Neuer Renault Clio GT
Mit dem Facelift des neuen Clio kommt ja bekanntlich auch der neue Clio GT. Ich hab ein paar Fragen oder Bemerkungen dazu.
Der Motor des GT ist aus dem Twingo RS, im Clio leistet er aber 5 PS weiniger und auch das max. Drehmoment ist etwas kleiner. Wie kann das sein? Ursprünglich wollte ich mir eben diesen Twingo RS kaufen, aber der fehlende 6. Gang und das daraus resultierende Geräuschniveau fand ich jetzt nich so prickelnd. Jetzt kommt eber der 6. Gang bei gleichem Motor und ich bin ziemlich auf 180 ;-).
Nach langen Jahren der Vernunft mit 2 Polos mit dem kleinstem Motor und nem Passat von 2001 mit kleinstem Diesel möchte ich endlich mal ein Auto, was nur Fahrspaß bietet. Der Clio ist halt noch ein Kompromiß mit mehr Platz und eben dem 6. Gang. Ich muss nicht jeden Tag eine Rennsemmel mit 180 über die Autobahn jagen. Ich finde es auch geil, mit dem Auto mit 130 im 6. Gang über die Bahn zu cruisen. Es ist aber toll, wenn man auch mal schnell fahren kann.
Was glaubt ihr, welches Auto bietet mehr Fahrspaß? Gibts es einen Mitbewerber, der ein ähnliches Auto baut zum gleichen Preis? Ich hab keinen im Kleinwagensegment gefunden. Reicht es am Ende aus den Clio 1.2, 16V TCE zu kaufen, der nur 100 PS hat? Wenn ihr meine bisherigen Autos anschaut, dann ist selbst dieser Wagen ein kleiner Rennwagen :-). Danke für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Mit dem Facelift des neuen Clio kommt ja bekanntlich auch der neue Clio GT. Ich hab ein paar Fragen oder Bemerkungen dazu.
Der Motor des GT ist aus dem Twingo RS, im Clio leistet er aber 5 PS weiniger und auch das max. Drehmoment ist etwas kleiner. Wie kann das sein? Ursprünglich wollte ich mir eben diesen Twingo RS kaufen, aber der fehlende 6. Gang und das daraus resultierende Geräuschniveau fand ich jetzt nich so prickelnd. Jetzt kommt eber der 6. Gang bei gleichem Motor und ich bin ziemlich auf 180 ;-).
Nach langen Jahren der Vernunft mit 2 Polos mit dem kleinstem Motor und nem Passat von 2001 mit kleinstem Diesel möchte ich endlich mal ein Auto, was nur Fahrspaß bietet. Der Clio ist halt noch ein Kompromiß mit mehr Platz und eben dem 6. Gang. Ich muss nicht jeden Tag eine Rennsemmel mit 180 über die Autobahn jagen. Ich finde es auch geil, mit dem Auto mit 130 im 6. Gang über die Bahn zu cruisen. Es ist aber toll, wenn man auch mal schnell fahren kann.
Was glaubt ihr, welches Auto bietet mehr Fahrspaß? Gibts es einen Mitbewerber, der ein ähnliches Auto baut zum gleichen Preis? Ich hab keinen im Kleinwagensegment gefunden. Reicht es am Ende aus den Clio 1.2, 16V TCE zu kaufen, der nur 100 PS hat? Wenn ihr meine bisherigen Autos anschaut, dann ist selbst dieser Wagen ein kleiner Rennwagen :-). Danke für Eure Antworten.
954 Antworten
So, nachdem ich gestern bei meinem 🙂 war, kann ich euch nun Entwarnung geben, das Wartungsintervall ist für unsere GTs bei 30000 km geblieben, das kann man sich auch bei dem 🙂 ausdrucken lassen und sieht dann, welche Bauteile bei welcher Inspektion gemacht werden müssen. Die neuen Gts dürften dann allerdings 20000 km haben.
Nebenbei habe ich gestern festgestellt dass man das Gefühl hat, das der GT in unteren Drehzahlbereicher besser beschleunigt, wenn man über den Tempomat beschleunigt und langsamer wenn man über das Pedal beschleunigt. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht, bilden ich und mein Beifahrer uns das ein, oder ist das wirklich so. Bei höheren Drehzahlbereichen zieht er natürlich über das Pedal wesentlich besser...
LG und Frohe Ostern
Hab ich persönlich noch nicht beobachtet, werd ich aber mal drauf achten. Aber ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen, da Vollgas auch beim Pedal Vollgas bedeuten sollte...
MfG,
Chris
Wie lange habt ihr eigentlich auf die Auftragsbestätigung gewartet ?? Ich warte seit dem 20.03 darauf . Würde schon langsam gerne wissen wann ich mit meinem Auto rechnen kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Funsusi
Wie lange habt ihr eigentlich auf die Auftragsbestätigung gewartet ?? Ich warte seit dem 20.03 darauf . Würde schon langsam gerne wissen wann ich mit meinem Auto rechnen kann 🙂
Ich habe bei meinem Megane III überhaupt keine Auftragsbestätigung bekommen. Der ADAC sagt:
"Vom [Anmerk.: Autokauf-]Vertrag kommen Sie nur los, wenn
• der Händler die Bestellung nicht innerhalb von 4 Wochen schriftlich bestätigt oder den Wagen liefert (bei Lagerfahrzeugen innerhalb von 10 Tagen). Die Bindungsfrist des Käufers von 4 Wochen wurde vom Landgericht Lüneburg mit Urteil vom 05.07.2001 (Az.: 1 S 3/01; veröffentlicht in DAR, 2002 S. 418 und ADAJUR Dok.Nr. 49528) aufgrund moderner Kommunikationsmittel, mit denen der Händler beim Hersteller die Lieferungsmöglichkeiten erfragen kann, als zu lang eingestuft. Es bleibt abzuwarten, ob sich andere Gerichte dieser Rechtsprechung anschließen werden."
notting
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GT-Olli
Ich selber bisher noch nicht, aber die Federn die von Renault "ab Werk" angeboten werden sind Eibach-Federn womit das Auto ca. 30mm tiefer geht.Zitat:
Hat von euch jemand Erfahrung mit der Tieferlegung ab Werk gemacht?
Ich habe mir die Eibach-Federn vorgestern geordert und am übernächsten Wochenende werden die eingebaut.Die andere Alternative die es für den GT gibt sind H&R-Federn womit es dann sogar 45mm runter geht. Wobei ich aber in meinen Internet-Recherchen festgestellt habe das eine Tieferlegung ab 40mm auch immer eigentlich neue Dämpfer erfordert was dann heißt das man das komplette Fahrwerk austauschen sollte was natürlich dann auch mehr kostet.
Viele Grüße,
Olli
Hallo Olli,
lt. Deinen Ausführungen, hast Du das von Renault angebotene Fahrwerk (angeblich Eibach mit 35 mm) bestellt und einbauen lassen.
Sind es wirklich Eibach-Federn und ist das Fahrwerk jetzt härter wie das Originalfahrwerk.
Hast Du vielleicht Fotos vorher/nachher?
Ich möchte auch tieferlegen, kann mich aber nicht entscheiden - H&R 45 mm oder das von Renault angebotene Fahrwerk.
Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen.
Vorerst vielen Dank
Kalabrien
@ Kalabrien
Zur Zeit kann ich Dir leider noch nicht weiterhelfen da ich immer noch mit den Original-Federn fahre. Der Einbau der "Renault-Federn", es sind definitiv die Eibachfedern, wird sich noch etwas verzögern da mein Onkel leider gesundheitlich dazu momentan nicht in der Lage ist. Das Ganze wird sich dann bei mir um ein paar Wochen verzögern.
Aber wenn ich bedenke was ich da an Geld spare macht mir die längere Wartezeit überhaupt nichts aus.😉
Nunja, wenn der GT 45mm tiefer geht sieht das natürlich besser aus als wie wenns nur 30mm tiefer geht.
In meinen Internet-Recherchen habe ich aber des öfteren gelesen das die H&R-Federn so ziemlich hart abgestimmt sein sollen was natürlich auch immer nur im Auge des Betrachters liegt. Was für den einen Hart abgestimmt erscheint muß es für den Anderen nicht unbedingt sein.
Ich bin dann halt den Mittel-Weg gegangen und habe mich für die Eibach-Federn entschieden die zwar den GT nur um 30mm tieferlegen aber aufjeden Fall dann noch guten Fahrkomfort liefern sollen.
Ob das dann so stimmt werde ich Euch berichten wenn ich die Eibach-Federn verbaut bekommen habe.
LG
GT-Olli
Zitat:
Original geschrieben von notting
gibts das nur für da mp3-radio oder auch das standard-radio?Zitat:
Original geschrieben von notting
Aber bitte mit Lautstärke-Update!Zitat:
- Bluetooth-MP3-Radio "Telefon!" 😉
notting
Zitat:
Original geschrieben von _MaxPower_
Ähm, selbst das billigste kann MP3...Zitat:
Original geschrieben von notting
[Lautstärke-Update]gibts das nur für da mp3-radio oder auch das standard-radio?
notting
dann nochmal die frage: gibts für das standardradio auch das lautstärkeupdate oder nur für das bluetooth? (fragestellgung besser?)
Was hat es überhaupt mit dem Lautstärkeupdate auf sich?
Zitat:
Original geschrieben von ClioGT91
Nebenbei habe ich gestern festgestellt dass man das Gefühl hat, das der GT in unteren Drehzahlbereicher besser beschleunigt, wenn man über den Tempomat beschleunigt und langsamer wenn man über das Pedal beschleunigt. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht, bilden ich und mein Beifahrer uns das ein, oder ist das wirklich so. Bei höheren Drehzahlbereichen zieht er natürlich über das Pedal wesentlich besser...LG und Frohe Ostern
Also ich kann dir da nur zustimmen das mit dem Tempomat. Habe genau das gleich gefühl.
Zitat:
Original geschrieben von xyccoc
Hallo,ich habe zwar keine Probleme mit dem Navi-Bildschirm, alledings funktioniert der USB-Port nur "sporadisch". Das Auto hab ich seit einer Woche und funktioniert hat es nur gestern, da aber den ganzen Tag lang also ohne, dass ich den Stick zwischendrin rausgezogen habe. Heute geht wieder nix. Manchmal wird der Stick beim Anmachen des Radios kurz erkannt, die Verbindung wird dann aber nach ein paar Sekunden wieder unterbrochen und nix geht mehr. Das selbe mit dem ipod, der hat noch nie funktioniert. Ich fahre nächste Woche in die Werkstatt.
Hallo,
hat sich bei Dir in Sache ipod was ergeben ?
Bei mir hat der ipod ca. 4 Wochen einwandfrei funktioniert - dann nicht mehr.
Gruß
Kalabrien
Hi habe interessse an einem sportauspuff für den gt und dieses Video bei Youtube gesehen. Im Internet selber finde ich nix über einen sportauspuff , vllt weiß jemand um welche Firma(Auspuff ) es sich hier handelt....
http://www.youtube.com/watch?v=Inu_pihlvRs&feature=youtube_gdata
Danke
Klingt nich schlecht...
Aber ist schon fast etwas zuu laut, muss man mal andere Videos zu hören. Ein bisschen mehr Sound wäre natürlich schon was schönes... 😉
MfG,
Christoph Schmalfeldt
ja kann ich dir sagen😉 ist mein gt auf dem video. das ist ne einzelanfertigung weils leider noch keine sport esd für den gt gibt. bei dem auspuff wurden teile von fox verwendet. übermäßig laut ist der aber nicht, vorallem wenn er noch kalt ist.