neuer Sound für den TT 3.2
Kleine Spielerei mit lustiger Wirkung:
Man ziehe am rechten Endrohr den Schlauch ab und klemme den Hebel für die Verschlußklappe ab. Geht ohne jeden Aufwand mit einem Schraubenzieher innerhalb von 30 Sek.:
Dananch ist die Klappe im rechten Endrohr verschlossen, wird aber aufgedrückt vom Abgasstrom. Ist bei laufendem Motor somit dauerhaft geöffnet.
Bei mir hat die Werkstatt diese Veränderung mal zeitweise zur Fehlersuche vorgenommen.
Danach ist der basslastige Sound weg. Der Wagen klingt dann bei jeder Drehzahl mehr nach Kreissäge. Sehr aggressiv !!!
Ich stehe nicht so auf diesen Sound. Könnte mir aber vorstellen, daß es dem einen oder anderen dieses blecherne Geräusch gefällt.
Probiert es aus, auf eigene Gefahr ! Wüßte allerdings nicht, daß es dem Wagen irgendwie schaden könnte. Ob der Sound allerdings so ganz vorschriftmäßig ist... ?
Grüße !
44 Antworten
Bingo. Und da ich aus der Erzkonservativen Stahlbranche komme wird hier nur mit schwarzen A6 oder Passat rumgegurkt. Man versucht hier das "Corporate Identity & Design" durchzusetzen.
Also immer die gleichen / ähnlichen Wagen.
Bis eben zum A8L der Geschäftsführung.
Zitat:
Original geschrieben von RonB
Hier trocknet nichts aus.
Hey, burnoutt, Knüppel fest im Griff ?? 😰
Mist, in Zukunft können wir uns gar nicht mehr über das DSG streiten. Meine künftige Tiptronic wird zwar auch Schaltwippen haben, aber naja...
Grüße !
Ja Mensch, so ein sche.. . Hat mir immer Spaß gemacht mit dir zu streiten 🙁
Wir können uns auch andere Themen aussuchen 😁
Auf die Technik kommts an ! ( sagen alle die keinen langen und dicken haben )
😁
Ähnliche Themen
Hört auf Mama Fabius !!
o.k.
Hat eigentlich kein TT 3.2 Fahrer etwas zu diesem Thread zu sagen ????
Grüße
@RonB
In einem Parallelthreat über ausergewöhnliche Fehler schreibt einer, dass sein Bremslichschlater einen Wackler hatte und deshalb die Motorelektronik keine volle Leistung zur Verfügung stellte. Klingt witzig, aber nach Austausch des Schalters lief die Kiste wieder wie verrückt.
CU top down,
Thorsten
PS: Mein Daddy träumt schon seit Jahren davon 911er zu fahren. Hat aber auch "Angst" um seinen Ruf im Geschäft. Jetzt fährt er E55 AMG-Kombi und kommt wunderbar damit zurecht.
Ich bin auch der Meinung, dass man mit einem S4 keine Probleme haben dürfte.
ECHT ?!
Schreibt einer ? Wer war das denn ??
😉
So leicht ging es beim TTR 3.2 leider nicht weg !
Viele Grüße !
Stimmt. Hing wohl damit zusammen, dass der Motorsteuerung permanent signalisiert wurde, dass die Bremsen heiss laufen. Da hat die Elektronik einfach mal die Motorleistung gedrosselt, weils keinen Sinn machen würde zu bremsen und Gas zu geben.
Bin gerade dabei und habe das hinterfragen lassen. Antwort kommt bis Ende nächster Woche.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von RonB
ECHT ?!
Schreibt einer ? Wer war das denn ??
😉
o.k. ich schreibs ran: IRONIE !
barchetta hatte überlesen, daß er mich auf mein eigenes posting hingewiesen hat. !
Bremslichtschalter war NICHT die nach wie vor, gerade gestern und heute bei der Hitze überdeutliche Leistungsschwäche meines (und bekannten ca. 10 anderen) TT 3.2
Grüße !
Zitat:
Original geschrieben von verpeiler2003
@RonB Ich wüsste da ein Auto das genauso viel Spass macht wie der TT und auch noch günstiger ist. Dieses Auto streut übrigens stark nach oben wenn es eingefahren ist. Auf dem Leistungsprüfstand waren es 297 ps ohne Airintake.
Nur ein Vorschlag.
cu
Und warum schafft der Z dann nicht die ab Werk angegebenen 5,9sek auf 100?
Was haste denn mit CAI auf der Rolle?
nochmal zum thema Understatement und Etikette:
ich war vorgestern bei einem potentiellen Zulieferer in Italien und da stand so ein dicker Merci 500 CL vor der Tür. Der konnte eigentlich nur dem Chef gehören, der uns auch empfangen hat. Naja, wir haben unseren bescheidenen nagelneuen (schwarzen) 525D direkt dahinter geparkt und dann, als wir ne Spritztour zum Zweitwerk machen wollten, gespannt darauf gewartet, wie er in den CL steigt. Aber nix da, biegt in einem günstigen Moment in die Rezeption ab und nimmt sich nen Autoschlüssel mit Werksschild dran, um dann mit einem 55PS Punto vor uns her zu fahren😉
@RonB
Upps, da habe ich wohl in der Hitze was übersehen 😉
Na, egal. Wünsche Dir mit Deinem A6 auf jeden Fall sehr viel Spaß. -Der würde mir so als Familienkutsche auch richtig gut gefallen.
CU top down,
Thorsten