Neuer St / Frontscheibe Eingerissen
Servus Gemeinde,
wie soll ich sagen ... BULLSHIT !
Nachhauseweg von der Arbeit, Bundesstraße, Tempo ca. 90-100, leichte Bodenwelle ... ein lautes >Peng< .... und nun ein ca. 5-10 cm langer Riss in der Frontscheibe (links, vom Rand ab in Richtung Mitte der Scheibe auf Kopfhöhe).
Der Knall hat sich nicht nach einem Steinschlag angehört (habe auch keinen entsprechednen "Krater" auf der Scheibe gefunden), ich vermute eher einen Spannungsriss der sich entladen hat, wenn ich auch gestehen muss das ich sowas bislang live noch nie gesehen habe.
Gibt es da in der FoFo II / ST Gemeinde ähnliche Erfahrungen, oder habe ich wieder mal nur Pech gehabt ...?
Werde mal meinen Ford-Dealer kontaktieren, läuft hoffentlich über Garantie.
Bis denne ....
37 Antworten
Sieht nach einem Spannungsriss aus. Fallt bestimmt unter die Garantie. Gabs vor einiger Zeit auch schon mal im Mondeo Forum, was daraus wurde kann ich dir leider nicht sagen.
Hi !
Geh den Riss mal mit ner Stecknadel nach. Wenn die in irgendeine Vertiefung rutscht ist es Steinschlag. Manchmal braucht man ne Lupe dazu. Spannungsrisse werden nur bis 1500 km von Ford akzeptiert.
Hallo,
du hast echt die A....karte gezogen.
bin mal gespannt was dein freundlicher sagt....
mfg,
Zitat:
Original geschrieben von Lutra
(...)Spannungsrisse werden nur bis 1500 km von Ford akzeptiert.
Wer behauptet denn sowas? Am Focus I eines bekannten wurde ein Spannungsriss bei 28.000km innerh. der Garantie (bzw. damals noch Gewährleistung) anstandslos behoben.
Stefan
Ähnliche Themen
... sehr aufbauende Worte mpcola,
ich nehme mal an Curtis Newton hat schon mehr als 1500km drauf oder?
Aber wieso überhaupt nur bis 1500km?
gruß
Edit: ja was nun?
Moin,
vor nächster Woche werde ich wohl kaum dazu kommen meinen Händler zu besuchen .... na ja, vielleicht am Freitag früh ....
Zur Info, habe jetzt 9200 km drauf, und sollte es tatsächlich ein Spannungsriss sein, erwarte ich eigentlich eine problemlose und geräuschlose Behebung des Schadens, aber bei Garantie-Fällen ist das manchmal so eine Sache, da hab ich leider schon zuviele negative Erfahrungen gemacht ...
Nun, lassen wir uns mal überraschen.....
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Gruß
Und wenn nicht zahlt die Teilkasko Glasschäden ja glaube ich so oder so. Und bei der TK gibt es ja keine SF Rabatte.
aber Selbstbeteiligung,oder?
mfg,
Sercus,
im prinzip wirklich keine schlimme bzw. teure Sache, 150 € Selbstbeteiligung wenn ich mich recht entsinne .... aber soweit will ich mal gar nicht denken, evtl. ist es ja wirklich ein Garantie-Fall ....
Gruß
Hallo Zusammen
Steinschlagschäden haben eigentlich immer einen Krater. Spannungsrisse beginnen in der Regel an den Kanten. Und danach sieht es hier eindeutig aus.
Fordhändler scheuen recht häufig die Abwicklung mit dem Werk. Curtis Newton sollte daher nicht locker lassen.
Gruss
Uwe
Hi !
Kann aus Erfahrung nur eins sagen : 99,99... Prozent aller sogenannten Spannungrisse - und dieses Wort höre ich ungefähr 10 mal die Woche - sind bei genauerer Betrachtung durch Steinschlag verursacht. Manchmal braucht man ne Lupe, um so nen Steinschlag zu entdecken. Risse entstehen dann auch vor allem am Rand und nicht so sehr auf der Scheibe. Den letzten richtigen Spannungsriss habe ich vor knapp 3 Jahren bei nem Focus 1 gesehen und damals gab es noch andere Regeln bei der Abwicklung. Den hat Ford auch bezahlt. Ich erneuere alles, wenn es bezahlt wird, egal ob von Ford, dem Kunden oder der Versicherung. Erfahrungsgemäß treten Spannungsrisse durch falschen Einbau spätestens bis zu 1500 km auf, daher die Begrenzung. Ne falsch eingebaute Scheibe, die nicht genau den Karosseriekonturen nach eingebaut wurde geht eigentlich viel schneller kaputt, ist immerhin tragendes Teil der Karosse. Will ja auch nicht sagen, dass es kein Steinschlag ist - kann man aufgrund des Fotos eh nicht. Daher versuch es halt mal mit der Nadel oder ner Lupe.
HI
echt schade das sowas passiert ich muss dazu sagen das ich in der fahrzeugglasindustrie arbeite (Saint-Gobain Sekurit) wir fertigen diese scheiben. Bei ford ist es üblich das die qualität immer schlechter ist als bei z.B vw, bei ford scheiben haben wir viel größere fehlertoleranzen. wenn es tatsäschlich um einen spannungsriss handelt dann geht das auf garantie denn theoretisch wird jede scheibe einem optiktest ausgesetzt, und wenn so ein fehler bei der fertigung durchgelaufen ist könnte auch an der biegung der scheibe liegen dann trägt der hersteller die kosten.
mfg
Moin,
ich habe gestern abend mal mit der Lupe, Taschenlampe und einer Stecknadel den Riss untersucht, und gefunden habe ich nichts was auch nur annähernd nach einem Krater oder einer Vertiefung aussieht ... ich hatte als es passierte halt auch kein Auto vor mir und auch keinen Gegenverkehr, somit scheidet Steinschlag fast aus, aber mal sehen, ich habe mir vorgenommen heute früher Feierabend zu machen und meinen Ford-Dealer zu besuchen. Dann wissen wir mehr.
Bis denne
Curtis
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg daß Du Deine "Comet" kostenneutral wieder instandgesetzt bekommst.