Neuer Sharan - Winterräder

VW Sharan 2 (7N)

Hallo allerseits,

da mein Sharan (hoffentlich) kurz vor dem Winter geliefert wird, schaue ich mich schon mal frühzeitig nach Winterrädern um. Bevor ich ungeprüft bei VW zuschlage (645,- € für 4 Kompletträder Stahl inkl. Radblenden), wollte ich mal vergleichen. Leider hat noch kaum ein Anbieter den neuen Sharan gelistet, also konnte oder wollte mir noch niemand was Konkretes sagen. Nur will ich auch nicht warten, bis der erste Frost da ist.

Die Felgen sind 6,5Jx13H2 ET33. Das sieht verdächtig nach Tiguan aus. Wenn das stimmt käme man schon mal weiter. Nur wegen der Tragfähigkeit habe ich Bedenken. Lochkreis und Zentrierung passen doch hoffentlich?

Reifen (205/60 R 16 XL 96H) sollten Notlaufeigenschaften haben, da weder Ersatzrad, Wagenheber, noch Pannenkit an Bord sind. Das schränkt die Auswahl weiter ein, aber man findet welche.

Hat jemand schon interessante Angebote für Felgen oder Kompletträder gefunden? Wenn ja, wo?

Viele Grüße
knurps

114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ulli_ALH



Zitat:

meinst du es würde eine tüv oder dekra man seinen namen unter die Abnahme setzen wenn es nicht konform wäre?

Der TÜV-Mann hat nicht, anders als du vermutlich, übersehen, dass im Gutachten für alle Fahrzeuge noch eine andere Einschränkung gilt:

"A04: Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche und Tragfähigkeiten der zu verwendenden
Reifen, mit Ausnahme der M+S-Profile, sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -
schein, Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen."

Und in den Fahrzeugpapieren des Sharan steht nichts von 93er Tragfähigkeit.

Grüße

von 19 zoll felgen steht auch nichts in den COC gell und wieso gibts die

bestimmt weil der Tüv man das übersehn hat oder was meist du. lustig !!! bei einer 19 zoll felge mit reifen 245-35-19 XL 93 traglast. in 19 zoll gibts nur reifen mit 93 traglast

In der COC steht mindestens eine Traglast von 95 drin, und das schoin bei 205er Reifen mit 16-Zoll-Felgen und bis 240 km/h!

"A04" ist eine zwingende Bedingung des von dir zitierten Gutachtens und wenn VW zu den 19"-Reifen keine Vorgaben macht, ist immer noch eine Einzelabnahme beim TÜV möglich. Die paar Euro dafür müssten doch noch drin sein, wenn du dir jetzt einen neuen Sharan mit 19-Zoll-Sonderfelgen leistest?

Resümee: Sharan, 19-Felgen und nur 93er-Traglast: das passt nicht zusammen.

Gruß
Ulli

Zitat:

Original geschrieben von Ulli_ALH


In der COC steht mindestens eine Traglast von 95 drin, und das schoin bei 205er Reifen mit 16-Zoll-Felgen und bis 240 km/h Reifenmaximlgeschwindigkeit! Lies bitte auch mal durch, was in Wikipedia steht. Das sollte schon Voraussetzung für eine Diskussion sein.

"A04" ist eine zwingende Bedingung des von dir zitierten Gutachtens und wenn VW zu den 19"-Reifen keine Vorgaben macht, ist immer noch eine Einzelabnahme beim TÜV möglich. Die paar Euro dafür müssten doch noch drin sein, wenn du dir jetzt einen neuen Sharan mit 19-Zoll-Sonderfelgen leistest?

Resümee: Sharan, 19-Felgen und nur 93er-Traglast: das passt nicht zusammen.

Gruß
Ulli

Wenn es in 19-Zoll nur Reifen mit 93er-Traglast gibt, dann hat sich das Thema für mich leider erledigt.
Nach BA vom Alhambra hat der hinten 1310 kg Achslast (7-Sitzer). 🙁
Bei Reifen mit Geschwindigkeitsindex V reicht es rechnerisch bei einem 2.0TSI nicht mal mit 5-Sitzen.

Ähnliche Themen

Den von mir gesuchten ContiWinterContact TS 830 P ContiSeal gibt es laut Conti als 17"-er nur in der Dimension 205/50 R 17 93H TL XL FR.

Also zu geringe Traglast und eine Felgenrippe. Wenn man also einen ContiSeal Winterreifen fahren möchte, ist man auf den 205/60 R 16 96H TL XL angewiesen. Richtig?

Richtig. Und laut meiner Rückfrage im Oktober 2010 bei Conti ist auch kein für den Sharan passender Contiseal-Reifen in 17" geplant.
Deshalb fahre ich im Winter ohne "Seal" und mit Pannenset an Board herum.

Zitat:

Original geschrieben von autonomo


Richtig. Und laut meiner Rückfrage im Oktober 2010 bei Conti ist auch kein für den Sharan passender Contiseal-Reifen in 17" geplant.
Deshalb fahre ich im Winter ohne "Seal" und mit Pannenset an Board herum.

Gibt es ein Original Pannenset für den Sharan? Gibt es eine gute Stelle, wo man es unterbringen kann? (7-Sitzer)

Original Pannenset: keine Ahnung
Lösung des Problems: jo: http://www.motor-talk.de/.../...en-mobilitaetsreifen-t3064824.html?...

Kennt jemand die Teilenummer für die 4 Stahlräder 6 J x 16 mit Mobilitätswinterreifen 205/60 R 16 H (selbstversiegelnd) aus dem Konfigurator?

Zitat:

Original geschrieben von autonomo


Original Pannenset: keine Ahnung
Lösung des Problems: jo: http://www.motor-talk.de/.../...en-mobilitaetsreifen-t3064824.html?...

Oder alternativ bei ebay ein original VW/AUDI/SEAT Set für 30 Euro ersteígern. 😎

Ja, das ist auch eine gute Idee: http://cgi.ebay.de/.../140528990797?...

Zitat:

Original geschrieben von BA1968


Kennt jemand die Teilenummer für die 4 Stahlräder 6 J x 16 mit Mobilitätswinterreifen 205/60 R 16 H (selbstversiegelnd) aus dem Konfigurator?

Oder anders gefragt: Kann man die vier Winterstahlfelgenkompletträder aus dem Konfigurator auch beim Freundlichen nachbestellen?

655,- Euro sind eigentlich ein guter Preis. Im Netz kosten alleine die Reifen ohne Montage schon rund 560,- Euro! Die Frage ist nur, was kostet der Satz beim Freundlichen?

Hallo Gemeinde!

Der Winter steht kurz vor der Tür..... :-)

Was haltet Ihr von diesen Felgen: http://www.autec-wheels.de/.../typ_ap-arctic_plus.html

Die gibt es u. A. in der Größe 6,5 x 16 mit einer ET 33. 205/60 ContiSeal drauf und es ist noch Platz für Schneeketten.

Na, was meint Ihr?

RN

ich habe mir für 710 Euro frei Haus 16er Alufelgen von Dezent mit 205 Reifen von Goodyear UltraGrip 7+ und zusätzlich für 20 Euro ein Reifenfüllset besorgt.

Selbstversiegelung hin oder her

Hallo Sharan Gemeinschaft,

ich habe zuvor einen Audi A4 Avant Modell B8 (3.0 TDI, 240 PS) gefahren und noch dessen Winterreifen auf Stahl im Keller gelagert.
Reifen (225/55 R16) sind von Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex mehr als ausreichend, allerdings die Felge ist meine Frage an die Kenner unter Euch: ET 45. Ich sehe auch, dass ET 33 - 35 eventl noch 39 Verwendung findet, aber auch ET 45?

Deine Antwort
Ähnliche Themen