Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt
Hallo,
in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.
mfg
Chris
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?
Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.
Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.
3484 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GorillaJebus
Drin ist ein Artikel S3 vs M135 vs A 45 AMG. ( S3 als Schalter.. alle anderen Automatik 🙄 )
Liegt dieser Artikel am Internett?
Zitat:
Original geschrieben von shinxxx
Ich komme aus Luxemburg, war vor 2 Wochen beim Audi Händler für den S3 Sportback.
Er meinte momentan ist die Lieferzeit bei November, wahrscheinlich weniger für den 3-Türer. Allerdings werde ich vor September das Auto nicht bestellen. Sehe auch nicht was bringen soll das Auto für den Winter zu bekommen, da wart ich lieber etwas ab und muss mich nicht gleich mit den Wintereifen durch den Schnee/Salz quälen.Vorallem soll ich im August eine Testfart mit dem 3-Türer machen können, die warte ich aufjedenfall noch ab.
Habe 2 Angebote aus Luxembourg.
Warte aber auch lieber bis ich den Wagen mal in real sehe und testen kann.
Wo ist den eine Testmöglichkeit im August.
Welcher Händler bekommt soh früh einen S3 ?
Habe mal die letzte AMS so durchgeblättert:
Jaguar F-Type 380PS: 0-100km/h: 5.2s, 0-200km/h 19.1s
Neuer S500 455PS: 0-100km/h: 4.8s
Freue mich schon wieder diebisch, in welchen Regionen der S3 noch mitmischen kann. Gibt kaum Fahrzeuge (Ferrari, Lambo etc. mal ausgenommen), die bei den Fahrleistungen mithalten können...
Ganz schön flink der kleine...
Naja, die Werksangabe muss er auch erstmal einhalten.
Mir reicht es, wenn ich die üblichen A6 oder 5er Dienstwagenjockeys ein bisschen quälen kann und das wird er wohl hinbekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Muskelkatermann
Naja, die Werksangabe muss er auch erstmal einhalten.Mir reicht es, wenn ich die üblichen A6 oder 5er Dienstwagenjockeys ein bisschen quälen kann und das wird er wohl hinbekommen.
19,9s hat er schon als Handschalter von 0-200 km/h in der AMS erreicht. Sind also keine Mondwerte...
Das Warten ist langweilig! Gibts keine neuen Infos?
Wann kann denn der Erste von einer Fahrt mit dem S3 berichten?
Hallo geehrte Mitwartenden,
ich habe mir auch den Audi S3 mit S-tronic bestellt,
muss mich jedoch bis KW33 gedulden und vertreibe mir die Wartezeit
mit youtube-Videos. :-)
Zitat:
Original geschrieben von dost0011
Das Warten ist langweilig! Gibts keine neuen Infos?
in der neuen sportauto ist ein neuer vergleich zwischen S3 vs M135xi drinnen - eventuell erhältst du dort neue infos 😉
sonst bilderthreads schauen, 100 mal konfigurieren bis man alles auswendig kann, der übliche zeitvertreib halt bis das auto da ist 😁
hier mal im ANhang der Scan aus der aktuellen Auto Strassenverkehr, sehr knapper Test, aber mit selbst gemessenen Werten.
Leider Handschalter: 5,3s 0-100km/h , 9,3l/100 Testverbrauch. Damit ist wohl geklärt dass der Verbrauch realistisch um 8-10l wie erwartet ist.
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
sehr knapper Test
Ja, und auch sehr knapp unten abgeschnitten.
Habe jetzt mal den Sportauto Test gegen den BMW gelesen.
Genau genommen hat der S3 laut dem Testbericht ganz schön eins übergezogen bekommen.
Getestet wurde mal wieder BMW Automatik (4.9s 0-100km/h) gegen Audi Handschalter (5.4s 0-100km/h)
Wenigstens beide mit Allrad. Von 0-200 war der Audi 0.5s schneller - wurde aber im Test nicht erwähnt.
Genauso wenig, dass der Audi 1.1l weniger im Testmittel verbraucht hat.
Die Rundenzeit am kleinen Hockenheim ging deutlich an den BMW, obwohl der 140kg mehr gewogen hat. Die Tester haben sich extrem lobend über die Lenk- und Fahrwerkspräzision des BMWs ausgelassen. Den Audi haben sie relativ stark nieder gemacht - er hat dennoch 47 Punkte bekommen (49 Punkte der BMW).
Unterhaltskosten haben natürlich keinen Einfluss (BMW Euro5, Audi Euro6, Vollkasko BMW 26, Audi 23, Spritverbrauch BMW 13.1, Audi 12.0).
Die Bewertung von Unterhaltskosten, usw... ist dann eher was für die Schwesterzeitschrift ams.😉
Für die Rundenzeiten sollten die verwendeten Reifen ausschlaggebend sein. Da gibt es auf der Rennstrecke nun mal große Unterschiede. Normal dürfte der Audi mit 140kg und 20PS weniger nicht über eine Sekunde langsamer sein.
Für eine realistische Bewertung sollten da schon die gleichen Reifen verwendet werden. Ist aber die Sache der Hersteller wie sie ihre Autos an die Presse geben. Da hat Audi diesmal ein wenig ins Klo gegriffen.😉
So sehe ich es auch.
Es ist übrigens der gleiche weiße S3 (gleiches Nummernschild) wie in der Auto Strassenverkehr (siehe unten). Da hat Audi einen S3, den sie rumreichen. Sportauto hat wegen besserer Vergleichbarkeit DSG angefordert und Handschalter bekommen...
Audi gibt sich hier richtig mühe, gut dazustehen...
Zitat:
Original geschrieben von dost0011
So sehe ich es auch.
Es ist übrigens der gleiche weiße S3 (gleiches Nummernschild) wie in der Auto Strassenverkehr (siehe unten). Da hat Audi einen S3, den sie rumreichen. Sportauto hat wegen besserer Vergleichbarkeit DSG angefordert und Handschalter bekommen...
Audi gibt sich hier richtig mühe, gut dazustehen...
Also in der GF 6/13 ist ein Fahrbericht des S3 mit S-tronic drin... 😛
Vielleicht scheut Audi momentan noch die Vergleichstests, weil das DSG noch nicht optimal abgestimmt ist und deutlich über der Werksangabe liegt? 😕 Ist natürlich reine Spekulation... 😉