Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt
Hallo,
in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.
mfg
Chris
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?
Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.
Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.
3484 Antworten
Hat jemand von euch schon mal das Bang & Olufsen in Betrieb gesehen? Wie sieht denn die - Zitat Konfigurator - "LED-Akzentbeleuchtung der vorderen Tieftöner" aus? Weiß das jemand oder sind gar Bilder davon irgendwo zu sehen oder kann schon jemand welche machen?
Hell: http://www.ontheroad.com.my/.../...sonorizza-audi_1333618803_40028.jpg
Dunkel: http://www.a3quattro.de/diashows/audi-a3-belugabraun/IMG_2060.JPG
Zitat:
Original geschrieben von RobinHood111284
Vielen Dank 🙂Sieht sehr schön aus 😁 Steigert die Freude darauf noch mehr 🙄
Wollte nur mal was zur Farbe fragen, du hast ja schon seit 5 Jahren auf deinem TT Brilliantrot, findest du die Farbe so gut dass du sie nochmal aufm S3 willst? Also ich persönlich bräuchte Abwechslung aber wenn's dir gefällt! Ist Brilliantrot denn pflegeleicht oder sieht man da jeden Flecken drauf? Mich interessiert die Farbe auch, aber nur weils von den drei kostenlosen Farben die ist die ich am ehesten nehmen würde, obwohl ich doch eher zu metallic/perleffekt tendiere! Wollte nur mal deine Meinung hören als eingefleischten Brilliantroten :F
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oS3o
Wollte nur mal was zur Farbe fragen, du hast ja schon seit 5 Jahren auf deinem TT Brilliantrot, findest du die Farbe so gut dass du sie nochmal aufm S3 willst? Also ich persönlich bräuchte Abwechslung aber wenn's dir gefällt! Ist Brilliantrot denn pflegeleicht oder sieht man da jeden Flecken drauf? Mich interessiert die Farbe auch, aber nur weils von den drei kostenlosen Farben die ist die ich am ehesten nehmen würde, obwohl ich doch eher zu metallic/perleffekt tendiere! Wollte nur mal deine Meinung hören als eingefleischten Brilliantroten :FZitat:
Original geschrieben von RobinHood111284
Vielen Dank 🙂Sieht sehr schön aus 😁 Steigert die Freude darauf noch mehr 🙄
Ich bin tatsächlich total überzeugt und super zufrieden mit brilliantrot. Habe mir damals Misanorot angeschaut und das wirkte aufm TT sehr grell, deswegen die Tendenz zu einem etwas "dunkleren" Rot - brilliantrot war damals die einzige Alternative und kostenlos noch dazu, da war die Entscheidung schnell gefallen und habe es nie bereut. Natürlich ist eine "Uni" Farbe immer etwas pflegeintensiver als ein Metallic/ Perleffektlack aber da ich eh einmal die Woche max. aller zwei Wochen wasche ist das kein Problem. Habe weder mit ausbleichen noch mit matten Stellen (siehe ältere Unirot Autos der 90ger) Schwierigkeiten und wenn ich aus der Waschsstraße rauskomme, schauen die Leute immernoch wie beim ersten "Um-den-Block-fahren" 😁 (Info dazu: mittlerweile 93.000 km drauf). Kann es also ruhigen Gewissens weiter empfehlen! Außerdem hat man noch den angenehmen Nebeneffekt, dass man auf der Autobahn den Weg sehr schnell frei bekommt - die Leute sehen rot und flach - schnell die Spur frei machen 😁 . Bin mehrere Male mit nem Kumpel mitgefahren (3,2 TT 8J, schwarz) der hat auf längeren Autobahnstrecken bestimmt dreimal sooft die Lichthupe verwendet wie ich sonst bei ähnlicher Fahrweise... Scheint also was dran zu sein 😕🙄
Nur das es einem mit der Zeit auf den Sack gehen soll, diese Frage kann ich dir nicht beantworten und ist mit Sicherheit eher ne charakterliche Frage, ich für meinen Teil finde es nach wie vor super schön - sonst hätte ich mich wohl auch für eine andere Farbe entschieden 😉
Zitat:
Original geschrieben von RobinHood111284
Ich bin tatsächlich total überzeugt und super zufrieden mit brilliantrot. Habe mir damals Misanorot angeschaut und das wirkte aufm TT sehr grell, deswegen die Tendenz zu einem etwas "dunkleren" Rot - brilliantrot war damals die einzige Alternative und kostenlos noch dazu, da war die Entscheidung schnell gefallen und habe es nie bereut. Natürlich ist eine "Uni" Farbe immer etwas pflegeintensiver als ein Metallic/ Perleffektlack aber da ich eh einmal die Woche max. aller zwei Wochen wasche ist das kein Problem. Habe weder mit ausbleichen noch mit matten Stellen (siehe ältere Unirot Autos der 90ger) Schwierigkeiten und wenn ich aus der Waschsstraße rauskomme, schauen die Leute immernoch wie beim ersten "Um-den-Block-fahren" 😁 (Info dazu: mittlerweile 93.000 km drauf). Kann es also ruhigen Gewissens weiter empfehlen! Außerdem hat man noch den angenehmen Nebeneffekt, dass man auf der Autobahn den Weg sehr schnell frei bekommt - die Leute sehen rot und flach - schnell die Spur frei machen 😁 . Bin mehrere Male mit nem Kumpel mitgefahren (3,2 TT 8J, schwarz) der hat auf längeren Autobahnstrecken bestimmt dreimal sooft die Lichthupe verwendet wie ich sonst bei ähnlicher Fahrweise... Scheint also was dran zu sein 😕🙄Zitat:
Original geschrieben von oS3o
Wollte nur mal was zur Farbe fragen, du hast ja schon seit 5 Jahren auf deinem TT Brilliantrot, findest du die Farbe so gut dass du sie nochmal aufm S3 willst? Also ich persönlich bräuchte Abwechslung aber wenn's dir gefällt! Ist Brilliantrot denn pflegeleicht oder sieht man da jeden Flecken drauf? Mich interessiert die Farbe auch, aber nur weils von den drei kostenlosen Farben die ist die ich am ehesten nehmen würde, obwohl ich doch eher zu metallic/perleffekt tendiere! Wollte nur mal deine Meinung hören als eingefleischten Brilliantroten :F
Nur das es einem mit der Zeit auf den Sack gehen soll, diese Frage kann ich dir nicht beantworten und ist mit Sicherheit eher ne charakterliche Frage, ich für meinen Teil finde es nach wie vor super schön - sonst hätte ich mich wohl auch für eine andere Farbe entschieden 😉
Ok dann danke für deinen ausführlichen Bericht, hast mir Brilliantrot auf jedenfall schmackhafter gemacht 🙂
MfG
Habe gerade bei Abt die Leistungssteigerung für den neuen Audi S3 mit folgenden Daten entdeckt:
ABT POWER
Bohrung:82.5mm
Hub:92.8mm
Leistung:272/(370)kW/(PS)
bei:5500-6200U/min
Drehmoment:460Nm
bei:1800-5500U/min
Höchstgeschwindigkeit*:265km/h
0-100 km/h:4.5s
CO2-Emission:159g/km
CO2-Emission pro PS:0.43g/(km * PS)Antrieb /
Getriebe:quattro, Automatikabe
In meinen Augen ziemlich viel zusatzliche Leistung und Drehmoment.
Hätte eher an dezenntere 340 PS und 420 Nm gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von FloV2010
Wolltest du nicht eine Individuallackierung ?
Mich würde interessieren wie lange du gebraucht hast für die passende Farbe! Hab ja nicht gesagt das ich Brilliantrot will, aber ich ziehe es in Erwägung so wie Misanorot und Belugabraun! Individuallackierung wäre geil klar, dass muss ich noch abwägen und außerdem kann ich mich nicht entscheiden weil es soviele geile Farben geht :/ aber eig ist es egal welche Farbe ich nehme, bei uns gibts keine S3 den sieht man seltener als nen Bugatti Veyron hier! Hört sich übertrieben an, ist aber wirklich so 🙁
MfG
erstmal vielen dank an alle S3 3 türer besteller für die rückmeldung 😉
@RobinHood111284: ähnlich wie bei mir, 08.07. bestellt, LT mitte okt. , bzw. nach AB ende okt.
ich hoffe allerdings immer noch auf mitte sept. und alle eure aussagen zu bestelldatum und bauwoche, bzw. auslieferung lässt mich ein bisschen hoffen das es auch so kommt. bin nämlich langsam ungeduldig, will meinen "alten" los werden und ich habe keine winterräder geordert und habe ein bisschen angst das es im okt. schon wieder los geht mit schnee und dann einen neuwagen 700 km durchs land nach hause könnte problematisch werden auf sommerrädern.......
Zitat:
Original geschrieben von sg1h1
Habe gerade bei Abt die Leistungssteigerung für den neuen Audi S3 mit folgenden Daten entdeckt:ABT POWER
Bohrung:82.5mm
Hub:92.8mm
Leistung:272/(370)kW/(PS)
bei:5500-6200U/min
Drehmoment:460Nm
bei:1800-5500U/min
Höchstgeschwindigkeit*:265km/h
0-100 km/h:4.5s
CO2-Emission:159g/km
CO2-Emission pro PS:0.43g/(km * PS)Antrieb /
Getriebe:quattro, AutomatikabeIn meinen Augen ziemlich viel zusatzliche Leistung und Drehmoment.
Hätte eher an dezenntere 340 PS und 420 Nm gedacht.
Ich hab auch bei ABT angerufen weil ich wissen wollte ob es Probleme mit dem Getriebe geben könnte. Folgendes wurde mir gesagt:
Getriebe problemlos, TÜV und Eintragung in Arbeit, demnächst kein Problem, VMax lt. Tacho 285 - Real wohl sicher 265 (auf jeden Fall ist die Abriegelung aufgehoben), Verbrauch wie Serie - bei normaler Fahrweise auch darunter, da Kennfelder optimiert (aber wer baut sich eine solche Leistungssteigerung ein und fährt "normal"😉, Garantie wie Wwrksgarantie, Testberichte in diversen Zeitungen und Magazinen demnächst...
Mit der Leistungssteigerung ist der S3 aktuell meine erste Wahl :-)
In Bezug auf die Leistungssteigerung und die Aussage "Getriebe problemlos" wäre endlich mal interessant zu wissen, was an der S-Tronic geändert/verstärkt wurde (sofern sich die Leistungssteigerung überhaupt auch auf S-Tronic bezieht). Bei den alten 2.0 TFSI/TSI Modellen war serienmäßig immer bei 350 Nm Schluss, seriöse Tuner sind in der Regel nicht über 440/450 Nm hinaus gegangen, aus Haltbarkeitsgründen.
Nebenbei halte ich die Aussage mit den 265 km/h für Blödsinn. Das sollte der S3 in Serie auch schon in etwa schaffen, bei 370 PS sollten 280 km/h realistischer sein.
klingt erstmal nicht schlecht, habe nur irgendwie bedenken das DAS zu doll wird. 300 ps aus 2 liter hubraum finde ich schon ganz schön heftig. jetzt noch 70 ps drauf. wie mein opa jetzt sagen würde, das hätte es früher nicht gegeben 😁
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Ich hab auch bei ABT angerufen weil ich wissen wollte ob es Probleme mit dem Getriebe geben könnte. Folgendes wurde mir gesagt:Zitat:
Original geschrieben von sg1h1
Habe gerade bei Abt die Leistungssteigerung für den neuen Audi S3 mit folgenden Daten entdeckt:ABT POWER
Bohrung:82.5mm
Hub:92.8mm
Leistung:272/(370)kW/(PS)
bei:5500-6200U/min
Drehmoment:460Nm
bei:1800-5500U/min
Höchstgeschwindigkeit*:265km/h
0-100 km/h:4.5s
CO2-Emission:159g/km
CO2-Emission pro PS:0.43g/(km * PS)Antrieb /
Getriebe:quattro, AutomatikabeIn meinen Augen ziemlich viel zusatzliche Leistung und Drehmoment.
Hätte eher an dezenntere 340 PS und 420 Nm gedacht.
Getriebe problemlos, TÜV und Eintragung in Arbeit, demnächst kein Problem, VMax lt. Tacho 285 - Real wohl sicher 265 (auf jeden Fall ist die Abriegelung aufgehoben), Verbrauch wie Serie - bei normaler Fahrweise auch darunter, da Kennfelder optimiert (aber wer baut sich eine solche Leistungssteigerung ein und fährt "normal"😉, Garantie wie Wwrksgarantie, Testberichte in diversen Zeitungen und Magazinen demnächst...Mit der Leistungssteigerung ist der S3 aktuell meine erste Wahl :-)