Ich dachte bisher, dass Steuerketten nur bei den sogenannten Nobelherstellern wie VW, Audi und BMW reissen, da die zeitweise top Qualität aus China verbaut haben. Da wurden bessere Fahrradketten eingesetzt und der Kunde war der Tester.
Bei Suzuki werden meines Wissens Steuerketten eingesetzt die ein ganzes Autoleben nicht getauscht werden müssen.
Oder liege ich falsch?
Einer der Gründe Suzuki zu fahren war für mich:
weg von Autos mit Zahnriemenmist und Murkssteuerketten. Ich denke Suzuki macht hier vieles richtig.