gewinnt.
Ich bin kein Fox-Fan,aber nennt mir bitte mal die relevanten Punkte, wo der Twingo besser wie der Fox ist!
Soso, in welcher Kristallkugel hast du denn das gesehen?
Wieso immer "veraltete Technik"? Geht's da um den Verbrauch? Der Fox verbraucht genauso viel, wenn nicht noch mehr! Schon alleine der Normverbrauch ist höher. Okay, an die Sparsamkeit eines Citroen C1 etc. kommen beide nicht ran, dafür sind Fox und Twingo aber auch beide Größer und haben 4 anstatt 3 Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von Renault Sport
Ja die Version wird kommen. Nennt sich dann Authentique. Kommt dann aber zu nem Einstiegspreis von 9.250,- Euro laut der aktuellen Preisliste.
Hat der neue Twingo definitiv eine Servolenkung serienmäßig?
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
nicht umsonst bedient sich der Twingo der alten Clio II-Technik....die ist solide,aber auf der anderen Seite erhält man beim neuen Twingo den Technikstand von 2000......
was is das denn für ein quatsch den du hier verzapfst? der twingo II basiert auf derselben plattform wie der clio III und der modus (und auch der mirca). wie kommst du da auf einmal auf clio II technik? nur weil renault einen "alten" motor verbaut, der aber mit aktuellen motoren noch locker mithalten kann?
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
Ich bin kein Fox-Fan,aber nennt mir bitte mal die relevanten Punkte, wo der Twingo besser wie der Fox ist!
- verbrauch
- fahrleistungen
- preis
- ausstattung
- altagstauglichkeit (variabilität, ladekante etc.)
mh - frag ich mich eher wo der fox besser sein soll.....
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
was is das denn für ein quatsch den du hier verzapfst? der twingo II basiert auf derselben plattform wie der clio III (
Der neue Twingo basiert auf der Clio II Plattform.
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Hat der neue Twingo definitiv eine Servolenkung serienmäßig?
Laut der mir vorliegenden Preisliste, ist in der Basis definitiv eine Servo mit an Bord. Dazu Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, ABS, Fensterheber elektrisch, 2x Airbags,Rücksitzbank umklappbar......
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
na also der Vergleich (Alfa / Passat) hinkt gewaltig!
Dann müsste man ja sagen,viele die sich für einen Twingo interessieren hätten sich einen Corsa oder Polo gekauft..
Der alte Twingo war einfach ein witziger Kleinwagen,der aber nicht durch herausragende Zuverlässigkeit geglänzt. Ein wichtiges Verkaufsargument war die originelle Optik,und die wurde beim neuen leider ganz aufgegeben....die Gründe sind mir absolut schleierhaft.
Laut Renault ging war wohl der Hauptgrund die bisherigen Qualitätsdefizite endlich in den Griff zu kriegen und da hat man sich auf bewährte Dinge konzentriert,nicht umsonst bedient sich der Twingo der alten Clio II-Technik....die ist solide,aber auf der anderen Seite erhält man beim neuen Twingo den Technikstand von 2000......und das bei einem neuen Modell!
Zum AB-Vergleich mit dem Fox:
Ich finde den Fox auch eher hässlich,aber der Twingo sieht auch unauffällig aus. Und wenn ich die Technik eines alten Autos in den Twingo packe (inkl. 60 PS-Motor) brauche ich mich nicht zu wundern,wenn man den Test nicht gewinnt.
Ich bin kein Fox-Fan,aber nennt mir bitte mal die relevanten Punkte, wo der Twingo besser wie der Fox ist!
Ich glaube das ist ein wenig einfach gesagt, das nur weil der Twingo sich auf der Plattform des Clio II bewegt, veraltet ist deswegen. Die Motoren wurden seit 2000 immer wieder weiterentwickelt. Genauso wie andere Techniken auch. Und das ist nicht nur bei Renault so, sondern sicherlich bei allen Herstellern.
Und wie ich es schon mal gesagt habe. Lasst das Auto erstmal auf den Markt kommen. Dann wird man sehen wie Alltagstauglich er ist. Und dieser Streitpunkt Deseign, ist schwer zu führen. Da die Geschmäcker verschieden sind. Es wird genauso viele Leute geben, denen der alte Twingo nicht zugesagt hat, und der neue jetzt ne schöne Alternative ist.
Also abwarten und Tee trinken.