Neuer Renault Clio GT

Renault Clio 3

Mit dem Facelift des neuen Clio kommt ja bekanntlich auch der neue Clio GT. Ich hab ein paar Fragen oder Bemerkungen dazu.
Der Motor des GT ist aus dem Twingo RS, im Clio leistet er aber 5 PS weiniger und auch das max. Drehmoment ist etwas kleiner. Wie kann das sein? Ursprünglich wollte ich mir eben diesen Twingo RS kaufen, aber der fehlende 6. Gang und das daraus resultierende Geräuschniveau fand ich jetzt nich so prickelnd. Jetzt kommt eber der 6. Gang bei gleichem Motor und ich bin ziemlich auf 180 ;-).
Nach langen Jahren der Vernunft mit 2 Polos mit dem kleinstem Motor und nem Passat von 2001 mit kleinstem Diesel möchte ich endlich mal ein Auto, was nur Fahrspaß bietet. Der Clio ist halt noch ein Kompromiß mit mehr Platz und eben dem 6. Gang. Ich muss nicht jeden Tag eine Rennsemmel mit 180 über die Autobahn jagen. Ich finde es auch geil, mit dem Auto mit 130 im 6. Gang über die Bahn zu cruisen. Es ist aber toll, wenn man auch mal schnell fahren kann.
Was glaubt ihr, welches Auto bietet mehr Fahrspaß? Gibts es einen Mitbewerber, der ein ähnliches Auto baut zum gleichen Preis? Ich hab keinen im Kleinwagensegment gefunden. Reicht es am Ende aus den Clio 1.2, 16V TCE zu kaufen, der nur 100 PS hat? Wenn ihr meine bisherigen Autos anschaut, dann ist selbst dieser Wagen ein kleiner Rennwagen :-). Danke für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Mit dem Facelift des neuen Clio kommt ja bekanntlich auch der neue Clio GT. Ich hab ein paar Fragen oder Bemerkungen dazu.
Der Motor des GT ist aus dem Twingo RS, im Clio leistet er aber 5 PS weiniger und auch das max. Drehmoment ist etwas kleiner. Wie kann das sein? Ursprünglich wollte ich mir eben diesen Twingo RS kaufen, aber der fehlende 6. Gang und das daraus resultierende Geräuschniveau fand ich jetzt nich so prickelnd. Jetzt kommt eber der 6. Gang bei gleichem Motor und ich bin ziemlich auf 180 ;-).
Nach langen Jahren der Vernunft mit 2 Polos mit dem kleinstem Motor und nem Passat von 2001 mit kleinstem Diesel möchte ich endlich mal ein Auto, was nur Fahrspaß bietet. Der Clio ist halt noch ein Kompromiß mit mehr Platz und eben dem 6. Gang. Ich muss nicht jeden Tag eine Rennsemmel mit 180 über die Autobahn jagen. Ich finde es auch geil, mit dem Auto mit 130 im 6. Gang über die Bahn zu cruisen. Es ist aber toll, wenn man auch mal schnell fahren kann.
Was glaubt ihr, welches Auto bietet mehr Fahrspaß? Gibts es einen Mitbewerber, der ein ähnliches Auto baut zum gleichen Preis? Ich hab keinen im Kleinwagensegment gefunden. Reicht es am Ende aus den Clio 1.2, 16V TCE zu kaufen, der nur 100 PS hat? Wenn ihr meine bisherigen Autos anschaut, dann ist selbst dieser Wagen ein kleiner Rennwagen :-). Danke für Eure Antworten.

954 weitere Antworten
954 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hockeyfreak10


Hallo erst mal.
Ich fahre nun auch schon seit September 2009 nen GT hab ca. 12000 Km runter....
Ich verfolge eure Beiträge schon seit längerem und hab mich jetzt halt auch mal angemeldet.
Nun mal was sinnvolles. Ich hab ein TFL von Phillips verbaut.
Allerdings muss man beim Einbau leider eine Längsstrebe vom Kühlergrill entfernen und es ist ein rießen Gefummel um die Kabel richtig in den Motorraum zu bekommen.
Wenn du eine genauere Anleitung möchtest dann melde Dich einfach direkt bei mir.

Alles klar danke, hast ne PN =)

Lg

Eine Frage noch, wie handhabt ihr das mit den Inspektionsintervallen, die wurden ja von Renault auf 20.000 km runtergesetzt, in meinem Serviceheft steht allerdings noch 30.000 km. Wann muss ich denn nun zu Inspektion um die Garantie nicht zu verlieren?

Lg

Clio III GT - wir haben es auch getan!

Hallo alle zusammen,
nachdem das Töchterchen nun bald den Führerschein fertig hat und einen fahrbaren Untersatz braucht - wird es Zeit, dass der Familien-Fuhrpark Zuwachs kriegt.
Also kriegt Töchterchen als Anfang den "alten" Clio B 1.2 mit 58PS - und für Mama gibt es einen neuen Flitzer! 😁

Am Freitag wurde bestellt:

Clio III GT 1.6 16V
- 3türige Version - fanden wir sportlicher 😎
- Lackierung NNJ, Flamenco-Rot - identische Farbe wie beim Audi (siehe Signatur) "Granatrot"

Frauen-Ausstattungspaket:
- Panorama-Glasdach "schööööön hell" 😎
- Carminat TomTom Navi "wo muss ich lang?" 😕
- Bluetooth-MP3-Radio "Telefon!" 😉
- Sitzheizung "schöööön warm" 🙄
- Parkpilot hinten - kein Kommentar 😁 *duck-und-wech*

- Garantieverlängerung auf 4 Jahre / 60.000km
- je ein 4er-Satz vernünftige (!) Stoff- und Gummifußmatten

Lieferzeit soll ca. 10-12 Wochen sein, aktuell erzeugt wohl die Option Sitzheizung einen gewissen Lieferverzug.

Gruß

Benedict & Knopfauge

Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Clio III GT - wir haben es auch getan!

Hallo alle zusammen,
nachdem das Töchterchen nun bald den Führerschein fertig hat und einen fahrbaren Untersatz braucht - wird es Zeit, dass der Familien-Fuhrpark Zuwachs kriegt.
Also kriegt Töchterchen als Anfang den "alten" Clio B 1.2 mit 58PS - und für Mama gibt es einen neuen Flitzer! 😁

Am Freitag wurde bestellt:

Clio III GT 1.6 16V
- 3türige Version - fanden wir sportlicher 😎

Ich persönlich mag 3türer nicht wg. den längeren Türen = weniger Platz zum Aussteigen in Parklücken.

Zitat:

- Lackierung NNJ, Flamenco-Rot - identische Farbe wie beim Audi (siehe Signatur) "Granatrot"

Frauen-Ausstattungspaket:
- Panorama-Glasdach "schööööön hell" 😎

Hoffen wir mal, dass das auch lange dafür sorgt, dass du kein fahrendes Aquarium hast.

Zitat:

- Carminat TomTom Navi "wo muss ich lang?" 😕

Wieso muss ich bei dem Satz mit den Gänsefüßchen an div. Unfälle denken? (fast geradeaus über mehrere Spuren durch den Kreisverkehr oder Straße = Fähre, die leider gerade nicht da ist)

Zitat:

- Bluetooth-MP3-Radio "Telefon!" 😉

Aber bitte mit Lautstärke-Update!

Zitat:

- Sitzheizung "schöööön warm" 🙄

Bei Männern auch "Verhütungsmittel" genannt :-D

Zitat:

- Parkpilot hinten - kein Kommentar 😁 *duck-und-wech*

D.h. du hast diesen Job bekommen? ;-)

notting

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ClioGT91


Eine Frage noch, wie handhabt ihr das mit den Inspektionsintervallen, die wurden ja von Renault auf 20.000 km runtergesetzt.........

Ist mir neu.

Quelle ? am besten mit Link-Angabe

LG
GT-Olli

@ Insignia_2.0T_4x4

Ich habe Samstag ebenfalls geordert und die Sitzheizung mitbestellt. Die Lieferzeit von ca 10 Wocchen wurde uns auch genannt, kann also etwas dran sein, dass die Sitzheizung das ganze verzögert
Ich habe übrigens auch die Einparkilfe geordert, willkommen im Club ,-)

Zitat:

Original geschrieben von ClioGT91


Eine Frage noch, wie handhabt ihr das mit den Inspektionsintervallen, die wurden ja von Renault auf 20.000 km runtergesetzt, in meinem Serviceheft steht allerdings noch 30.000 km. Wann muss ich denn nun zu Inspektion um die Garantie nicht zu verlieren?

Lg

Also ich hab jetzt 21000 km runter und hab noch nichts davon gehört.....'Mein Bordcomputer zeigt auch noch 30000 an.

http://renault-preislisten.de/.../Preisliste_Clio_1002.pdf

Seite 11, steht der 1.6l 16V mit max 20.000 km oder 2 Jahren, dass der BC nichts anzeigt liegt wahrscheinlich daran dass der ja nicht über Internet oder so in Verbingung mit Renault steht, so wie bei BMW und co, d.h. er kann sich wohl kaum selbst aktualisieren.

Lg
Johannes

Vielen Dank für den Link Johannes

Nunja, da ich nicht extrem soviel an Kilometer fahre und die 20.000Km eh nicht zusammen bekomme wird der Faktor " "2 Jahre" wohl bei mir den Wartungs-Termin einläuten. Deshalb kann es mir persönlich eigentlich egal sein.

Die Frage ist dann nur was mit den Fahrern ist die über die 20.000Km kommen bevor die 2 Jahre abgelaufen sind wenns dann wirklich so sein sollte. Wobei es ja auch sein kann das die 20.000Km-Grenze nur für die Fahrzeuge gilt die ab Februar 2010 verkauft wurden.
Ansonsten müßte dann eigentlich jeder Clio-GT Fahrer schriftlich mitgeteilt bekommen das der Wartungs-Intervall sich von 30.000 auf 20.000Km verkürzt hat.
Und bei mir, hab den GT seit August 2009, ist ein solches Schreiben nie eingegangen.

Viele Grüße,
GT-Olli

habe auch kein schreiben bekommen und es hier zum ersten mal gelesen. zum glück bin ich auch in der glücklichen lage, höchstens 10tkm im jahr abzuspulen, sodass mein intervall wenn nur minimal beeinflusst wird! allerdings gibt es bestimmt auch fahrer mit um die 15tkm jahreslaufleistung, die vielleicht damals den gt auch wegen der 30tkm gekauft haben und sich jetzt zurecht ärgern!

Und Fahrer wie ich die um die 25000 Km im Jahr fahren haben sowieso die A-karte^^.
Aber wenn es da ne änderung gäbe dann würde mich das schon interessieren.

Hi!

Mal ne andere Frage:
Ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit einem quietschenden Kupplungspedal. Hat das sonst noch jemand? Oder hat einer eine Idee, woran das liegen könnte?
Es tritt nicht immer auf, nur hin und wieder, meistens dann, wenn man das Pedal aus dem Schleifpunkt heraus ganz los lässt.
Ich war schon beim Händler, der hat dann da was draugesprüht und meinte, dass müsste reichen. Quietscht aber immer noch...

Wenn keiner von euch was weiß, muss ich wohl nächste Woche nochmal hin... Und dann heißt es für meinen Wagen, dass er wohl einen längeren Boxenstopp da einlegen muss.

MfG,

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Jared87


Hi!

Mal ne andere Frage:
Ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit einem quietschenden Kupplungspedal. Hat das sonst noch jemand? Oder hat einer eine Idee, woran das liegen könnte?
Es tritt nicht immer auf, nur hin und wieder, meistens dann, wenn man das Pedal aus dem Schleifpunkt heraus ganz los lässt.
Ich war schon beim Händler, der hat dann da was draugesprüht und meinte, dass müsste reichen. Quietscht aber immer noch...

Wenn keiner von euch was weiß, muss ich wohl nächste Woche nochmal hin... Und dann heißt es für meinen Wagen, dass er wohl einen längeren Boxenstopp da einlegen muss.

MfG,

Chris

Schau hier mal rein...dort ist Abhilfe beschrieben: 

http://www.motor-talk.de/.../...al-klickt-bei-neuem-clio-t2484526.html

Super, danke für den Link. Dann kann ich meinen Händler mal etwas genauer anweisen, wonach er mal gucken soll...

Noch mal was anderes:
Ich hab am Wochenende meine Sommerreifen draufgezogen und beim Reifenwechsel gesehen, dass vorne schon extrem viel Rost an den Stäben (Querlenker, etc.) ist.
Hat schon jemand von euch diese Beobachtung gemacht?
Hinten habe ich so gut wie gar keinen Rost dran. Die hinteren Teile sehen auch lackiert aus.

Ich hab den Clio jetzt seit Mitte Januar, und da sollte meiner Meinung nach nicht so viel Rost an diesen Teilen sein...

MfG,

Chris

Wird bestimmt kein Rost sein, der irgendwie Probleme machen wird. Flugrost ist bestimmt gerade nach dem Winter nicht unüblich. Ich werd bei mir auch mal schauen, wenn die Räder gewechselt werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen