Neuer Trend ?
Weg von elektronischen Helferlein, Motorrad pur für die Generation 40+
Die neue Suzuki GSX-S 1000.
Ein interessantes Motorrad, wie ich finde...
Ein neuer Trend - back to the roots ?
139 Antworten
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 9. April 2015 um 13:41:03 Uhr:
Früher(R) wurde die Haftpflicht nach Motorleistung gestaffelt.
Und die leistungsstarken(!) Fahrzeuge waren die teuren.
Und wie ist das heute ?
Ich hätte dazu schreiben sollen, daß ich Pkw damals meinte.
Heute (tm) ist ja noch komplizierter!
Ich behaupte mal, daß ich selbst als Fahranfänger einen SSP billiger versichern gekonnt hätte, als ein 18jähriger eine gedrossele SV.
In der Haftpflicht geht es nach wie vor grundsätzlich nach der Motorleistung.
Bei den Kaskotarifen ist das anders. Da gibt es Typklassen. Da kann ein Mercedes SL schon mal die Hälfte kosten, wie ein Golf.
Zusätzlich wird bei der HP ein Halter- und Fahrer- Risikoprofil mit kalkuliert. Familienstand, Beruf, Alter, Kinder, Garage, Eigenheim, Jahresfahrleistung...
Ein lebensälterer verheirateter Beamter mit Kindern, Eigenheim und Doppelgarage zahlt einen Bruchteil dessen, was ein 18 - jähriger Azubi ohne alles hinblättern muss. Deshalb sind die Autos der Kids auch auf den Papa zugelasssen (Nebenbei bezahlt der auch gleich noch die Prämien)
... nicht zu vergessen ... die Region!
Ähnliche Themen
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 9. April 2015 um 16:57:55 Uhr:
In der Haftpflicht geht es nach wie vor grundsätzlich nach der Motorleistung.
Hast Du eigentlich schon einmal etwas von "Typklassen" gehört? 😕
http://www.focus.de/.../...fz-versicherung-draufzahlen_id_4139127.html
Man kann in dieser sehr kleinen Übersicht bereits erkennen, daß durchaus Pkw mit weniger Leistung mehr kosten können als Pkw mit mehr Leistung.
Es geht heutzutage nämlich nicht mehr nach Leistung, sondern nach Schadenshäufigkeit.
Wenn Du mir das nicht glaubst, dann frage ich Dich, warum ich mit meinem 3er BMW günstiger fuhr als zuvor mit meinem Mondeo Turnier, OBWOHL der 3er über 30% mehr Leistung hat als der Ford.
Und warum wechseln dann die Typklassen ein und desselben Fahrzeugs, wenn sich die Leistung nicht verändert?
Ich möchte nicht unhöflich sein, bitte aber um Verständnis, das hier nicht weiter diskutieren zu wollen, zumal sich mir der Zusammenhang zwischen einem Dreier-BMW oder einem Mondeo-Kombi mit dem Thema „Neuer Trend bei Motorrädern“ nicht erschließt.
Zweifellos gibt es auf MT irgendwo einen Autothread, wo man seine Kenntnisse in Sachen Kfz-Versicherung loswerden kann.
Ich würde gerne den Beitrag von 0016 in Erinnerung rufen und –mit Deiner gütigen Erlaubnis- gerne zum ursprünglichen Thema zurückkehren.
Zitat:
@0016 schrieb am 6. April 2015 um 19:13:07 Uhr:
Hoffentlich wird der Fred nicht wieder zugemüllt und zweckentfremdet wie so manch anderer.
Die Honda CB 1100 wurde ja bereits mehrfach genannt, auch die Kawasaki W 800 wurde angesprochen, dazu gesellen sich die Motot Guzzi V7 Racer und die "neue alte" T100 von Triumph, die, wie ich gelesen habe, in Thailand gebaut wird. Schön finde ich an der Triumph die klassischen "peashooter"
Ich habe dazu einen MT-Artikel vom Juni 2013 entdeckt.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 10. April 2015 um 13:39:28 Uhr:
Ich möchte nicht unhöflich sein, bitte aber um Verständnis, das hier nicht weiter diskutieren zu wollen, zumal sich mir der Zusammenhang zwischen einem Dreier-BMW oder einem Mondeo-Kombi mit dem Thema „Neuer Trend bei Motorrädern“ nicht erschließt.Zweifellos gibt es auf MT irgendwo einen Autothread, wo man seine Kenntnisse in Sachen Kfz-Versicherung loswerden kann.
Auch eine Möglichkeit zu sagen, daß man irrt... 🙂
Musst Du denn jeden thread von mir kaputt machen ?
Das hat doch System. 😠😠😠
Ich wusste nicht, dass man Dir das Wort "grundsätzlich" noch erklären muss.
Natürlich irre ich mich. Oft und regelmäßig. Daraus lerne ich.
Aber jedesmal. Jeder thread von mir. 0016 hats vorausgesehen.
Und ich hätte schon auf der ersten Seite genau sagen können, wer es (mal wieder) sein wird, der den thread kapert.
Himmelarschundzwirn, das ist wirklich zum ... 😠😠😠
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 10. April 2015 um 15:44:51 Uhr:
Musst Du denn jeden thread von mir kaputt machen ?
Entschuldige mal bitte, aber Du wärest wirklich der Letzte, der eine (aus Deiner Sicht) falsche Aussage so stehen lassen würde.
Und kaputt finde ich den Thread auch nicht.
Er bleibt letztendlich beim Thema, auch wenn mal über dies und das diskutiert wird.
Mehr schreibe ich dazu nicht, denn es hat ja keinen Zweck.
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 10. April 2015 um 17:01:51 Uhr:
......................
Mehr schreibe ich dazu nicht, ...............
Schaun mer mal😁
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 9. April 2015 um 14:09:13 Uhr:
Und wie ist das heute ?Zitat:
@Ramses297 schrieb am 9. April 2015 um 13:41:03 Uhr:
Früher(R) wurde die Haftpflicht nach Motorleistung gestaffelt.
Und die leistungsstarken(!) Fahrzeuge waren die teuren.
Man sammler, du machst ausm BT nen Kindergarten. Und das nur weil du auf Ramses allergisch reagierst.
Eine Aussage von ihm, eine Frage von dir .... Dann erklärt er es und du .... siehst rot. 🙁
Selber Text - der ja zudem noch richtig ist - von 0016 und alles wäre normal.
Deine Belehrung hat zwar gerade noch gefehlt, war aber zu erwarten.
Ich bin hier raus.
Schade um den thread.
Ich ziehe meine Konsequenzen und begründe das auch, aber nicht hier. Das würde gegen die MT - Regeln verstoßen und Leuten wie "Ramses" oder "Nette Hexe" oder anderen aus deren "Club" ein Podium bieten. Ohne mich. Viel Spaß noch in meinem Ex-thread.
[offtopic]
5 Tage, 8 Seiten und schon wieder Stress... Ist das ein neuer und eigentlich doch auch alter Trend im Bikertreff? 🙁
[/offtopic]
Grüße, Martin