Neuer Seat Ateca SUV

Seat Ateca KH

Moin liebe Seat Gemeinde,

Die ersten Bilder des ersten Seat SUV's sind aufgetaucht.
Er wird Ateca heißen, wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist 😉

Grüße

(Bildquelle: whatcar.com)

Seat-xcdew35rfd-ateca-319
Seat-xcdew35rfd-ateca-320
Beste Antwort im Thema

Habe Gensternabend der Ateca betrachten können. Bin Positiv überrascht! 🙂
Der Stabantenne aufs Dach ist ca. 25cm hoch. LED Innenbeleuchtung wechselbar in 8 Farben.
Bin 1,82M groß. Wenn ich 'hinter mir selbst' auf der Rückbank sitze, bleibt noch ca. 15cm Knieraum über, Topp.
Der Wasserdüse für der Heckscheibe, ist im 3. Bremslicht (rechts) Integriert.
Der Ateca war mit TDI Motor und 4Drive, deshalb liegt der Kofferraum Boden zwischen 5-10cm höher (geschätzt).
Plastik Verkleidung in den Radhäuser: habe nachgeschaut und das Dämmmaterial ist nun da hinter (statt das Filz wie üblich an der Oberfläche)
Anbei, einige Bilder. Viel Spaß.

1833 weitere Antworten
1833 Antworten

Zitat:

@Fargrin schrieb am 28. März 2016 um 10:54:42 Uhr:


@Der Hollaender

Es gibt wenige SUV's die EU 6 mit Cat schaffen.

Aber das sind eher Japanische und Koreanische Autos.

In Deutschland gibt es kein SUV, dass ohne AdBlue läuft.

Selbst manche Kombis und Limosinen fahren bei Mercedes, VW u. BMW schon mit AdBlue.

@Martin901
Das könntest du dir selber beantworten.

Der Tiguan hat seit 2015 auch AdBlue. Warum sollte der selbe Motor zur Abgas Reinigung plötzlich keines mehr brauchen?

ähm.... mein x3 30d hat kein adblue und schafft euro6...

zumindest auf dem prüfstand :-) :-) :-)

Zitat:

@Martin901 schrieb am 28. März 2016 um 12:19:18 Uhr:



Zitat:

@Ulli319 schrieb am 28. März 2016 um 12:07:59 Uhr:


Ich würde mir nie ein Fahrzeug mit Adblue in die Garage stellen! 😉

Warum nicht?

Ich kenne, ausser für die Politik, und die Autofirmen, keinen Vorteil aus dem Erwerb und Betrieb eines Diesels in einem PKW.
Sie sind schmutzig, laut, unruhig, nicht zuletzt sehr viel zu teuer, und, wenn es die politische Entscheidung nicht gegeben hätte, nur einen Umweltwert zu verbessern, wären Diesel-PKW schon vor Jahren ausgestorben!

Und deswegen kommt mir kein Diesel in die Garage!

...hätte auch einen Benziner genommen, 150 PS sind mir aber zu wenig...da hatte ich keine Wahl.

Mir würde sich dann aber die Frage, wenn 150PS für die Fahrzeugklasse zu wenig sind, Warum sind die zu wenig?
Geht es nur um die "Hausnummer", oder braucht das Fahrzeug tatsächlich mehr Leistung, und wenn das letztere zutrifft, befinde ich mich dann beim richtigen Fahrzeugtyp, und in der richtigen Größenordnung?

Ähnliche Themen

...ich fahre aktuell 210 PS und wollte eifach gefühlsmäßig nicht so sehr nach unten gehen. War eine reine Bauchentscheiding...es muss für mich nicht immer alles bis ins Detail hinterfragt werden.

Ich denke, dass die 150 PS ein recht ausgewogenes Verhältnis darstellen werden, und den Ateca angemessen motorisieren.
Ich würde u.U. auch einen stärkeren Motor nehmen, aber eben niemals einen Diesel!
Ich habe zum Glück auch in meinem Umfeld nicht so das Problem, dass wir noch PS-Zahlen und "Wer hat den längsten" vergleichen...😉

...den längsten hab ich so oder so, also das war nicht Bestandteil meiner Entscheidung😁

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 28. März 2016 um 13:11:12 Uhr:



Zitat:

@Fargrin schrieb am 28. März 2016 um 10:54:42 Uhr:


@Der Hollaender

Es gibt wenige SUV's die EU 6 mit Cat schaffen.

Aber das sind eher Japanische und Koreanische Autos.

In Deutschland gibt es kein SUV, dass ohne AdBlue läuft.

Selbst manche Kombis und Limosinen fahren bei Mercedes, VW u. BMW schon mit AdBlue.

@Martin901
Das könntest du dir selber beantworten.

Der Tiguan hat seit 2015 auch AdBlue. Warum sollte der selbe Motor zur Abgas Reinigung plötzlich keines mehr brauchen?

ähm.... mein x3 30d hat kein adblue und schafft euro6...

zumindest auf dem prüfstand :-) :-) :-)

Reden wir hier von 3l Diesel?
Nope. Es geht hier um 2L 4 Zylinder.

Und das Faceloft wird auch AdBlue haben 😉

Dazu ist BMW eine kleine Ausnahme.
BMW wollte wegen Kundenunzufriedenheit nicht auf AdBlue umsteigen.
Und so wurde der Motor auf Kat optimiert.

Zum Nachteil für den Verbraucher. Da du mehr Diesel brauchst als üblich und dein DPF sehr viel schneller voll wird 😉

Unsere Firma hat daher das Leasing in einer anderen Firma weiter geführt.

Wie ich schon schrieb, bin ich kurz vor der Bestellung und hadere nach wie vor mit den Farben.
Zwischenzeitlich konnte ich heraus finden, dass das Rodium Grey identisch ist mit dem Metall Grau Metallic bei Skoda.

Mazda verbaut bei den SUV CX-3 und CX-5 weder einen SCR-Kat noch einen NOx-Speicherkat. Alle anderen Hersteller setzen das eine oder das andere ein, um bei den Dieseln Euro 6 zu erreichen.

Wie wichtig ist euch eigentlich ein Panorama-Dach? Habe aktuell eins, aber ehrlich gesagt habe ich es doch eher selten aufgemacht. Daher hab ich es bei der Alteca-Konfig weg gelassen. Jetzt hadere ich ein wenig, ob ich es nicht doch vermissen werde. Ist halt mit 1.100 Euro nicht gerade ein Klecks.

Ich habe auch eines und werde es wohl nicht mehr nehmen weil es mir nicht soo wichtig ist. Damals beim Alhambra war es soviel ich weiß an ein gewisses Paket geknüpft und deshalb fast !! umsonst dabei.

aber wenn man kleine Kinder hat, ist es doch schön (und ablenkend für sie) auch wenn es zu ist, oder? Aber oft rattert es, habe ich gehört und wenn es hagelt, wird es teuer

Ich hatte es im alten Golf..War schon ganz nett und ich vermisse es aktuell etwas 🙂

Aber andererseits ist es eine erhebliche Schwachstelle.
Bei meiner Frau im Ford sifft es beim Regen dort immer rein.

Wieviele Blindbesteller gibt es eigentlich hier in dieser Runde? Würde mich mal interessieren !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen