Neuer Seat Ateca SUV

Seat Ateca KH

Moin liebe Seat Gemeinde,

Die ersten Bilder des ersten Seat SUV's sind aufgetaucht.
Er wird Ateca heißen, wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist 😉

Grüße

(Bildquelle: whatcar.com)

Seat-xcdew35rfd-ateca-319
Seat-xcdew35rfd-ateca-320
Beste Antwort im Thema

Habe Gensternabend der Ateca betrachten können. Bin Positiv überrascht! 🙂
Der Stabantenne aufs Dach ist ca. 25cm hoch. LED Innenbeleuchtung wechselbar in 8 Farben.
Bin 1,82M groß. Wenn ich 'hinter mir selbst' auf der Rückbank sitze, bleibt noch ca. 15cm Knieraum über, Topp.
Der Wasserdüse für der Heckscheibe, ist im 3. Bremslicht (rechts) Integriert.
Der Ateca war mit TDI Motor und 4Drive, deshalb liegt der Kofferraum Boden zwischen 5-10cm höher (geschätzt).
Plastik Verkleidung in den Radhäuser: habe nachgeschaut und das Dämmmaterial ist nun da hinter (statt das Filz wie üblich an der Oberfläche)
Anbei, einige Bilder. Viel Spaß.

1833 weitere Antworten
1833 Antworten

Zitat:

@Alster schrieb am 8. September 2016 um 19:42:50 Uhr:


Läßt sich da nichts nachrüsten??Es gibt zu allen Problemen eine Lösung.
Mir ist es genauso gegangen.Es ist fast eine Wissenschaft ein neues Fahrzeug zu konfigurieren.Ich habe Stunden gebrütet und auch wichtiges übersehen.Erst der vermittler,der ja ..zig andere Autos verkauft ist nicht ohne Fehl und dann der Verkäufer ist teils unwissend in bestimmten Fragen.Und den Rest vermurkst dann Seat selber mit ständigen Änderungen seiner Angebote.
Ja,denke mal darüber nach,ob es etwas nachzurüsten gibt wie gesagt: es betrifft mich auch in Sachen Online-Zugang, auch mitteld Handy.

tut mir leid, aber gibt es einfach nicht. die komplette multimedia-einheit ist einfach nicht dafür ausgelegt. viiieeeleicht wird es mal etwas zum nachrüsten von der firma kufatec geben oder man schmeisst die zentrale einheit hinaus und ersetzt sie gegen geräte, wie sie in der letzten "guten fahrt" präsentiert wurden, aber sonst sieht es mau aus.

das einzige was du derzeit machen kannst ist die aktuelle smartphone schnittstelle des konzernbaukastens, bei seat full link genannt: https://www.seat.at/konnektivitaet/faq

aber damit geht NICHT das auto selber online, sondern der auto-tft agiert quasi als touchmonitor für android auto, apple car play und co. bedeutet, das smartphone macht die ganze arbeit und ist/muss online...
und wenn es dabei von qi-laden und einem antennensignal-abgreifen unterstützt wird, dann funzt das einfach besser.

Nachtrag: was ich natürlich nicht verstehe ist die Tatsache, dass das große Navi sehr wohl eine wlan-hardware verbaut hat. Bedeutet man kann das Smartphone via wlan-koppeln, aber der seat spielt Sender und das Smartphone Client.
Warum sie keinen umgekehrten Modus (Seat Client, Smartphone macht sender) bleibt mir ein Rätsel. Den dann hätte man den Seat auch mit online Funktionen ausstatten können.
Im Baukasten ist das vorhanden, denn im neuen a4 ist das machbar

Zitat:

@chaostrucker schrieb am 6. Juli 2016 um 20:30:12 Uhr:


Oktober... Das interessiert mich...Mir wurde aufgrund Panoramadach und 19Zoll April genannt ??

nein, meiner ist mit pano und den 19 zoll bereits Gebaut!
Rest siehe ateca forum....
:-)

Wie verhalten sich die LED Scheinwerfer in England? Lässst sich das Licht im Menue auf Linksverkehr umstellen?

Ähnliche Themen

Ja, man kann das umstellen um Menü

Ateca wird immer noch ausgiebig getestet im heißen Teil von Spanien.
Berg Abfahrt Hilfe und 'wie lange bleibt das Luftfilter noch atmen' sind erwähnt im Artikel

(google benutzt)
Insgesamt 50 Ingenieure und 40 Autos sind bereit, 25.000 Kilometer zu decken und 80 Tests in der Wüstenregion im Süden Spaniens führen, wo die Tagestemperaturen im Schatten auf 45 ° C steigen. Dies ist extremen Sommerprüfung, einer der anspruchsvollsten Leistungsprüfungen weltweit für Autos, ein echtes Boot-Camp, das drei Wochen dauert.
Video von Motor1: https://youtu.be/GBea8kEj9Qw

Habe meinen neuen Ateca (2.0 TDI DSG, 4wheel) jetzt abgeholt. Bisher und z.T. aktuell parallel fahre ich Audi (Q7 3.0 TDI grosse Maschine, A6 3.0 TDI 4wd, 2.0 TDI A4 von 2004), BMW (E-46 Cabrio). Fazit: Tolle Karre. Zieht gut, läuft am besten konstant 170 km/h auf der Autobahn, gutes Fahrwerk. Geräusche innen geringer als erwartet, Verarbeitung grundsätzlich prima. Platzangebot perfekt, Optik m.E. herausragend, weil nicht so pickelig wie BMW aktuell und nicht si kurvenbarock wie die Franzosen oder Asiaten. Elektronik mit Apple Connect überzeugt mich noch nicht ganz, da hatte ich mehr Funktionen erwartet. Probleme: Es bildet sich Wasserdampf hinter den Frontscheinwerfern und die Fuss-Heckklappen-Öffnung funktioniert nicht. Ansonsten: Klare Kaufempfehlung.

Das was bei Apple geht oder nicht, hat nicht viel mit Seat zu tun. Die bekommen Chips und Anweisungen und fertig. Übrigens selbiges bei Google.

Aber Seat bzw die vw Gruppe hat es wenigsten so integriert, dass man das Zeugs aktiveren und trotzdem das andere Multimedia bedienen kann, ohne dass es beim Verlassen beendet wird. So ist es nämlich bei den Mitbewerbern...

Zitat:

@kehfien schrieb am 14. April 2016 um 22:53:26 Uhr:



Zitat:

@Bully-Atecafan schrieb am 14. April 2016 um 21:02:38 Uhr:


Bin am überlegen ob ich Soundsystem Nachbuche aber dann fällt der Doppelte Ladeboden weg

sicher? ich hab beides bestellt - doppelter Ladeboden und reserverad und soundsystem...
😉

Hallo,
Du hast deinen Ateca in April bestellt: hast/fährst du ihn schon ?
Ich möchte auch das Soundsystem inkl. Reserverad - welchen Vorteil bringt da noch der doppelte Ladeboden ? Evtl. nur etwas kleinen Platz rechts und links vom Reserverad? Wieviel Platzgewinn bringt dieser doppelte Ladeboden ? Oder kann man sich das sparen ?
Könntest du davon ein Foto posten ?
Vielen Dank im voraus

Naja die 500L hat er meiner Meinung nach nur wenn der ladeboden um diese 5-8cm nach unten versetzt wird. Zumindest wirkt es auf mich bei unserem so. Wir haben zwar nicht das Soundsystem, aber der woofer verschwindet sowieso im ersatzrad.
Wir haben ihn die meiste Zeit oben, der Ateca ist aber auch unser zweitauto.
Wir würden wir damit als Familie in den Urlaub fahren müssen, würde der definitiv runter gesetzt werden müssen.
Ich weiß jetzt leider auch nicht ob er ohne dieses Feature Dan immer oben oder unten gesetzt ist.

Zitat:

@funky-bln schrieb am 20. Juni 2016 um 14:43:36 Uhr:


Der Ateca hat keine 12V Steckdose im Kofferaum?

Gibt es denn eine für die hinteren Passagiere?

Zitat:

@bauks schrieb am 8. Januar 2017 um 11:47:21 Uhr:



Zitat:

@funky-bln schrieb am 20. Juni 2016 um 14:43:36 Uhr:


Der Ateca hat keine 12V Steckdose im Kofferaum?

Gibt es denn eine für die hinteren Passagiere?

nein

http://www.autobild.de/.../...-ateca-cupra-2017-vorschau-11080893.html

Nice!!

Bei mir funktioniert die Zylinderabschaltung eher schlecht! Das passiert nur wenn ich kaum Gas gebe und dann auch eher selten. Mein Benzinverbrauch in der Stadt deshalb bei 10 bis 11 Liter! 1,4 DSG Allrad!

Deine Antwort
Ähnliche Themen