Neuer Twingo

Renault Twingo II ( N)

Was ist der neue Twingo (Autobild von Heute) doch ein häßlicher glupschäugiger Clioverschnitt geworden! Das Cockpit immer noch in hübschen "Hartplastik", kein Drehzahlmesser, immernoch 4-sitzig und der Fußraum am Fahrerplatz ist immer noch nur bis Schuhgröße 40 nutzbar, da neben den Pedalen kein Platz ist. Technisch ist auch kein sonderlicher Fortschritt zu sehen - immer noch der alte 60PS Motor, kein ESP, Minitank,...... Ich bezweifle das es Renault mit der 2. Auflage des Twingo`s schafft, ein solches "Kultauto" bzw. eine so lange Bauzeit wie mit dem Alten auf die Beine zu stellen.
Wir fahren in unserer Familie mit voller Begeisterung schon den 3. Twingo in Folge als Zweitwagen. - Die Neuauflage wird in unserem Hause leider keine Chance haben. Traurig warum Renault bei der Konstruktion des Neuen nicht ein bischen "Retro" gedacht hat, so wie es von VW, Mini oder dem spitzenmäßig designten Fiat 500 der demnächst kommen wird.

112 Antworten

@ Renault Sport:

wenn es eine Clio III-Plattform gibt,kann man schon sagen,dass der Twingo hier nicht den aktuellsten Stand verkörpert....allerdings ist die Clio II-Basis ausgereift und für die Zuverlässigkeit eher von Vorteil!

Ausserdem meine ich schon,dass der alte Twingo auf Grund seines originellen Designs viele Käufer gefunden hat(te)....finde den neuen Twingo nicht schlecht,aber irgendwie fehlt das "Alleinstellungsmerkmal"...

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


[Baber irgendwie fehlt das "Alleinstellungsmerkmal"...

Wie willst du denn das genau machen? Ich schrieb schon weiter oben, der alte Twingo wurde in ein komplett anderes Umfeld geschickt. Die Konkurrenz Heute ist sehr viel umfassender und hochwertiger.

Also, mal ganz konkret: Was müsste er denn als "Alleinstellungsmerkmal" aufweisen??? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


@ Renault Sport:

wenn es eine Clio III-Plattform gibt,kann man schon sagen,dass der Twingo hier nicht den aktuellsten Stand verkörpert....allerdings ist die Clio II-Basis ausgereift und für die Zuverlässigkeit eher von Vorteil!

Ausserdem meine ich schon,dass der alte Twingo auf Grund seines originellen Designs viele Käufer gefunden hat(te)....finde den neuen Twingo nicht schlecht,aber irgendwie fehlt das "Alleinstellungsmerkmal"...

Ja da stimme ich dir ja auch zu. Nur ist es ja nicht alles an dem Auto alt. Wir sprechen hier von der Plattform. Der rest des Twingo II ist mehr oder weniger auf dem neusten Stand, was Renault zu bieten hat.

Was genau ist denn die "Plattform"? Achsen? Bodengruppe? Radaufhängung? Denke allzuviel werden die nicht gemeinsam haben...

Achja, den alten Twingo als unzuverlässig hinstellen halte ich auch für falsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Renault Sport


Der neue Twingo basiert auf der Clio II Plattform.

steht in einigen links anders, aber is im grunde auch egal.

sonst ist der neue passat nur nen aufgeblasener golf und die kommenden audis sind dann auch alle gleich....

Zitat:

...

Also, mal ganz konkret: Was müsste er denn als "Alleinstellungsmerkmal" aufweisen??? 😉

Das Design!

Renault hat vor Jahren den ersten R5 durch einen größeren und (damals) zeitgemäßen Nachfolger ersetzt, der die Linie des Originals perfekt aufgriff.

Später machten das VW mit dem Beetle und BMW mit dem Mini im Grunde ebenso. Auch der aktuelle Ford Mustang (wenn man vom oft verbauten Heckspoiler absieht) oder der Fiat 500 zeigen, daß das geht.

Ein neuer Twingo muß wie ein Twingo aussehen! Oder hätte aussehen müssen. Der neue Twingo ist ein beliebig austauschbares Vernunftsauto, das keine Gefühle erzeugt oder anspricht. So ist es nur noch ein Kleinwagen wie dutzende andere auch.

Ich behaupt mal, daß der neue Twingo deshalb auch nur wenige Jahre überleben wird. So wie bei den anderen Baureihen alle paar Jahre neue Modelle und Designs kommen, wird es nun auch dem Twingo ergehen - in 5 oder 6 Jahren wird es einen Nachfolger geben, weil keiner mehr die jetzt neue Büchse mehr sehen kann! Zum Vergleich: Der alte Twingo ist auch nach 14 Jahren optisch topaktuell - weil das Design zeitlos ist!

Warum hat denn der 2 CV seine Nachfolger überlebt? Die kantige Dyane kam nicht an, weil sie allenfalls eine Karikatur des Originals war.

Ein im Grunde unverändertes Design, in jeder Richtung ein paar Zentimeter mehr und man hätte einen schönen und sicher auch gut zu verkaufenden neuen Twingo gehabt, der den schon längst vorhandenen Kultstatus nicht so brutal zerstört hätte! Außerdem: Die Vernunftskäufer, auf die Renault es nun abgesehen hat, würden sich bei vernünftiger Technik auch keinesfalls von schickem, kultigem und zeitlosen Design vom Kauf abhalten lassen - umgekehrt schon: Wer den alten Twingo liebte, wird die neue schäbige Blechbüchse nicht kaufen.

Gruß Michael

Clio II-Basis heisst komplette Übernahme der Mechanik...die (positiven/negativen?) Veränderungen beim Clio III sind also nicht inbegriffen..

Alleinstellungsmerkmale sind für mich Punkte,wo der Kunde sofort sieht,das hat sich gegenüber dem Vorgängermodell klar verbessert bzw. das hebt den neuen Twingo von Konkurrenzmodellen ab: da fällt einem spontan nicht soviel ein..

als Alternativbeispiel: beim neuen Fiat 500 wären das herausragende Garantie-leistungen (5 Jahre),vielfältige Ausstattungsmöglichkeiten, EU5-Motoren, klasse Design etc.

Wie gesagt, Desing ist Geschmack, somit individuell und müssig zu diskutieren. Entweder gefällts oder nicht. Verschiebt man in eine Richtung, schreien die Anhänger der alten Richtung auf...

Ich find das Heck auch nicht so doll, aber für mich wäre das noch kein Hinderungsgrund. Ich kaufe meine Autos zur Nutzung, nicht nur zum Anschauen.

Der neue Twingo hat durchaus Wiedererkennungswerte, wie mittige Instrumente, Türgriffe...

Dass zu starkes Retro Design auch daneben gehen kann zeigen New Beetle oder PT Cruiser. Die haben auch Stückzahlprobleme.

Ausstattungsvarianten gibts doch viele, oder nicht? Interessante wie RS oder Diesel sollen folgen.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Ausstattungsvarianten gibts doch viele, oder nicht? Interessante wie RS oder Diesel sollen folgen.

Also laut aktueller Preisliste wird es erstmal 5 Ausstattungslinien geben.(Authentique,Expression,Dynamique,GT und Initiale) Vom RS habe ich auch schon gehört. Weiss aber noch keine genaueren Technischen Daten. Preisspanne bei den genannten Modellen von EUR 9.250,- - EUR 14.750,- zzgl. Überführung und evtl. Mehrausstattung.

Beim RS wird von 130 Pferden und 1.6 Liter Hubraum geredet.

Was du erwähnst sind aber nur die Grundausstattungslinien. Innerhalb derer gibt es, wie bei allen Röno Modellen üblich, noch diverse individuelle Konfigurationsmöglichkeiten.

Ich habe schon Röno Tests gelesen wo die Konfigruraitonsmöglichkeiten als zu vielfältig kritisiert wurden. ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Ich habe schon Röno Tests gelesen wo die Konfigruraitonsmöglichkeiten als zu vielfältig kritisiert wurden. ...

der deutsche hat halt lieber ein grundmodell wo er dann für 20€ ne leselampe in den dachhimmel bekommt oder für 50€ nen aschenbecher oder für 130€ nen paar netze im kofferraum....

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Beim RS wird von 130 Pferden und 1.6 Liter Hubraum geredet.

Was du erwähnst sind aber nur die Grundausstattungslinien. Innerhalb derer gibt es, wie bei allen Röno Modellen üblich, noch diverse individuelle Konfigurationsmöglichkeiten.

Ich habe schon Röno Tests gelesen wo die Konfigruraitonsmöglichkeiten als zu vielfältig kritisiert wurden. ... 😉

Also die Aufpreisliste in den einzelnen Ausstattungslinien hält sich aber beim Twingo in Grenzen. Klima,Radio,Metallic,LM-Felgen, Airbags,Sitzpaket das sind so die wesentlichen Aufpreispflichtigen sachen.

geht mal auf den Fiat 500-Konfigurator,da liegen Welten dazwischen!

Schiebedach nicht vergessen!!! 😉

Getöne Scheiben hinten, USB Schnittstelle, Garantieverlängerung, abklappbare Beifahrersitzlehe, unterschiedlich variable Rücksitze, Klima Auto/Manu, Nebellampen, Licht und Regensensor, El. Aussenspiegel, Radio und natürlich die obligaten Fussmatten... 😉

@Puntofan
Was möchtest du denn im Twingo haben was es nicht gibt dafür aber bei Fiat?

Vielleicht "nacktes Blech"? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen