Neuer Seat Ateca SUV

Seat Ateca KH

Moin liebe Seat Gemeinde,

Die ersten Bilder des ersten Seat SUV's sind aufgetaucht.
Er wird Ateca heißen, wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist 😉

Grüße

(Bildquelle: whatcar.com)

Seat-xcdew35rfd-ateca-319
Seat-xcdew35rfd-ateca-320
Beste Antwort im Thema

Habe Gensternabend der Ateca betrachten können. Bin Positiv überrascht! 🙂
Der Stabantenne aufs Dach ist ca. 25cm hoch. LED Innenbeleuchtung wechselbar in 8 Farben.
Bin 1,82M groß. Wenn ich 'hinter mir selbst' auf der Rückbank sitze, bleibt noch ca. 15cm Knieraum über, Topp.
Der Wasserdüse für der Heckscheibe, ist im 3. Bremslicht (rechts) Integriert.
Der Ateca war mit TDI Motor und 4Drive, deshalb liegt der Kofferraum Boden zwischen 5-10cm höher (geschätzt).
Plastik Verkleidung in den Radhäuser: habe nachgeschaut und das Dämmmaterial ist nun da hinter (statt das Filz wie üblich an der Oberfläche)
Anbei, einige Bilder. Viel Spaß.

1833 weitere Antworten
1833 Antworten

es wird doch keiner gezwungen den Ateca zu kaufen, wem er qualitativ nicht wertig genug ist, der kann doch zu Audi, BMW, VW usw. wechseln. Ich verstehe dieses ganze "oh hier wackelt etwas an meinem A3 nicht, Oh das mag ich nicht ist an meinem Leon aber besser usw. nicht.

Komisch das sich ueber viele Kleinigkeiten so aufgeregt wird. Schreibt doch mal was positives!
Der Ateca ist ein tolles Auto geworden, bietet ein gutes Preis/Leistungsverhaeltnis und eine gute Verarbeitung, eine Vielzahl von gestaltungsmoeglichkeiten usw. einfach ein gutes Auto.

Ich habe aber eine Frage zum Zubehoer:

Auf der Seat Seite kann man z.B. das Styling-Kit für Stoßfänger hinten, Crossover Silber (Fahrzeuge mit zwei sichtbaren Auspuffendrohren) bestellen. Dort sind die Endrohre links und rechts angebracht. Weiss jemand, ob das fuer die Xcellence Modell zaehlt oder muss man da die Variante mit den zwei nebeneinander liegenden Endrohren waehlen?

Ich denke, ihr habt meinen Post nicht richtig verstanden.

Das war lediglich meine Subjektive Meinung zum Ateca.

In Silver gefällt er MIR nicht.
Und ich sagte nie, das die Qualität schlecht sei?

Ich schrieb, dass er von Innen der Qualität 1:1 meinem GTD gleicht.

Mein GTD ist prima verarbeitet.
Aber das verwendete Material (-Design) ist veraltet.

Das war meine Kritik am Ateca.

Dazu schrieb ich ja klipp und klar, wenn man das Auto zum Preis sieht (inkl. Rabatt) ist der Wagen dem absolut angemessen.

Und mein letzter Kritik Punkt war der, dass man hier und da den günstigen Seat sieht.
-keine Verstellbaren Gurte
-nur ein Loch für den Boden im Kofferraum
-Der Stoff bei den Sitzen wirkt wenig Wertig, eher, als würde er nach 1 Jahr bereits Fäden ziehen.
-kein 12V im Kofferraum
-usw.

Kleinigkeiten eben.

Sonst alles Jut 😉

http://www.seataccesoriescatalogue.com/de/modelo.php?PK_CAR=40

Ähnliche Themen

Hier das Zubehör

@Fargrin das war gar nicht auf dich bezogen sondern auf viele verschiedene Meinungen auf den letzten 2-3 Seiten... 😉

Hallo,
wir haben nach bisher 4,5 völlig problemlosen Jahren Tiguan Anfang Juni den Ateca „blind“ bestellt. Die Größe reichte uns, und vergleichbar konfiguriert lagen zwischend dem neuen Tiguan, der uns auch gut gefällt, und dem Ateca etwa 8000 Euro. Nachdem wir den Ateca dann am Wochenende zumindest mal live sehen und fühlen konnten, sind wir mit unserer Wahl gut zufrieden. Qualitativ finde ich ihn mit unserem Facelift-Tiguan vergleichbar, was doch absolut gesehen in Ordnung ist. Und für den von uns ausgehandelten Kaufpreis bekommen wir nun folgende Mehrausstattung im Vergleich zu unserem Tiguan, der aber damals gut 2500 Euro teurer war:

50 PS Mehrleistung (190 statt 140 PS)
Voll-LED Scheinwerfer (statt Xenon)
Autobahnlicht
Fernlichtassistent
Rückfahrkamera
Standheizung /-lüftung
18“ Felgen (statt 17 Zoll)
XDS
Spiegel automatisch ein-/ausklappbar (und nicht manuell per Knopf)
Bordsteinautomatik
Navi groß (statt klein)
Soundsystem (statt Seriensound)
Alarmanlage
Kessy
Elektrische Heckklappe / Sensor
ACC automatische Distanzregelung
Blind Spot Assistent
Verkehrszeichenerkennung
Ausparkassistent
Front Assist
Lane Assist
Stauassistent
Notfallassistent
Fußgängererkennung
Schaltwippen
Connectivity-Box
versch. Fahrprofile
Launch Control

…und bestimmt habe ich noch was vergessen. Das hört sich doch erstmal nach einem guten Kauf an.

Zum Schluss fallen mir spontan noch 3 erwähnenswerte Punkte ein:

- wir haben den Xcellence mit schwarzem Innenhimmel und Alcantara schwarz bestellt, das ist in natura schon sehr düster zusammen, auch wegen der im Vergleich zum Tiguan schmaleren Seitenfenster. Deswegen macht das Panoramadach dazu auf jeden Fall Sinn. Wir überlegen, ob man nicht noch das Innendekor aufhellen sollte, entweder per erhältlichem Seat Dekor oder alternativ folieren/lackieren? Mal sehen...

- die verschiebbare Rückbank vom Tiguan ist schon eine schöne Sache, die werden wir vermissen, ich besonders beim Getränkeinkauf..zack, und schon gehen 3 6er-Kisten mehr rein.

- das 360 Grad Kamerasystem haben wir nicht bestellt, obwohl der aufgerufene Preis dafür eigentlich ziemlich attraktiv ist. Wir haben jedoch die Erfahrung im Tuareg gemacht, dass man das System nach den ersten Spielereien kaum mehr nutzt, Parkpieper und Rückfahrkamera reichen uns im Alltag völlig aus, und auch die Bordsteinkante beim Einparken kann man mit der Ateca Spiegelabsenkung gut erkennen und Felgenschäden vermeiden. Wer schaut sich sein Fahrzeug schon ständig aus der Vogelperspektive an und dreht es hin und her…aber toll, das Seat dieses Oberklasse-Feature anbietet (das im Tuareg glaube ich damals mehr als 1800 Euro gekostet hat). Könnte hinterher höchstens für den Wiederverkauf interessant sein…

Als unverbindlicher Liefertermin wurde uns Oktober 2016 mitgeteilt… und wenn es Weihnachten oder Anfang 2017 werden sollte, wäre das auch zu ertragen. Der Tiguan fährt ja noch prima…uns allen viel Vorfreude beim Warten!

Oktober... Das interessiert mich...Mir wurde aufgrund Panoramadach und 19Zoll April genannt ??

Hallo an Alle,

ich lese jetzt schon ne Weile mit und hatte heute eine kurze Probefahrt von einer halben Stunde. Daher konnte ich nicht alles bis ins Kleinste testen, aber was ich in der Zeit gesehen habe, hat mir schon sehr gut gefallen.

Sitze haben mir gut gepasst und ich habe bequem gesessen. Auch wenn ich zugeben muß, etwas fülliger zu sein bei 1,80m Größe. Bei für mich angenehm eingestellten Fahrersitz (kann nicht zu dicht am Lenker sitzen) habe ich hinter mir selbst gerade noch genug platz um komme mit den Knien leicht an den Vordersitz. Eingequetscht ist aber was anderes.

Fahrkomfort...kann ich von der Probefahrt her nicht sicher beurteilen, da auf den 30 km die ich gefahren bin die Straßen noch alle ziemlich gut und komfortabel waren und daher ist es dort auch schön ruhig gelaufen. Eine "Buckelpiste" habe ich leider nicht gefunden. Die Fahrgeräusche im Inneren kamen mir angenehm leise vor. Schaltung war schön leichtgängig und mit kurzen Wegen schnell geschaltet.

Ich fahre zur Zeit einen A3 Sportback 2.0 TDI 140 PS Baujahr 2005. Ohne sonderlich viel Extras.

Verglichen mit meinem alten A3 kommen mir die im Ateca verwendeten Materialien in Qualität und Anmutung ziemlich gleich vor (nagelt mich bitte nicht darauf fest, reines Bauchgefühl vom kurzen gucken und begrabbeln)...und mit meinem Audi war ich die letzten Jahre und nun knapp 215.000 km auch sehr zufrieden und sicher unterwegs.

Für die Leute, die alle 1-3 Jahre einen anderen Neuwagen bekommen/sich holen, und dann evtl. noch von "Premiummarken" auf den Ateca kommen, denen könnte, wie hier und in anderen Berichten zu lesen, die ein oder andere Sache nicht gefallen.

Für Leute (wie z. B. ich) die von einem älteren Auto oder von einer "nicht Premiummarke" kommen und einen SUV suchen, die werden bei dem Ateca sicher ein schönes und Preis/Leistungsmäßig gutes Auto finden. So zumindest meine Meinung nach der ersten Probefahrt.

Meine Bestellung steht zwar noch aus, ist aber nur noch eine Frage der nächsten Wochen. Da ich ihn eh erst nach dem kommenden Winter haben will, habe ich kein Problem damit bis April/Mai/Juni 2017 zu warten, je nach dem wie sich die Lieferzeit entwickeln wird.

In dem Sinne, denen die ihn schon bestellt haben, viel Vorfreude und später noch mehr Spaß damit, allen anderen wünsche ich ebenso viel Spaß mit ihrem Auto, das sie sich anstelle des Ateca ausgesucht haben.

Die 19 Zoll dauern so lange

Habe auch die 19 Zöller und laut Autohaus PW 46 mit ein etwas Glück Weihnachten oder spätestens Januar mal sehen !

Dachte das Panoramadach auch. Wäre ja eine Überlegung die 18 Zoll für den Winter zu nehmen und sich 19" oder 20" vom Fremdanbieter zu kaufen wenn dies die Lieferung bis Oktober ermöglicht

Yepp, Panorama verzögert aktuell auch die Produktion!

Ich habe die 19' bestellt die dann sofort auf Winterreifen umgerüstet werden und für den Sommer sind dann 20' BBS CH-R II vorgesehen!

Ich hoffe die Dinger gibt's bis dahin für den Ateca...
:-)

Ich fahre morgen mal zu Seat und guck mir den Wagen auch mal an...

Grüße

Welcher Produktionsbeginn wurde euch für das Pano-Dach genannt?

Nochmal kurz zum Thema unlackierter Kühlergrill: Hab da grad einen Audi Q7 parken sehen und hab mir das mal angeschaut. Da war der Kühlergrill auch nicht lakiert. Der Q7 startet ab 60.000 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen