Neuer Sprit E10
Hi Leute,
was haltet Ihr eigentlich von dem neuen Sprit E10 aus Zucker und Weitzen????.Ich fahre einen SCI und darf die Suppe nicht tanken Gottseidank.Aus dem Internet hab ich gelesen das die Autos die das Zeug tanken 4-5% mehr Sprit brauchen,dass ein jährlicher Wertverlust von fast 1000 Euronen entsteht. Desweiteren sind Tankstellenpächter und Angestellte nahe gelegt worden sich nicht über den Sprit zu äußern ( Kommt von den Raffenerien wegen Haftungsgründe).Es herrscht soviel Elend und Hunger in der Welt da könnte man doch Zucker und WEITZEN doch sinnvoller Nutzen oder nicht, naja der Profit.
mfg
Beste Antwort im Thema
In meinem alten Mondeo, bin ich etliche Kilometer, mit Ethanol im Tank gefahren. Der Gehalt lag deutlich über 10%! Zwischen 25-45%, je nach Verfügbarkeit. (Bekannter kam sehr günstig an Ethanol, welchen wir dann vertankt haben!)
Der Motor, ist noch heute unterwegs! Für die Zetecs (Meiner, Bj.95, seiner Bj.98), besteht meiner Erfahrung nach, keine wirkliche Gefahr! Mein Duratec Bj.'05, habe ich schon nen paar Mal mit 50/50 E85/Superbenzin betankt. Ohne Probleme! Ich habe zuletzt, 0.86€ / ltr. gezahlt. Mehrverbrauch lag bei ca. 0.75 bis 1 ltr./100km
Bei 1.48€ für Super, liegt der Mischpreis bei ca. 1.30€/ltr.!
Preisgestaltung: Das fiese am E10 ist, er soll teurer werden als E85 oder E5!!!!! Dies, ist für mich vollkommen unverständlich!
Das E10, soll anfangs, günstiger als E5/Super verkauft werden. Dann, aber im Preis steigen. Der jetzige Preisschub, ist meiner Meinung nach, die Vorbereitung auf die Einführung! So kann das E10 günstiger sein, als E5, weil der Preis gepusht worden ist!
Öko? Der Ethanol, der verwendet wird, ist zwar Bio-Ethanol, aber nur Stufe I und nicht die CO2-neutrale Stufe II! Bei der Produktion, Transport und dem Verbrennen im Motor, des Bio-Ethanols, wird mehr CO2 frei, als durch den Anbau der Pflanzen aufgenommen wird.
CO2-neutral, ist keines von Beiden! Nur der Bio-Ethanol der Stufe II, ist neutral. Dieser, muss aber nicht für die Herstellung von E10 oder E85 verwendet werden.
MfG
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ja, ich habe jetzt die 3. Tankfüllung E10 drin! (Bin aber vorher schon öfters mit 50/50 Super/E85 gefahren...!)MfG
War gestern wider an der Tankstelle meines Vertrauens E10 wurde wider aus dem Sortiment genommen.Ich hatte mich dann mit dem Tankwart unterhalten ( den ich gut kenne) und er sagte mir zuviele Motorschäden.Toller Sprit!!!!.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Bonn Mondi
zuviele Motorschäden.Toller Sprit!!!!.
Ja, neee! Ist klar!!! Ich kenne
keinenMondeo-Fahrer, der je einen Schaden auf Ethanol hatte. Und ich kenne einige, die mit Ethanol fahren! (Und mit mehr als 10%!)
Und ich wette, einige "Autofahrer" versuchen jetzt Kasse zu machen und ihre Motorschäden dem Sprit zu zuschreiben!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ja, neee! Ist klar!!! Ich kenne keinen Mondeo-Fahrer, der je einen Schaden auf Ethanol hatte. Und ich kenne einige, die mit Ethanol fahren! (Und mit mehr als 10%!)Zitat:
Original geschrieben von Bonn Mondi
zuviele Motorschäden.Toller Sprit!!!!.Und ich wette, einige "Autofahrer" versuchen jetzt Kasse zu machen und ihre Motorschäden dem Sprit zu zuschreiben!
MfG
Ich fahre einen SCI und darf die Suppe auch nicht tanken (ist auch gut so),Wenn man bedenkt das es in Deutschland rund 4 Millonen Autos geben also fast 10% die das Zeug nicht tanken können.Und einer oder eine die keine Ahnung haben vergreifen sich schon mal schnell an der Zapfsäule.
mfg
Die Zahlen sind weder geprüft noch belegt.
Ein Freund von mir, fährt einen 30 Jahre alten Wagen, der keinen E10 verträgt lt. Hersteller. Nur, fährt er diesen mit E85! (Im Sommer! Mit modifizierten Einspritzwerten!) Wird also richtig sein, dass er keinen E10, aber dafür E85 verträgt!
Das dein SCi keinen E10 mag, kann ja sein, aber alle anderen Benziner, sollten keinen Ärger bekommen. Ich fahre auch schon eine Weile mit Ethanolgehalt bis über 40-50%. Wenn es den Duratec so schaden sollte, müsste mein Motor schon im Arsch sein! Das sollte wohl mehr Schaden machen, als E10!
Jeder, sollte das tanken, was er für richtig hält und er vertreten kann. Wenn der Hersteller soweit nicht widerspricht, kann man also E10 auch bei neueren Fahrzeugen tanken. Wenn man experimentierfreudig ist, tankt man das, was man will. Eine grundsätzliche Verteufelung, ist unsinnig! Nicht jeder, kann und will es sich leisten, bis über 10ct mehr pro Liter Kraftstoff zu bezahlen! Der Mehrverbrauch vom E10, ist unter 3 ltr. auf eine Tankfüllung! Die 10ct, holt man mit nichten raus!
Natürlich, ist es so, dass es Fahrzeuge geben wird, die Schaden nehmen. Aber, grundsätzlich, ist dies nicht! Wer Angst hat, kann warten und hoffen, einige wagen das Experiment. Ich habe beim Mondeo vorgelegt! Mein 2.0ltr. Bj. 2005 fährt mit E10 und zeigt keine Probleme an. Der Verbrauch liegt im normalen Rahmen innerhalb der typischen Schwankung. 1. Tankfüllung mit 0.2 ltr. Mehrverbrauch, 2. Füllung mit 0.2 ltr. weniger! (Fahrprofilabhängig!)
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Und einer oder eine die keine Ahnung haben vergreifen sich schon mal schnell an der Zapfsäule.
Es hat doch bisher auch funktioniert mit Normal, Super, Super Plus, Diesel und den ganzen „Premium“-Marken, die es noch so gibt.
Was bin ich sowas von froh, das mein SCI Kostenoptimal durch Einwirkung Dritter entsorgt wurde.
Gruß
Ich tanke Bügelsprit von Aral (Den 102er) Klingelbrühe hin oder her, muss jeder selbst wissen. Kosten gleichen sich aus, weil ich mit der 102-Suppe weniger verbrauche. Und da ist wohl kein Äthanol drin.
Gruß Mirko
Meine Frage hat folgenden Hintergrund:
Laut der Homepage von Henry Ford vertragen alle Mondis außer dem SCI den E10 Sprit.
Aber was wäre, wenn dem nicht so ist?
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Wenn mir die Karre mit 92.000 km Bj. 2002 über den Jordan geht, kann ich lange Herrn Henry anschreiben!
Dir kann keiner eine Garantie geben! Keiner, kann erahnen, warum dein Wagen morgen auseinander fliegt...
Mein Wagen habe ich mit E10 betankt und auch schon mit mehr Ethanol, als lumpige 10%! Sagt aber nichts darüber, ob dein Wagen nicht aus irgendeinem Grund zerfällt.
Es wird immer nach einer Garantie verlangt, die keiner geben kann. Ich kann nur sagen, ich fahre damit und habe bis jetzt nichts auffälliges bemerkt.
Wenn du so ein schlechtes Gefühl hast, tanke eben SuperPlus! Ich werde weiter E10 tanken und sehen, was passiert. Mit den "E"-Gehalt von ca. 25-50%, der bei mir schon öfters im Tank war, hatte ich auch keine Probleme.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
... Ich werde weiter E10 tanken und sehen, was passiert. ...
Und ich bekomme mit meinem 102er aber mehr Payback-Punkte als Du! 😉
Gruß Mirko