Neuer Sprit E10
Hi Leute,
was haltet Ihr eigentlich von dem neuen Sprit E10 aus Zucker und Weitzen????.Ich fahre einen SCI und darf die Suppe nicht tanken Gottseidank.Aus dem Internet hab ich gelesen das die Autos die das Zeug tanken 4-5% mehr Sprit brauchen,dass ein jährlicher Wertverlust von fast 1000 Euronen entsteht. Desweiteren sind Tankstellenpächter und Angestellte nahe gelegt worden sich nicht über den Sprit zu äußern ( Kommt von den Raffenerien wegen Haftungsgründe).Es herrscht soviel Elend und Hunger in der Welt da könnte man doch Zucker und WEITZEN doch sinnvoller Nutzen oder nicht, naja der Profit.
mfg
Beste Antwort im Thema
In meinem alten Mondeo, bin ich etliche Kilometer, mit Ethanol im Tank gefahren. Der Gehalt lag deutlich über 10%! Zwischen 25-45%, je nach Verfügbarkeit. (Bekannter kam sehr günstig an Ethanol, welchen wir dann vertankt haben!)
Der Motor, ist noch heute unterwegs! Für die Zetecs (Meiner, Bj.95, seiner Bj.98), besteht meiner Erfahrung nach, keine wirkliche Gefahr! Mein Duratec Bj.'05, habe ich schon nen paar Mal mit 50/50 E85/Superbenzin betankt. Ohne Probleme! Ich habe zuletzt, 0.86€ / ltr. gezahlt. Mehrverbrauch lag bei ca. 0.75 bis 1 ltr./100km
Bei 1.48€ für Super, liegt der Mischpreis bei ca. 1.30€/ltr.!
Preisgestaltung: Das fiese am E10 ist, er soll teurer werden als E85 oder E5!!!!! Dies, ist für mich vollkommen unverständlich!
Das E10, soll anfangs, günstiger als E5/Super verkauft werden. Dann, aber im Preis steigen. Der jetzige Preisschub, ist meiner Meinung nach, die Vorbereitung auf die Einführung! So kann das E10 günstiger sein, als E5, weil der Preis gepusht worden ist!
Öko? Der Ethanol, der verwendet wird, ist zwar Bio-Ethanol, aber nur Stufe I und nicht die CO2-neutrale Stufe II! Bei der Produktion, Transport und dem Verbrennen im Motor, des Bio-Ethanols, wird mehr CO2 frei, als durch den Anbau der Pflanzen aufgenommen wird.
CO2-neutral, ist keines von Beiden! Nur der Bio-Ethanol der Stufe II, ist neutral. Dieser, muss aber nicht für die Herstellung von E10 oder E85 verwendet werden.
MfG
Ähnliche Themen
55 Antworten
na ja du hast ja schon recht! nur die `"mode" ökosprit hat viele unterstützer ,die natürlich auch davon profitieren !!! genau wie die neue elektrowelle. bald müssen wir im dunklen leben ,weil die strompreise für den normalsterblichen nicht meh bezalbar werden durch die hohe anfrage !abgesehen von den verfälchten energiebilanzen .
mich würde aber interessieren ob mein 1,8 benziner ohne nittel/langfristigen schäden den sprit haben darf ?
man hört vieles ,eine vernunftige klare auflistung der modelle habe ich noch nicht gesehen !
ich halte davon gar nichts.......die gründe hast du ja zum teil selbst genannt.
wenn das bio-ethanol mal bio wäre wärs ja vielleicht noch sinnvoll...aber wie du schon sagtest wir das zeug aus allen nahrungsmittelpflanzen hergestellt.....und woanders verhungern die menschen.....ist eigentlich ein unding.....
Zitat:
Original geschrieben von baily
na ja du hast ja schon recht! nur die `"mode" ökosprit hat viele unterstützer ,die natürlich auch davon profitieren !!! genau wie die neue elektrowelle. bald müssen wir im dunklen leben ,weil die strompreise für den normalsterblichen nicht meh bezalbar werden durch die hohe anfrage !abgesehen von den verfälchten energiebilanzen .
mich würde aber interessieren ob mein 1,8 benziner ohne nittel/langfristigen schäden den sprit haben darf ?
man hört vieles ,eine vernunftige klare auflistung der modelle habe ich noch nicht gesehen !
Hi,
geb mal E10 in der Suchmaschine ein dort ist eine Liste von jedem Autotyp(ADEAC) drin,wenn Du keinen SCI hast darfst Du die Suppe fahren.Schau aber mal lieber selber nach.
mfg
Hallo Freunde !
Man muß nicht jeden Scheiß mitmachen !!!
Außerdem ist der Sprit teurer.
VLG Mausgoldi
Zitat:
Original geschrieben von Mausgoldi
Hallo Freunde !
Man muß nicht jeden Scheiß mitmachen !!!
Außerdem ist der Sprit teurer.VLG Mausgoldi
richtig....so lange es das "normale" super gibt würd ich das weitertanken ....dann werdne die ja sehn das das nicht gerade auf breite zustimmung stößt wie sie sich immer alle einreden
Meine Antwort !
Den Brüdern traue ich zu, dass die Eurosuper 95 aus dem Programm nehmen.
Heute zählt bei den meisten Leuten nur noch Kohle machen.
Ist doch voll Geil oder ?
Geil sein oder Cool ist doch "in".
VLG Mausgoldi
In meinem alten Mondeo, bin ich etliche Kilometer, mit Ethanol im Tank gefahren. Der Gehalt lag deutlich über 10%! Zwischen 25-45%, je nach Verfügbarkeit. (Bekannter kam sehr günstig an Ethanol, welchen wir dann vertankt haben!)
Der Motor, ist noch heute unterwegs! Für die Zetecs (Meiner, Bj.95, seiner Bj.98), besteht meiner Erfahrung nach, keine wirkliche Gefahr! Mein Duratec Bj.'05, habe ich schon nen paar Mal mit 50/50 E85/Superbenzin betankt. Ohne Probleme! Ich habe zuletzt, 0.86€ / ltr. gezahlt. Mehrverbrauch lag bei ca. 0.75 bis 1 ltr./100km
Bei 1.48€ für Super, liegt der Mischpreis bei ca. 1.30€/ltr.!
Preisgestaltung: Das fiese am E10 ist, er soll teurer werden als E85 oder E5!!!!! Dies, ist für mich vollkommen unverständlich!
Das E10, soll anfangs, günstiger als E5/Super verkauft werden. Dann, aber im Preis steigen. Der jetzige Preisschub, ist meiner Meinung nach, die Vorbereitung auf die Einführung! So kann das E10 günstiger sein, als E5, weil der Preis gepusht worden ist!
Öko? Der Ethanol, der verwendet wird, ist zwar Bio-Ethanol, aber nur Stufe I und nicht die CO2-neutrale Stufe II! Bei der Produktion, Transport und dem Verbrennen im Motor, des Bio-Ethanols, wird mehr CO2 frei, als durch den Anbau der Pflanzen aufgenommen wird.
CO2-neutral, ist keines von Beiden! Nur der Bio-Ethanol der Stufe II, ist neutral. Dieser, muss aber nicht für die Herstellung von E10 oder E85 verwendet werden.
MfG
tja ich hoffe nur das die polen nicht auf sone dämliche ideen kommen.....dort gibts ja bisher noch reines super und reinen diesel....ohne irgendwelchen mischscheiß
es ist schon betrug....aber der großteil der menschen denken ja selber kaum noch nach und glauben alles was denen vorgegaukelt wird......umweltschutz ist zwar gut und schön.....aber solch eine verarsche ist schon krass......
wie johnes schon sagte......die herstellung emitiert mehr co2 als die pflanzen aufnehmen.....
also ,laut adac wird der e5 nicht nur bis 2013 sondern für immer verfügbar bleiben. der preis soll aber nidriger sein um die ahnungslosen dazu zu verleiten den zu kaufen (obwohl der verbrauch deutlich höhrer wird).
wie ich vorhin sagte ,ich möchte nur wissen ob ich ohne bedenken -falls ich kein e5 finde - den e10 tanken darf!
Der Verbauch ist nicht DEUTLICH höher! Du hast nur 5% mehr Ethanol im Tank, als jetzt! Also, wird der Verbrauch nur geringfügig höher liegen.
Es werden max. 3 ltr. Ethanol, auf eine Tankfüllung sein! Bei 50 ltr. Sprit, sind es 2.5 ltr. Ethanol, die dazu kommen! Selbst bei 20% Mehrverbrauch auf Ethanol, sind das vielleicht 1% auf die Tankfüllung.
Ich habe bei meinem Mondeo schon öfters 50% E85 zu getankt. Hat ihm bis jetzt nicht geschadet! Fahre zu selten an der Ethanol-Tanke vorbei! Sonst würde ich da öfters zu tanken...! Mit reinem E85, würde ich aber nicht fahren! E10, ist Sommer wie Winter egal!
Ich halte zwar auch nichts vom E10, aber man sollte auf dem Teppich bleiben!
MfG
Hi Leute,
war noch gestern an der Tankstelle wo ich sozusagen Stammkunde bin (Esso) der Preis für Super E10 war 1,48€ für E5 also Super 1,54 € für Super Plus 1,54€ dann tanke ich lieber Super Plus.Es geben in Deutschland ca. 4 Millionen Autos die das E10 nicht verkraften (Greift Alu-Teile und Dichtungen werden porös).Möchte nicht wissen wie viele ihr Auto betanken mit dem E10 aus unwissenheit und damit ihren Motor schaden zuführen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bonn Mondi
was haltet Ihr eigentlich von dem neuen Sprit E10 aus Zucker und Weitzen????
Man sollte nicht auch noch Nahrungsmittel verbrennen ...
Links?Zitat:
Original geschrieben von Bonn Mondi
Aus dem Internet hab ich gelesen das die Autos die das Zeug tanken 4-5% mehr Sprit brauchen,dass ein jährlicher Wertverlust von fast 1000 Euronen entsteht. Desweiteren sind Tankstellenpächter und Angestellte nahe gelegt worden sich nicht über den Sprit zu äußern
Außerdem ist der Sprit teurer. Na ja, wie man's nimmt. Der wird wohl preiswerter als Super angeboten, aber es gibt ein bisschen mehrverbrauch durch den geringeren Heizwert. Muss man sehen. Ich denke, Normal-Benzin wird verschwinden. Der Preis ist ja Super angepasst und unendlich viele Zapfsäulen wollen die Tankstellen auch nicht hinstellen.
Also bei der Aral liegt jetzt Super und Super Plus "gleich auf". Die beiden Spritsorten stehen gemeinsam in einem Feld, ergo =gleicher Preis ^^
Hat denn jemand schon mal E10 vertankt?
Danke und ein schönes WE
Ja, ich habe jetzt die 3. Tankfüllung E10 drin! (Bin aber vorher schon öfters mit 50/50 Super/E85 gefahren...!)
MfG