Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt

Audi A3 8V

Hallo,

in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.

mfg
Chris

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?

Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.

Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.

3484 weitere Antworten
3484 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ManuelWiss


Von mir auch noch alles Gute. Hast du schon ein Antwort?

Erstmal vielen Dank.

Leider nein, den GTi Performance nimmt er jetzt an, wirds halt so einer 🙁 .

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Manche Käufer wollen lieber Understatement als 4 Auspuffrohre und trotzdem einen kräftigen Motor und Allradantrieb.

Was eher weh tut: zwischen dem 1.8 TFSI Quattro und dem S3 klaffen ganze 120 PS Leistungsunterschied. Sogesehen zahlt man verhältnismäßig zum S3 für einen 1.8T-Q deutlich zu viel.

so dick auftragen tut der S3 nun aber nicht(ist mMn sehr dezent gehalten)

an die 4 Rohre muss man sich gewöhnen, aber destomehr ich sie mir anseh, desdo stimmiger erscheinen sie mir

Da ja jetzt schon einige Tests durchs Netz schwirren, hat schon jemand einen Termin zwecks Probefahrt machen können?
Oder wenigstens einen groben Zeitraum?

Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Manche Käufer wollen lieber Understatement als 4 Auspuffrohre und trotzdem einen kräftigen Motor und Allradantrieb.

Was eher weh tut: zwischen dem 1.8 TFSI Quattro und dem S3 klaffen ganze 120 PS Leistungsunterschied. Sogesehen zahlt man verhältnismäßig zum S3 für einen 1.8T-Q deutlich zu viel.

so dick auftragen tut der S3 nun aber nicht(ist mMn sehr dezent gehalten)
an die 4 Rohre muss man sich gewöhnen, aber destomehr ich sie mir anseh, desdo stimmiger erscheinen sie mir

Ich finde die Optik mit 4 Auspuffendrohren ziemlich übertrieben für einen 2-Liter-Turbo-Vierzylinder mit 300 PS. Es sieht viel sportlicher aus, als dann tatsächlich Fahrdynamik drin ist.

Wie so oft: Geschmackssache.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


so dick auftragen tut der S3 nun aber nicht(ist mMn sehr dezent gehalten)
an die 4 Rohre muss man sich gewöhnen, aber destomehr ich sie mir anseh, desdo stimmiger erscheinen sie mir

Ich finde die Optik mit 4 Auspuffendrohren ziemlich übertrieben für einen 2-Liter-Turbo-Vierzylinder mit 300 PS. Es sieht viel sportlicher aus, als dann tatsächlich Fahrdynamik drin ist.

Wie so oft: Geschmackssache.

Der TTS hat vier,der S4 hat vier,der S5 hat vier, etc. warum nicht der S3?

Ich finds nur konsequent und persönlich besser als so eine einseitge nummer.

Und leistungsmäßig steht der S3 den genannten in nichts nach.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


so dick auftragen tut der S3 nun aber nicht(ist mMn sehr dezent gehalten)
an die 4 Rohre muss man sich gewöhnen, aber destomehr ich sie mir anseh, desdo stimmiger erscheinen sie mir

Ich finde die Optik mit 4 Auspuffendrohren ziemlich übertrieben für einen 2-Liter-Turbo-Vierzylinder mit 300 PS. Es sieht viel sportlicher aus, als dann tatsächlich Fahrdynamik drin ist.

Wie so oft: Geschmackssache.

ganz zu beginn habe ich ähnlich gedacht, aber der TTS hat 4 und an dem sieht es auch nicht schlecht aus

und zu den "nur" 4 Zylinder:

wir sind hier nunmal in der Kompaktklasse. dafür ist die Kiste durch die "nur" 4 Zylindern auch schön leicht im vergleich zu den Konkurrenten wie m135i

der BMW sieht zudem sch... aus

Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


wir sind hier nunmal in der Kompaktklasse. dafür ist die Kiste durch die "nur" 4 Zylindern auch schön leicht im vergleich zu den Konkurrenten wie m135i
der BMW sieht zudem sch... aus

Dafür hat der M135i einen emotionalen Sound und ist auch mit Hinterradantrieb zu bekommen. Beim Fahrspaß sollte der M135i auch nicht zu schlagen sein. Motor, Getriebe und Bremsen sind beim M135i sowieso dem S3 8V überlegen. Technisch spricht alles für den M135i. Das weiß wohl auch Audi, deswegen ist der S3 8V billiger eingepreist als der M135i.

Man muss eben nur die Optik mögen, hierbei ist der S3 8V klar überlegen meiner Meinung nach. Dafür kommt aber demnächst das M235i-Coupé, mit richtig ansprechender Optik, nachdem was man so an den Erlkönigen sieht.

^^Ohweh, jetzt gibt´s gleich Ärger😉

Nach dem M135i kommt im 5-türigen Bereich bei BMW aber aucht nichts mehr in der Klasse.

Der RS3 wird dem M135i in jedem Bereich überlegen sein.

und wer will schon Heckantrieb, wenn er Quattro haben kann???

Zitat:

Original geschrieben von HacklSchorsch1


und wer will schon Heckantrieb, wenn er Quattro haben kann???

Es gibt beides, M135i (Hinterradantrieb) und M135i xDrive (Allradantrieb, gleiches Konzept wie beim S3 Quattro, nur ist die primäre starr angetriebene Achse dort hinten und nicht vorne).

Na dann viel Spaß mit dem M135i.

Ich persönlich fahr lieber schöne Auto's 😉

Habe gerade mal die Preisliste vom S3 durchstöbert und da habe ich vergeblich nach 19 Zöllern gesucht... 😕
Ich bin der Meinung, dass an nem S3 (Sportback) auf jeden Fall 19 Zöller gehören und bin daher etwas verwundert.
Weiß da jemand mehr?

Zitat:

Original geschrieben von HacklSchorsch1


Nach dem M135i kommt im 5-türigen Bereich bei BMW aber aucht nichts mehr in der Klasse.
Der RS3 wird dem M135i in jedem Bereich überlegen sein.

🙄 was soll das für ein argument sein ?! der pedant zum M135i ist der S3 - somit wäre es traurig wenn ein darüber positionierte RS3 keinen stich machen würde ... diesen kannst du mit dem A45 AMG vergleichen - BMW wird hier als nachfolger des 1er M QPs einen M2 bringen. somit haben die beiden hersteller anscheinend eine andere zielgruppe im auge, der erfolg gibt beiden recht 😉

ich kann schon nachvollziehen dass hier pro S3 argumentiert wird und alles andere nicht zählt/interessiert - zerschmetterling hat doch nur fachlich argumentiert im gegensatz zu anderen.. aber egal bevor das hier ausartet

wie du selbst schreibst/siehst muss am ende das gesamtpaket entscheiden

denkt ihr wird es einen vergleich zwischen dem alten RS3 und neuem S3 geben - wäre interessant

So es ist Donnerstag, wann kann man nun endlich konfigurieren ??

Versuchs nächste Woche nochmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen