Neuer Seat Ateca SUV
Moin liebe Seat Gemeinde,
Die ersten Bilder des ersten Seat SUV's sind aufgetaucht.
Er wird Ateca heißen, wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist 😉
Grüße
(Bildquelle: whatcar.com)
Beste Antwort im Thema
Habe Gensternabend der Ateca betrachten können. Bin Positiv überrascht! 🙂
Der Stabantenne aufs Dach ist ca. 25cm hoch. LED Innenbeleuchtung wechselbar in 8 Farben.
Bin 1,82M groß. Wenn ich 'hinter mir selbst' auf der Rückbank sitze, bleibt noch ca. 15cm Knieraum über, Topp.
Der Wasserdüse für der Heckscheibe, ist im 3. Bremslicht (rechts) Integriert.
Der Ateca war mit TDI Motor und 4Drive, deshalb liegt der Kofferraum Boden zwischen 5-10cm höher (geschätzt).
Plastik Verkleidung in den Radhäuser: habe nachgeschaut und das Dämmmaterial ist nun da hinter (statt das Filz wie üblich an der Oberfläche)
Anbei, einige Bilder. Viel Spaß.
1833 Antworten
Hallo,
ich blicke bei den Gewichten nicht so ganz durch.
Laut Angaben hat der Seat Ateca 2.0 TDI 4Drive 140 kW (190 PS) 7-Gang-DSG ein zulässiges Gesamtgewicht Ateca von 2150 kg und eine zulässige Anhängelast bei 12 % Steigung von 2100 kg.
Ich muss ja ab 1000 m über dem Meeresspiegel 10 % des Gespanngewichtes (zul. Gesamtgewicht vom Ateca = 2150 Kg) + zul. Anhängelast bei 12 % Steigung = 2100 Kg) abziehen.
Wieviel Kg darf ein Anhänger bei einer Höhe über dem Meeresspiegel von 3.000 Metern noch wiegen?
Danke für die Antworten.
Grüße,
Martin
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und wollte mich eigentlich ein wenig mehr ueber den Ateca informieren und mich mit anderen Ateca Interessenten austauschen. Nun habe ich alle 22 Seiten durchgelesen und muss feststellen, das hier mehr ueber KIA und div. Nichtigkeiten gesprochen wird.
Das ist schon ein wenig enttaeuschend, zumal ich dachte, es geht hier um den Seat Ateca und weniger um KIA, Leasingvertraege ...
Vielleicht erkennt der ein oder andere User ja mal, das es hier um den neuen Seat Ateca geht...
Ich finde die Neuerfindung des Ersatzrades sensationell. Zurzeit fahre ich den zugegeben etwas kleinen Alhambra 2 mit 170 Ps. Seat ( VW) hat es nicht geschafft bei so einem kleinen Fahrzeug den Platz für ein Reserverad zu schaffen. Deshalb wundere ich mich schon, daß es beim Ateca dafür reicht.
Aber Spaß beiseite der Ateca hat ja hinten eine relativ hohe Ladekante. Ist beim doppelten Ladeboden die Ladefläche eben? Und wie ist er aufgeteilt?
Ähnliche Themen
https://www.youtube.com/watch?v=ZfqgJbx7eAo
ab 9:12 auch ein (dürftiger) Blick auf die Ladekante
@MiFra63
Etwas Off-Topic ist in einem Forum normal.
Dazu ging es nur 1-max 2 Seiten über den Sportage.
Also absoluter Schwachsinn hier von überwiegend KIA zu reden...
Dazu gibt es aktuell nichts über den Ateca mehr zu berichten, was also soll man nun schreiben?
Am Anfang wurde darüber diskutiert, was er alles haben wird.
Hier habe unter anderem ich schon viel erkannt und genannt (z.b. Top View Kamera).
Nun ist der Konfiguratior Online und es gibt außer zu den Abmessungen keine aktuell offenen Fragen mehr.
Daher wird dieser Thread erst nach probefahrt und Auslieferung wieder interessant und besucht.
-Wie ich so unnötige Beiträge hasse.
Nur am Motzen aber selbst nix beitragen.
Danke für das Gespräch. Herje
...in einigen Berichten wurde immer wieder von einer niedrigen Ladekante berichtet. Wie immer man das auch definiert.
Wahrscheinlich im Vergleich zu vielen anderen SUV`s.
Was haltet Ihr eigentich von der TOP VIEW-Kamera? Sinnvoll oder eher nicht so? Ist ja mit 500 Euro doch schon ein eher kostpieliges Feature.
(Zum Kia-Problemchen: Hat kurzfristig aber schon ein wenig genervt)
in meinem letzten Video wird die TOP View ab 7:50 gezeigt!
Für mich wird entscheidend, wie der Ateca oder der Tiguan stylisch mir am besten gefällt: von den Bildern her sieht der Tiguan aus besser von vorne aber unschön hinten, der Ateca besser von hinten und von der Seite aber sehr schwach von vorne. Und bitte kein R-Line, FR, usw. für mich ;-)
...stimmt; Der Tiguan ist von hinten wirklich langweilig. Der Ateca rattenscharf ;-) Je öfter ich mir den Ateca anschaue, desto besser gefällt er mir. Der Tiguan ist von vorne auch eher schlicht. Alles wie immer Geschmackssache. Auf jeden Fall ist mir der Tiguan zu groß. Das "Kompakte" gefällt mir besser.
DANKE nochmal für den Video-Hinweis betreffend TOP VIEW-Kamera. Hat mich überzeugt und wird dazu gebucht ;-)
weiss jemand mit Sicherheit ob der 150 PS FA tatsächlich das DSG-7 (naß) baut, beide Diesel und Benziner?
Und hat Diesel überhaupt das Adblue beim Ateca?
Zitat:
@Fargrin schrieb am 26. März 2016 um 13:07:08 Uhr:
@MiFra63Etwas Off-Topic ist in einem Forum normal.
Dazu ging es nur 1-max 2 Seiten über den Sportage.Also absoluter Schwachsinn hier von überwiegend KIA zu reden...
Dazu gibt es aktuell nichts über den Ateca mehr zu berichten, was also soll man nun schreiben?
Am Anfang wurde darüber diskutiert, was er alles haben wird.
Hier habe unter anderem ich schon viel erkannt und genannt (z.b. Top View Kamera).Nun ist der Konfiguratior Online und es gibt außer zu den Abmessungen keine aktuell offenen Fragen mehr.
Daher wird dieser Thread erst nach probefahrt und Auslieferung wieder interessant und besucht.
-Wie ich so unnötige Beiträge hasse.
Nur am Motzen aber selbst nix beitragen.
Danke für das Gespräch. Herje
Hier gibt es unter Anderem die Abmessungen Klick!
Leider ist er mit 2078mm über beide Spiegel zu breit für meine Einfahrt.
Eventuell hilft die TOP VIEW-Kamera beim rückwärts Einparken mit angeklappten Spiegeln, mal sehen ...
ATECA erhält 5 Jahre Garantie in Österreich
wie schon in einem Bericht erwähnt, soll für den ATECA in Österreich eine 5-Jahresgarantie gelten.
Auf der Homepage ist es jetzt offiziell (s. Bild):
Österliche Grüße
wäre zu schön ... war hierzulande von geschenkter Fahrassistenz V nicht die Rede? Aber dann halt weniger Rabatt ...
Das mit den 5 Jahren wird hier auch kommen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Der geschenkte Fahrassistent ist weniger ein Geschenk, als einfach ein etwas höherer Rabatt.