Neuer Rückruf Kuga PHEV, 20S44

Ford Kuga DFK

Ich habe heute einen neue Nachricht in der PassApp erhalten. Erneuter Rückruf Nr. 20S44. Text: KUGA PHEV lädt die HV Batterie nicht auf und arbeitet nur im Auto-EV-Modus. Bei mir funktioniert eigentlich alles problemlos. Weiß jemand Näheres darüber?

Beste Antwort im Thema

Ich fahre meinen weiter und warte was offiziell nächste Woche von Ford kommt. Fahre meinen aktuell mit 3.6 l auf 100 km, da bringt mir ein leihwagen nicht viel der 6l und mehr braucht. Bis auf das Elend mit dem Laden ist der neue Kuga ein tolles Auto und Alternativen sehe ich im Moment wenig bis keine. Je nachdem wie lange die Finale Lösung dauern wird und welche weiteren Kompensations Angebote seitens Ford kommen behalte auch ich mir den Rechtsweg vor.

798 weitere Antworten
798 Antworten

Im April bekommen. Servicetermin KW 15

Im April bekommen? Dann erst Termin in Kw15? Das ist hart. Das würde ja auch für mich gelten. Da bin ich ja mal gespannt.

Ich habe heute auch die Info bekommen, dass ich ab KW 15 dran bin... Also April 2021...
Und damit ist er dann genau 1 Jahr alt...
Laut Händler bekommen sie die Termine von Ford zugeteilt, somit stimmt die Aussage nicht, dass in der Reihenfolge der Zulassung abgearbeitet wird...

Wenn das stimmt, ist es eine riesige Sauerei, das verlogene Entschuldigungsschreiben vom Vertriebschef Deutschland ist also noch nicht einmal das Papier wert, auf dem es geschrieben ist. Das ist dann mein Abschied von Ford

Ähnliche Themen

Hat er denn wirklich gesagt, dass es der Reihe nach entsprechend der Zulassungen geht? Ford hat doch mit den Zulassungen gar nichts am Hut. Eher würde mir die Reihenfolge entsprechend der fortlaufenden VIN Sinn machen.

Weiterhin fehlt in den Werkstätten garantiert auch noch das geschulte Personal und entsprechendes Werkzeug.
Da sind dann auch die Händler zuerst dran, die die meisten Fahrzeuge verkauft haben. Um das weiter einzugrenzen, schreibt doch nicht nur wann ihr das Auto gekauft habt und wann euer Termin ist, sondern auch noch von mir aus die ersten 3 Ziffern der Postleitzahl und vielleicht auch die letzten Ziffern der VIN. Eventuell kommt ihr, mit Termin in KW 15, ja alle aus der gleichen Gegend.

Dass der Händler den Termin von Ford vorgegeben bekommt, würde sich so erklären lassen, dass Ford die Akkus und das Werkzeug an die Autohäuser schickt und sagt, so ... ihr dürft. Denn ohne Akku und Werkzeug kann der Händler auch keinen Termin vereinbaren.

So sieht es aus

Zitat:

@Papa75 schrieb am 12. Dezember 2020 um 07:05:53 Uhr:


So sieht es aus

Nein

Zitat:

@Papa75 schrieb am 12. Dezember 2020 um 07:05:53 Uhr:


So sieht es aus

Da muss ich widersprechen- so sieht es aus!
Zitat: Die Priorisierung unserer Massnahme berücksichtigt die Reihenfolge , in der die Fahrzeuge gekauft wurden.
Punkt. Im Anhang nachzulesen
Eindeutiger geht es nicht - ich bzw. die Firma hat im Oktober gekauft, im April geliefert

Da kann man sehen, dass wir wieder nur raten dürfen. Eine vernünftige Info wäre hilfreich. Sowas muss man doch kommunizieren.
Man kann wohl noch von Glück reden, dass man „ nur“ ein Jahr warten muss. Es gab ja auch noch 850€ dazu. Es ist alles unglücklich, nicht nur für uns.

Die vin wird vergeben, wenn ein Auto gekauft wurde und in Produktion geht... unabhängig davon, ob der Kunde direkt kauft , oder der Händler über Zulauf in Vorleistung geht. Wann ein Auto zugelassen wird, weis Ford doch nicht. Mein PHEV soll ab 19.12. beim Händler sein... Zulassung eher Mitte Januar auf meinen Wunsch wegen Urlaub. Davon bekommt Ford selber nichts mit

850€ sind angesichts der Dauer inzwischen völlig inakzeptabel. Es entstehen Mehrkosten, die sind damit abgedeckt, mehr aber auch nicht.

Würdest du akzeptieren, wenn Du eine Waschmaschine bei Miele kaufst, die dann kurz nach dem Kauf wegen eines fehlerhaften Motors nicht mehr schleudert, Miele dir einen Gutschein für das Schleudern im Waschsalon spendiert und dann 2.5 Jahre für die Reparatur braucht (ich habe jetzt mal die 8-9 Monate von Ford bei einer Leasing-Dauer von 36 Monaten auf die zehn Jahre Haltbarkeit einer WaMa umgerechnet)?

Ich melde mich hier auch mal wieder, Derzeit unterwegs mit einem Mondeo Diesel 2.0 Ecoblue AWD. Verbrauch unter 6 Litern nur auf der Autobahn zu erreichen, Stadt eher 7.
Kuga wurde am 28.6 zugelassen und seit Novemver die Tankkarte benutzt. Restguthaben ca. 450-500 Euro (hab vergessen nachzurechnen)...
Sollte die Reparatur sich bis in den April ziehen, wäre das Guthaben spätestens Ende Februar aufgebraucht...Ich denke für die Langzeitwarter sollte die Tankkarte noch ein bischen aufgewertet werden, ansonsten sehr zufrieden mit dem Ersatz und der Entschädigung...
Bisher noch keinen Termin von Ford bekommen...

Bei mir steht in der Mail KW6.
6 Wochen vorher gibt es eine Info vom Händler.
Zulassung 28.06.2020
Anlieferung war Mitte Juni 2020 meine ich.
Mich nervt eigtl nur das die Fernfunktion nicht gehen und ich den Wagen morgens nicht vorwärmen kann bei Bedarf.
Nachdem ich die Starter-Batterie geladen hatte ging alles für ca 1 Woche. Danach war dann die Batterie wieder soweit entladen, dass der Wagen nach 2 Std ca „schlafen geht“ und die APP nicht mehr geht.
Ansonsten nachdem endlich die Tankkarte da ist kann ich mit der Situation „leben“ auch wenn ich gerne in der Stadt elektrisch fahren würde.
Aber wir fahren auch wenig, weil der Kuga nur der 2.Wagen ist und meine Frau auch nur noch Homeoffice macht...
P.S. Ich glaube die Reihenfolge hängt auch ein wenig vom Händler ab. Wie groß der ist und welche Möglichkeiten er hat. (Geschultes Personal) Lagerkapazitäten für die Akkus etc.
Exakt nach Zulassung oder Baudatum werden die nicht gehen können. Auch rein logistisch nicht.

Habe heute auch die Batterie geladen damit der Wagen es wenigstens bis zur Werkstatt schafft zur Umrüstung ansonsten bleibt er in der Garage. App-Konnektivität etc. alles ausgeschaltet im Auto um Energie zu sparen.
Die Fernheizung fehlt mir schon ein bischen, dafür hat der Mondeo Lenkradheizung, Sitzheizung und Allrad was beim Schnee und Matsch auch ok ist in Verbindung mit Allwetterreifen.

Ford ist echt so ein unprofessioneller Laden. Ich habe GESTERN erst das Schreiben zum Rückruf 20S44 erhalten. Dabei habe ich schon die 850er Tankkarte und seit Monaten einen Mietwagen. Die bekommen es noch nicht mal hin ein Brief rechtzeitig zu verschicken .... so ein Haufen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen