Neuer Rückruf Kuga PHEV, 20S44

Ford Kuga DFK

Ich habe heute einen neue Nachricht in der PassApp erhalten. Erneuter Rückruf Nr. 20S44. Text: KUGA PHEV lädt die HV Batterie nicht auf und arbeitet nur im Auto-EV-Modus. Bei mir funktioniert eigentlich alles problemlos. Weiß jemand Näheres darüber?

Beste Antwort im Thema

Ich fahre meinen weiter und warte was offiziell nächste Woche von Ford kommt. Fahre meinen aktuell mit 3.6 l auf 100 km, da bringt mir ein leihwagen nicht viel der 6l und mehr braucht. Bis auf das Elend mit dem Laden ist der neue Kuga ein tolles Auto und Alternativen sehe ich im Moment wenig bis keine. Je nachdem wie lange die Finale Lösung dauern wird und welche weiteren Kompensations Angebote seitens Ford kommen behalte auch ich mir den Rechtsweg vor.

798 weitere Antworten
798 Antworten

Für mich funktioniert Fernfunktion auch nicht jedes Mal, ich habe ein Problem mit das Schloss der Türen, nicht alle Türen funktionieren und das kontaktlose Aufladen des Telefons funktioniert nicht. Hat jemand solche Probleme gehabt? Ich habe die Tankkarte immer noch nicht erhalten. Ford sagte mir Mitte Januar 2021, gültig bis Ende des Jahres !!! Nichts von dem, was in dem Brief geschrieben steht, wird beachtet !!!

Zitat:

@muetze303 schrieb am 12. Dezember 2020 um 12:00:51 Uhr:


Ford ist echt so ein unprofessioneller Laden. Ich habe GESTERN erst das Schreiben zum Rückruf 20S44 erhalten. Dabei habe ich schon die 850er Tankkarte und seit Monaten einen Mietwagen. Die bekommen es noch nicht mal hin ein Brief rechtzeitig zu verschicken .... so ein Haufen ...

Das ist doch schon ein Folgebrief - der auch im letzten Mail vom 07.12.2020 angekündigt wurde. Es gibt wohl noch Leute die per Mail nicht zu erreichen sind und die gute alte Post vorziehen.

Zitat aus Mail vom 07.12.2020:
"Parallel zu dieser Kommunikation werden Sie in Kürze ein offizielles Anschreiben über den Sicherheitsrückruf Ihres Ford Kuga PHEV erhalten. Hierbei handelt es sich um das formale, vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) versendete Anschreiben zu dem Sicherheitsrückruf. Für Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren vorgenannten Ansprechpartner im Ford Kundenzentrum oder im Ford Händlerbetrieb."

Ich kriege keine Mails. Obwohl ich sie gerne hätte. Es liegt nicht ausschließlich an den Kunden...

Bekomme auch NICHTS... weis nur auf zufälliger Nachfrage beim Händler, dass mein Wagen am 19.12. ankommen soll

Ähnliche Themen

Ich habe eben einen Anruf vom Händler erhalten und einen Termin zum Akkutausch vereinbart.
10.02.2021 ist es soweit. Die müssen jetzt vor den Betriebsferien bei Ford die benötigten Akkus bestellen, damit sie dann rechtzeitig im neuen Jahr geliefert werden.
Ich bin gespannt. Hört sich erstmal schlüssig an.

Zitat:

@ernst11 schrieb am 15. Dezember 2020 um 11:09:41 Uhr:


Ich habe eben einen Anruf vom Händler erhalten und einen Termin zum Akkutausch vereinbart.
10.02.2021 ist es soweit. Die müssen jetzt vor den Betriebsferien bei Ford die benötigten Akkus bestellen, damit sie dann rechtzeitig im neuen Jahr geliefert werden.
Ich bin gespannt. Hört sich erstmal schlüssig an.

Wann hattest Du gekauft und wann wurde der geliefert?

Bestellt im Februar/ März.
Lieferung Mitte Juni. Zulassung 28.06.20.
Übernahme wegen MwSt am 03.07.20

Ich habe gestern KW15 vom Händler genannt bekommen, gekauft im November, ausgeliefert Mitte April, gebaut am 11.März
Eine Sauerei ohne Worte

Zitat:

@Kuga2020 schrieb am 7. Dezember 2020 um 20:28:09 Uhr:


Bestellung 14.01.2020, Kauf, Lieferung + EZ 14.07.2020, Servicetermin lt. heutiger Mail in KW 9 - leider steht kein Kalenderjahr dabei, hoffe es bleibt bei 2021.

Der Service findet jetzt bei meinem örtlichen Fordhändler/-werkstatt statt. Er hat entsprechend geschulte Mitarbeiter und die Werkstattausstattung.
Heute wurde als Termin 01. und 02.03.2021 ausgemacht. Für die reinen Servicearbeiten soll ein halber Tag ausreichen, restliche Zeit (mit entsprechendem Puffer für das notwendige Softwareupdate, je nach dem wie schnell das Ford-Netzwerk ist).

Zitat:

@cookjens schrieb am 16. Dezember 2020 um 05:25:19 Uhr:


Ich habe gestern KW15 vom Händler genannt bekommen, gekauft im November, ausgeliefert Mitte April, gebaut am 11.März
Eine Sauerei ohne Worte

Nach Intervention durch mich bei Ford in Kunden- und Presseabteilung bin ich am 27.01.2021 dran, und jetzt zufrieden. Alles andere wäre ungerecht gewesen.

Find ich gut

Eigentlich hätte das automatisch so früh gebucht werden sollen, aber naja...
Dann wird das einer der ersten umgerüsteten hier im Forum werden...ich kann warten, Kilometer sparen und das schlechte Wetter dem Leihwagen antun...

Hihi,
bist jetzt habe ich das mit dem defekten Batterien noch einfach hingenommen, aber jetzt reicht es.
Bestellt im Februar, geliefert Mitte Juli und nun soll die Batterie in der KW 16 getauscht werden.

Ich werde meinen Wagen wegen zu vielen Mängeln zurück geben. Es war jetzt schon zweimal in der Werkstatt zum Nachbessern aber es scheint als hätte ich eine Montagsauto erwischt und die Werkstatt bekommt das klappen, quietschen und rascheln im Kofferraum, Beifahrertür und Panoramadach nicht weg.

Ich fahre seit 27 Jahren geschäftlich und auch privat Ford, aber so eine Karre hatte ich noch nie.

Gruß
Franzel

habe gestern meinen Kuga an Ford kierdorf zurûckgegeben.
Bezalt am 5.8.20, zugelassen am 10.08 am 12.08 mitgeteilt bekommen, dass Batterie nicht aufgeladen werden darf.
30.08 1. Rückruftermin
6.10 nzr über die App erfahren, dass neuer Rückruf besteht
vom Händler nichts!
Rückruftermin KW 14 in Köln nicht Düsseldorf.

angeboten wurde ein alter Kuga, kein e-Auto.
kein Tankgutschein, kein Servicegutschein!
Dann bis letzte Woche gedauert, um Rückgabetermin zu erhalten.
Natürlich wurden kleine Kratzer beanstandt aber Brief gibt es erst, sobald Geld beim Anwalt angekommen ist.
Beispiel: Übernahme Ford am 14.08 3 Minuten
(Dreckig, Müll im Auto, beschädigtes Trennnetz)
Übergabe Rückgabetermin 1,5 Stunden
Ford Kommunikation 0
Good Bye Ford - Nie wieder

Da hat der Händler aber auch einen Super-Service und eine sehr gute Kommunikation geboten.

Zum Glück ist meiner deutlich besser bisher.

Probleme gibt es bei jedem Hersteller, siehe VW Konzern Abgasskandal und Umgang mit Kunden, BMW Plug In Problematik, Hyundai...... Leider immer wieder in größerem und kleineren Umfang.

Viel Glück bei der neuen Automarke und Händler. Nochmal braucht man sowas nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen