Neuer Seat Ateca SUV
Moin liebe Seat Gemeinde,
Die ersten Bilder des ersten Seat SUV's sind aufgetaucht.
Er wird Ateca heißen, wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist 😉
Grüße
(Bildquelle: whatcar.com)
Beste Antwort im Thema
Habe Gensternabend der Ateca betrachten können. Bin Positiv überrascht! 🙂
Der Stabantenne aufs Dach ist ca. 25cm hoch. LED Innenbeleuchtung wechselbar in 8 Farben.
Bin 1,82M groß. Wenn ich 'hinter mir selbst' auf der Rückbank sitze, bleibt noch ca. 15cm Knieraum über, Topp.
Der Wasserdüse für der Heckscheibe, ist im 3. Bremslicht (rechts) Integriert.
Der Ateca war mit TDI Motor und 4Drive, deshalb liegt der Kofferraum Boden zwischen 5-10cm höher (geschätzt).
Plastik Verkleidung in den Radhäuser: habe nachgeschaut und das Dämmmaterial ist nun da hinter (statt das Filz wie üblich an der Oberfläche)
Anbei, einige Bilder. Viel Spaß.
1833 Antworten
Zitat:
@pb23745 schrieb am 27. März 2016 um 18:24:24 Uhr:
wäre zu schön ... war hierzulande von geschenkter Fahrassistenz V nicht die Rede? Aber dann halt weniger Rabatt ...
Wenn du über 12neuwagen.de Konfigurierst z.B. mit Fahrassistenz III, ist am ende eine Umstellung auf Fahrassistenz V Plus alles was dazu gewählt werden muss, noch billiger als nur mit Fahrassistenz III (wenn ich Recht habe)
Ich habe mal eine Frage zu der Garantie im allgemeinen. Fuer mich waere der ATECA der erste Neuwagen aus dem Haus Seat. Kann ich mit dem auch zu einem VW Haendler fahren um dort z.B. die Inspektionen machen zu lassen?
Zitat:
@Fargrin schrieb am 27. März 2016 um 11:48:49 Uhr:
Der Diesel hat zu 100% AdBlue 😉
Den Rest kann ich dir nicht beantworten.
Nicht dass ich dir das nicht glaube, aber woher weißt du dass es beim Ateca auch AdBlue geben wird?
Zitat:
@Martin901 schrieb am 28. März 2016 um 10:40:31 Uhr:
Zitat:
@Fargrin schrieb am 27. März 2016 um 11:48:49 Uhr:
Der Diesel hat zu 100% AdBlue 😉
Den Rest kann ich dir nicht beantworten.Nicht dass ich dir das nicht glaube, aber woher weißt du dass es beim Ateca auch AdBlue geben wird?
Vielleicht Dumme Frage aber, gibt es heute EU6 Diesel Fahrzeugen ohne AdBlue?
Ähnliche Themen
Mit dem 190 ps diesel und DSG dürfte das Chiptuning auch interessant werden zumal er ja das große 7- Gang DSG DQ 500 hat. Bei meinem Alhambra 6-Gang DSG war mir das zu heiß. Wie seht ihr das Thema?
@Der Hollaender
Es gibt wenige SUV's die EU 6 mit Cat schaffen.
Aber das sind eher Japanische und Koreanische Autos.
In Deutschland gibt es kein SUV, dass ohne AdBlue läuft.
Selbst manche Kombis und Limosinen fahren bei Mercedes, VW u. BMW schon mit AdBlue.
@Martin901
Das könntest du dir selber beantworten.
Der Tiguan hat seit 2015 auch AdBlue. Warum sollte der selbe Motor zur Abgas Reinigung plötzlich keines mehr brauchen?
@Uwe Hoffi
Ich vertrete ja die Meinung, wenn man mehr PS will, muss man eben zu einem 2,5 (BMW, Mercedes) oder 3l Motor greifen.
Aber ja. Rein aus technischer Sicht kann das neue DSG das locker ab. Bis 600NM könnte man das sogar auf dauer belasten.
Der Motor ist aber etwas kritischer zu betrachten.
Mit der AdBlue bei Mischung wurden die 190 PS relative knapp programmiert.
225PS geht sicher noch.
Mehr würde ich dem ganzen aber nicht geben.
Da sonst der AdBlue Verbrauch ins unermessliche steigt.
Dann lieber gleich ein Benziner. Das ist dann billiger 😉
Zitat:
@Der Hollaender schrieb am 28. März 2016 um 10:50:10 Uhr:
Zitat:
@Martin901 schrieb am 28. März 2016 um 10:40:31 Uhr:
Nicht dass ich dir das nicht glaube, aber woher weißt du dass es beim Ateca auch AdBlue geben wird?
Vielleicht Dumme Frage aber, gibt es heute EU6 Diesel Fahrzeugen ohne AdBlue?
Ich habe noch keines ohne AdBlue gesehen 😁
....meint Ihr man kann die doch etwas oldscholl aussehende Dachantenne eines Tages durch etwas moderneres ersetzen? Kann mich erinnern, dass ich diesbezüglich bei anderen Autos schon mal Zubehör gesehen habe. Wo man quasi die Dachantenne
durch eine kleine "Haiflosse" oder ähnlichem ersetzen kann. Oder ist es eher ratsam, die Original-Antenne zu belassen?
Zitat:
@Martin901 schrieb am 28. März 2016 um 11:26:13 Uhr:
Zitat:
@Der Hollaender schrieb am 28. März 2016 um 10:50:10 Uhr:
Vielleicht Dumme Frage aber, gibt es heute EU6 Diesel Fahrzeugen ohne AdBlue?
Ich habe noch keines ohne AdBlue gesehen 😁
Ich würde mir nie ein Fahrzeug mit Adblue in die Garage stellen! 😉
Zitat:
@Uwe Hoffi schrieb am 28. März 2016 um 11:06:57 Uhr:
Mehr Hubraum wird es nicht geben aber vielleicht den 240 Ps biturbo.
Also ich glaube nicht, dass es noch andere Motoren mit mehr Leistung geben wird, vom VW Konzern haben soweit ich das gesehen habe die vergleichbaren Autos VW Tiguan und Audi Q3 noch weniger Leistung als die Top-Dieselmotorisierung beim Ateca. Aber es ist abzusehen, dass es vielleicht schon im nächsten Jahr eine größere Motorenpalette geben wird 🙂
Zitat:
@atecafan schrieb am 28. März 2016 um 11:34:51 Uhr:
....meint Ihr man kann die doch etwas oldscholl aussehende Dachantenne eines Tages durch etwas moderneres ersetzen? Kann mich erinnern, dass ich diesbezüglich bei anderen Autos schon mal Zubehör gesehen habe. Wo man quasi die Dachantenne
durch eine kleine "Haiflosse" oder ähnlichem ersetzen kann. Oder ist es eher ratsam, die Original-Antenne zu belassen?
Es wäre schön, wenn es eine solche Alternative gäbe. Ich fahre einen Leon ST und da gibt es gar keine sichtbare Antenne und das ist echt angenehm beim fahren in die Waschanlage
Zitat:
@Ulli319 schrieb am 28. März 2016 um 12:07:59 Uhr:
Zitat:
@Martin901 schrieb am 28. März 2016 um 11:26:13 Uhr:
Ich habe noch keines ohne AdBlue gesehen 😁
Ich würde mir nie ein Fahrzeug mit Adblue in die Garage stellen! 😉
Warum nicht?