Neuer Rückruf Kuga PHEV, 20S44

Ford Kuga DFK

Ich habe heute einen neue Nachricht in der PassApp erhalten. Erneuter Rückruf Nr. 20S44. Text: KUGA PHEV lädt die HV Batterie nicht auf und arbeitet nur im Auto-EV-Modus. Bei mir funktioniert eigentlich alles problemlos. Weiß jemand Näheres darüber?

Beste Antwort im Thema

Ich fahre meinen weiter und warte was offiziell nächste Woche von Ford kommt. Fahre meinen aktuell mit 3.6 l auf 100 km, da bringt mir ein leihwagen nicht viel der 6l und mehr braucht. Bis auf das Elend mit dem Laden ist der neue Kuga ein tolles Auto und Alternativen sehe ich im Moment wenig bis keine. Je nachdem wie lange die Finale Lösung dauern wird und welche weiteren Kompensations Angebote seitens Ford kommen behalte auch ich mir den Rechtsweg vor.

798 weitere Antworten
798 Antworten

Zu der Wallbox hab ich in anderen Foren schon unterschiedliche Informationen gelesen. Von Usern nach dem Akkutausch.
Das ging von der EVBox Elvi (22 kW) bis zu einem Ding, das man einfach an eine Hochvolt-Steckdose anstöpseln kann.
Als alternative Option zu einem 300 EUR Tankgutschein, halte ich letzteres für wahrscheinlich.

Ein Brief von Ford habe ich abfotografiert gesehen mit der Info, dass bei Wahl der Wallbox, die Lieferung bis Ende 2021 dauern kann.

Hat der Tankgutschein auch eine zeitliche Begrenzung? (Der ausgegebene 500€-Tankgutschein gilt ja nur bis 12/2021)

Mein Kuga ist seit gestern früh bei der "großen OP" :-)
Alle hier bekannten Fehler / Probleme hat mir der Meister aufgezählt, die gemacht werden. (Akku, 12V Batterie, Fensterheber, Clips Kofferraumabdeckung, Scheibenwischer, Softwareupdates inkl. Navi und Sync) und was für mich neu war ein weiterer Fehler: Es fehlt wohl ein Abdichtungsgummi im Motorraum wodurch der Pollenfilter mit Wasser voll läuft und dadurch das Gebläse (Klima) nicht richtig funktioniert und die Windschutzscheibe von innen feucht wird bzw. wie bei mir sogar innen gefroren war.
eben hat mich der Meister angerufen und gesagt das die Updates nicht reinlaufen und immer wieder abbrechen, daher wird der Wagen heute nicht mehr fertig.
Ich hoffe doch sehr das danach alles funktioniert. Bin weiter gespannt...
Zum Tankkarten Goodie weiß er nicht wie lange die gültig ist, aber sie ist auch für andere PKW einsetzbar. Also kann man die auch seinem Nachbarn "verkaufen". 250 Euro für den 300 Euro Gutschein fände ich ok :-)

Unser bleibt noch bis Montag in der Werkstatt, weil dann noch ein neues Update kommen soll.

Ähnliche Themen

Ich habe ja meinen seit mehr als einer Woche zurück und kann ohne Probleme laden und auch die Akkureichweite ist nicht merklich schlechter als ganz zu Anfang. Allerdings, wenn ich losfahre und nur elektrisch fahren möchte, funktioniert das manchmal problemlos, ein anderes Mal bei gleicher Strecke und gleicher Fahrzeugeinstellung geht er in den Normalbetrieb und lässt sich aber auch nicht auf den reinen E-Modus zwingen, für mich nicht nachvollziehbar.
Zudem geht nach dem Update die Spracheingabe der Navigation nicht mehr?? - oder ich bekomme es nicht mehr hin, das ist ein echter Nachteil, den die Erfassung über das Menü ist gewöhnungsbedürftig.

Zitat:

@KUGAMW schrieb am 12. Februar 2021 um 03:58:07 Uhr:


Ich habe ja meinen seit mehr als einer Woche zurück und kann ohne Probleme laden und auch die Akkureichweite ist nicht merklich schlechter als ganz zu Anfang. Allerdings, wenn ich losfahre und nur elektrisch fahren möchte, funktioniert das manchmal problemlos, ein anderes Mal bei gleicher Strecke und gleicher Fahrzeugeinstellung geht er in den Normalbetrieb und lässt sich aber auch nicht auf den reinen E-Modus zwingen, für mich nicht nachvollziehbar.
Zudem geht nach dem Update die Spracheingabe der Navigation nicht mehr?? - oder ich bekomme es nicht mehr hin, das ist ein echter Nachteil, den die Erfassung über das Menü ist gewöhnungsbedürftig.

Nur elektrisch fahren ging bei mir von Anfang an manchmal nicht. Hängt bestimmt mit den Umgebungsbedingungen zusammen- Temperatur, Akkukapazität usw. Ich habe ihn dann einfach machen lassen 🙄
Das mit der Spracheingabe ist mir nicht aufgefallen, bei mir war angeblich keine Zeit mehr für das Sync Update 😕
Vielleicht ist das auch gut so

Zitat:

@Barbara22.10 schrieb am 11. Februar 2021 um 23:11:59 Uhr:


Unser bleibt noch bis Montag in der Werkstatt, weil dann noch ein neues Update kommen soll.

Ab 15.02 kommt ein neues TCU Update, welches das Entladen der 12V Batterie verhindert.

Was ist TCU?

Zitat:

@C2020 schrieb am 12. Februar 2021 um 09:16:36 Uhr:


Was ist TCU?

Telematikmodul.

Danke. Dann weiß ich jetzt wenigstens, warum meiner seit Wochen beim Händler steht und nicht übergeben wird.
Aber lieber so als hinterher Probleme und zigmal in die Werkstatt.

Zitat:

@comediiian schrieb am 12. Februar 2021 um 09:13:48 Uhr:



Zitat:

@Barbara22.10 schrieb am 11. Februar 2021 um 23:11:59 Uhr:


Unser bleibt noch bis Montag in der Werkstatt, weil dann noch ein neues Update kommen soll.

Ab 15.02 kommt ein neues TCU Update, welches das Entladen der 12V Batterie verhindert.

Zitat:

@FordLader schrieb am 12. Februar 2021 um 13:07:17 Uhr:


Danke. Dann weiß ich jetzt wenigstens, warum meiner seit Wochen beim Händler steht und nicht übergeben wird.
Aber lieber so als hinterher Probleme und zigmal in die Werkstatt.

Zitat:

@FordLader schrieb am 12. Februar 2021 um 13:07:17 Uhr:



Zitat:

@comediiian schrieb am 12. Februar 2021 um 09:13:48 Uhr:


Ab 15.02 kommt ein neues TCU Update, welches das Entladen der 12V Batterie verhindert.

Ist aber lediglich eine Empfehlung von Ford, die Fahrzeuge direkt in der Werkstatt zu lassen, wenn die Zeitpsanne nicht zu groß ist, um den Kunden ein weiteres Hin und Herfahren zu ersparen.

Die Info für das neue Update kam aber auch erst diese Woche.

Ich hoffe das es mit dem Update dann endlich ein Ende hat, mittlerweile sind die Reparaturen für den Kunden nicht mehr so einfach zu Erklären (abgesehen von der HV Batterie Problematik).

kurzes Update :-) Ich muss immer noch lachen ...
Bei meinem will das TCU Update nicht reinlaufen. Aber der Wagen wäre schon gefahren und ist vollgetankt und gerade in der Aufbereitung. Ich könnte ihn heute abholen.
Daraufhin hab ich dem Meister das hier gerade gelesene Update der TCU Software vom 15.02.21 vorgelesen. Worauf er etwas geschmunzelt hat und sagte, ja die Info haben wir heute auch erhalten.
Ich würde den Kuga dann bis Montag bei denen lassen wollen um dann alles final gefixt zu haben und nicht später wieder zum Update hinzumüssen. Das muss er jetzt klären wegen dem Leihwagen, den er wohl benötigt...

Eigentlich sollte unser Kuga in der 8. KW umgerüstet werden und das sich mein Händler 6 Wochen vorher wegen einem konkreten Termin melden würde. So stand es zumindest im Schreiben von Ford. Aber der hat sich nie gemeldet. Als ich dann neulich mal nachgehakt habe, weiß der Händler von nix ... zwei Anrufe beim Ford-Kundenservice haben auch nichts gebracht. Da bekommt man nur den Hinweis das man es in den Fachbereich gegeben hätte und man mich zurück ruft ... hat natürlich auch noch niemand gemacht ...

Inkompetent in allen Bereichen ....

@muetze303 Vergiss das Kundencenter. Das wird nie was.

Auch wenn du gut mit dem Händler kannst: irgendwann ist mal gut. Setz ihm ne Frist (da Ford ja einen Termin angekündigt hat, muss die m.E. auch nicht ewig lang sein) und fertig.

Wenn du mehr Zeit hast: Briefe an die Geschäftsleitung sind manchmal hilfreicher und wirkungsvoller als mit Callcentern zu telefonieren.

Ich gehe davon aus das so oder so alles schief geht, was nur schief gehen kann. Problem bei mir ist das ich es mit zwei Händlern zu tun habe und beide sind völlig inkompetent. Ist eine lange, lange Geschichte .... und keiner fühlt sich für das Auto verantwortlich ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen