Neuer S Max hybrid
Hallo zusammen,
kurze Frage an die Fangemeinde: kennt jemand bereits die Leistungs- und Fahrdaten (insbesondere Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit) der Hybridversion?
Auf den Homepages in Österreich und der Schweiz ist das Fahrzeug bereits konfigurierbar.
Danke und schönen Abend
Michael
756 Antworten
Ich meine das Problem war hier schon öfter beschrieben und wurde durch Austausch der Getriebelagerung gelöst. Oder verwechsle ich das gerade?
Zitat:
@ChuckRock schrieb am 19. August 2022 um 00:01:42 Uhr:
Ich meine das Problem war hier schon öfter beschrieben und wurde durch Austausch der Getriebelagerung gelöst. Oder verwechsle ich das gerade?
Richtig. Es kommt vom Schwingungsdämpfer...und ist mit Tausch nicht unbedingt erledigt...weil es die Neuen/Besseren angeblich nicht wirklich gibt...
Zitat:
@mduch schrieb am 18. August 2022 um 23:06:43 Uhr:
Zitat:
@Amadeus-A6 schrieb am 18. August 2022 um 22:48:49 Uhr:
… also meiner macht keine Geräusche.
Auf N und wenn Motor an und kalt? ...ist eine Art Klackern ... Klopfen ...
Nein. Ich kenne das Thema aus dem hier schon veröffentlichten Thread. Da ich öfters den Fernstart nutze und dann auch zeitweise der Motor läuft, wenn ich zum Fahrzeug komme, hätte ich das hören müssen.
Bei mir ist da nix am Klappern oder Klopfen.
Aber da ist das Getriebe ja nicht in N, sondern in P. Vielleicht verhindert die Getriebesperre das Geklackere...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChuckRock schrieb am 19. August 2022 um 11:10:27 Uhr:
Aber da ist das Getriebe ja nicht in N, sondern in P. Vielleicht verhindert die Getriebesperre das Geklackere...
Wenn dem so ist muss ich mal die Frage stellen, wie oft ihr irgendwo mit laufendem Motor steht und das Getriebe nicht auf "P" sondern auf "N". Das passiert bei mir nur in der Waschstrasse.
Zitat:
@Amadeus-A6 schrieb am 19. August 2022 um 12:22:30 Uhr:
Zitat:
@ChuckRock schrieb am 19. August 2022 um 11:10:27 Uhr:
Aber da ist das Getriebe ja nicht in N, sondern in P. Vielleicht verhindert die Getriebesperre das Geklackere...Wenn dem so ist muss ich mal die Frage stellen, wie oft ihr irgendwo mit laufendem Motor steht und das Getriebe nicht auf "P" sondern auf "N". Das passiert bei mir nur in der Waschstrasse.
Genau dort ist es mir aufgefallen
Also das Problem sind die Federn vom Wandler diese gibt es in einer verstärkten Version und dann klappt auch nichts mehr nicht im N und auch nicht im P
Das Geräusch kam immer dann wenn keine Last auf dem Gertriebe/Wandler war und wurde bei uns mti neuen Federn behoben. Das Problem war damals schon beakannt vom Kuga der hat das selbe Klappern.
https://www.motor-talk.de/.../...-beim-ford-s-max-hybrid-t7210434.html
dort gibt es auch Videos vom Klackern
Beherrscht der Smax Hybrid als st line
Auch Funktionen wie fernstart und Aufwärmung des Innenraums im Winter oder ne Art vorklimatisierung im Sommer ?
Der Klimakompressor des S-Max wird über einen Elektromotor angetrieben.
Mit Fernstart startet die Lüftung und Klimaanlage des Wagens und betreibt die Komponenten, ohne den Benziner zu starten, solange die Batterie genug geladen ist, für 10min.
Bei meinem Wagen ist dies fast immer der Fall.
Reicht die Energie der Batterie nicht mehr aus, so wird der Benziner gestartet.
Nachdem man einsteigt und den Wagen startet, wird außerdem die Sitzbelüftung auf maximaler Stufe automatisch aktiviert.
Genauso funktioniert auch die Vorwärmfunktion im Winter.
Sehr interessant. Ich hab in der Bedienungsanleitung auf den ersten Blick nur die kraftstoffbetriebene Zusatzheizung entdeckt.
Hast du eine offizielle Quelle, wo man das Vorwärmen und -kühlen beim Voll Hybrid nachlesen kann?
Amadeus muss nicht nachlesen, der fährt einen Hybrid und spricht von Erfahrungen aus der Praxis die ich gerne bestätige denn auch ich fahre einen Vollhybrid.
Anfangs habe ich mich auch gewundert wieso einmal der Benziner angeht und ein anderes mal nicht bis ich darauf geachtet habe wie voll den der Akku ist und so bemerkt das dies entscheidend ist ob der Benziner an geht oder nicht.
Im Übrigen geht auch die Sitzheizung dabei an.