Neuer Trend ?

Weg von elektronischen Helferlein, Motorrad pur für die Generation 40+

Die neue Suzuki GSX-S 1000.
Ein interessantes Motorrad, wie ich finde...

Ein neuer Trend - back to the roots ?

139 Antworten

Bei der Versys würde mir gefallen: Statt dem Drehzahlmesser ein Tacho als Rundinstrument und das Drehzahlband via Balkenanzeige von mir aus Digital mit LED.

Zappeln/nicht zappeln -> nur was man sieht, kann man wahrnehmen.

Ich war bei mir im Audi A4 von der Öltemperaturanzeige begeistert. Davor hatte ich so etwas in keinem Fahrzeug (danach auch nicht mehr 😁 ). Aber: Wenn sie da ist, macht man sich natürlich Gedanken. Wenn sie bei flotter Autobahnfahrt stetig nach oben klettert -> denkt man sich seinen Teil.

Fährt man z.B. mit einer luftgekühlten XJ 600 S auf der Autobahn herum und kommt in einen Stau -> mangels Anzeige bricht man nicht in Panik aus weil die Temperatur über 100°C gestiegen ist.

Grüße, Martin

Die Kombination aus analogem Drehzahlmesser und digitaler Anzeige für den Rest find ich bei der KTM jedenfalls nicht schlecht. Nur wasserdicht solltens halt mal alle sein.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 6. April 2015 um 19:04:16 Uhr:


Weg von elektronischen Helferlein, Motorrad pur für die Generation 40+

Die neue Suzuki GSX-S 1000.
Ein interessantes Motorrad, wie ich finde...

Ein neuer Trend - back to the roots ?

Meine Wurzeln sind aber keine Mischung aus dem zur Zeit so beliebten Insektendesign und einem Tarnkappenbomber. Mopeds wie die CB Sevenfifty oder die CB 1100 sind da in Sachen Optik viel mehr mein Ding. Wenn mich die Suzi reizen soll, braucht sie eine ganz anderes Design.

Gruß Michael

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 8. April 2015 um 09:54:13 Uhr:



Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 7. April 2015 um 23:31:51 Uhr:



Meine alte GS 750 wollte ich heute auch nicht mehr unbedingt fahren.
Ich schon. War eine von den schönsten und besten 750ern dieser Zeit. Meine Honda KZ 750 war zwar mit 77 PS motormäßig stärker, hatte aber ein derart labbriges Fahrwerk, dass der GS nicht beizukommen war.

Schon lustig, wohin sich solche Threads so entwickeln. Meine erste Antwort passt da schon gar nicht mehr. Dafür kann ich etwas zur GS 750 sagen: Das war mein erstes eigenes dickes Moped. weil man in den 80ern eine 750er noch dick nennen durfte. War ein schönes Moped!

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

@ka-ruffi schrieb am 8. April 2015 um 22:25:57 Uhr:


Ich habe heute zum ersten mal nach fünf Monaten wieder ein Ründchen mit meiner xj600s Bj '94, 50 PS gedreht. Einfach nur Spaß gehabt und mich gefreut, ...

Da bin ich besser: Ich habe sogar mit meiner 250er mit 16 kW, also 22 PS viel Spaß! Die kleine Yamaha ist nicht besser oder schlechter als meine BMW, sie ist nur anders.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen