Neuer Reifen nach 150km kaputt!

Audi A6 C6/4F

Hallo,
nachdem ich am letzten Montag meine neuen Felgen samt Bereifung hab aufziehen lassen, ist mir gestern bei der Autobahnfahrt bei Tempo 130km/h der vordere linke Reifen kaputt gegangen!🙁
Ich habe gerade mal 150km mit den Reifen zurückgelegt! Da ich dann noch von der Autobahn(mittlere Strecke) auf den Standstreifen fahren musste, hat sich der Reifen dann total aufgerissen. Die Felge scheint zum Glück noch heil zu sein.
Als der ADAC den Wagen dann vom Abschlepper gefahren hat, hat sich der Reifen(wenn man das noch so nennen kann😕) dann total aufgerollt.
Jetzt steht er beim🙂 in Kassel. Da diese leider kein Reifen der Größe (Continental sportcontact 3 245, 19, ET35 93Y) mehr hatten und auch in Kassel weit und breit nichts mehr aufzutreiben war, musste ich mir von Audi einen Leihwagen nehmen.
Diesen muss ich nun selber zahlen, da die Mobi von Audi ja keine Reifenschäden übernimmt, und mir somit auch kein Leihwagen zusteht!
Jetzt zu meiner Frage:
Es wird wahrscheinlich schwer, die Ursache für den Reifenschaden herauszufinden, da der Reifen nach dem er platt war nich sofort zum Stillstand kam. Ich musste ja noch ein paar Meter weiter fahren, damit ich auf den Standstreifen kam.
Aber welche Möglichkeiten habe ich, in irgendeiner Art und Weise den Reifen bzw. die Kosten hierfür oder zumindest ein Teil vom Händler ersetzt zu bekommen?
Eigentlich kann es sich doch nur um einen Materialfehler handeln, für den ich nicht zuständig bin?!
Bislang habe ich noch keinen Kontakt mit dem Händler (Großhändler bei ebay) aufgenommen.
Bitte keine Kommentare wie ''selber Schuld, wenn du auch ei ebay kaufst''! Ich habe ja keine Billigreifen gekauft, sondern habe mir von den Contis etwas mehr versprochen.
Schonmal vielen Dank für eure Antworten🙂
MFG Paul

Beste Antwort im Thema

Warum so aggro?
Schließlich ist dies ein Forum, in welches das Thema passt.
Da muss man doch niemandem so direkt über den Mund fahren.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Habe im Übrigen eine Antwort vom Händler bekommen.
Er meint, dass er sich dafür nicht zuständig sieht, und ich mich statt dessen bei Continental direkt melden solle.
Das habe ich dann auch gemacht, und dort hieß es dann, dass ich den kaputten Reifen bei Audi lassen solle! Da Audi und Conti laut derren Auskunft direkte Geschäftspartner sind, wird Conti den Reifen dann beim Audi-Zentrum abholen, und ihn in Hannover begutachten um die Ursache herauszufinden!
Dies kann allerdings alles etwas dauern. Der Herr am Telefon meinte, dass zwischen Abholung des Reifens und Begutachtung ca. 4-6Wochen vergehen werden. Ich werde anschließend schriftlich von Conti benachrichtigt, ob ich Anspruch auf eine Gewährleistung habe oder nicht!
Also wird es noch eine Weile dauern, bis ich weiß, woran der Reifen zu Grunde gegangen ist, und ob ich etwas von meinem Geld wiedersehe. Ich halte euch dann aud dem Laufenden😉
MFG Paul

Zitat:

Original geschrieben von venzer85



Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Manchmal bin ich richtig froh, meinen Lebensunterhalt n i c h t in der Kfz-Branche verdienen zu müssen, wenn ich diesen Quatsch hier lese.
Wenn der ADAC jedem ein Auto leihen will, der wegen einem Platten liegenbleibt, dann wäre der Jahresbeitrag wohl so um die 500 €!
Mit Quatsch hat das hier ja überhaupt nichts zu tun! Mir ist nach 150km ein komplett neuer Reifen hochgegangen, und darüber bin ich nunmal nicht gerade erfreut! Wenn du jemand bist, der dann halt einfach nen neuen Reifen kauft, dann mach das! Anscheinend ist dir das Geld ja scheißegal, aber mir nicht! Ich habe nunmal keine Lust, mir einfach einen neuen Reifen zu besorgen, und dann auf den Kosten alleine sitzen zu bleiben, erst recht nicht, wenn ich dafür nichts kann! Vielleicht habe ich mir wirklich was eingefahren, da kann dann sicherlich auch der Händler nichts für! Das wäre dann aber was anderes! Jetzt aber einfach mal so behaupten, dass ich mir wahrscheinlich was eingefahren habe, und alles andere wie mögliche Materialfehler etc. überhaupt kategorisch auszuschließen, ist allerdings auch nicht gerade die richtige Herangehensweise!

Ok. evt. kannst es ja Begutachten lassen🙂 wenn es den Reifen nicht komplett zerlegt hat. Sonst wird es sicher noch schwerer. Waren den alle 4 Reifen aus der gleichen Produktion ?? Fragen über Fragen, die man hier sicher auch nicht mal so beantworten kann. Sicher muss ich aus meiner Sicht dem Vorredner Recht geben, wenn der Adac +Co jedem der nen Reifenschaden hat gleich einen kostenlosen Leihwagen geben würde, oder müsste, geht das in die Millionen😁

Schön ist die ganze Sache natürlich nicht. Aber ich glaube laut Statistik ist alle 100tkm mit einem Schaden zu rechnen.😁 Da solltest Du die nächste Zeit mehr Glück haben . FG Marc

Also ne Reifenpanne kann immer mal vorkommen. Ist recht selten mittlerweile, aber passiert immer noch.
Aus diesem Grunde haben die Fahrzeuge auch überwiedend noch ein Ersatzrad.
Hast du ein Ersatzrad?????

Wenn ja, dann habe ich wenig bis KEIN Verständnis dafür, das du den ADAC mobilisierst, auch gleich mit Abschlepper. Letztens war auch ein Kunde bei mir, der hat sich sein Reserverad vom ADAC montieren lassen. Der Mann ist ohne korperliche Gebrechen. Da kriege ich ne Riesenkrawatte, wenn ich sowas höre. (Ich denke mal, der ADAC-Helfer auch). Durch solche Peanuts werden die Gesamtkosten unnötig hochgetrieben und müssen letztenendes durch höhere Beiträge gedeckt werden.
Warum hast du dein Reserverad nicht montiert????

Wenn du kein Reserverad und nur so ein Spray hast, dann vergiss, was ich geschrieben habe. 🙂🙂

MFG Thomas

Keine Infos, aber Hauptsache mal gemeckert.
Du kennst den TE nicht, Du kennst die betreffende Situation nicht.
Das ist auch nicht besser.

Auch geht es hier nicht um ADAC oder nicht, sondern um den Ausfall eines neuen Reifens.
Was an sich schon schlimm genug ist und so heutzutage nicht mehr vorkommen sollte.

Ähnliche Themen

Hallo,
nein ein Ersatzrad habe ich schon vom Werk aus nicht in meinem Auto. Ich habe ein Reparaturset mit Dichtungsmittel und Minikompressor zum Aufpumpen, dass kleine Löcher schließen kann, aber glaube mir, den Reifenschaden konnte man definitiv nicht mehr so beheben!
Wenn ich ein Ersatzrad hätte, dann hätte ich das selbstverständlich selber wechseln können😉
Übrigens bin ich nicht Mitgleid im ADAC,sondern habe das Abschleppen über meine Mobilitätsgarantie von Audi machen lassen! Die schicken dann den ADAC. Ich habe ihn aber nicht gerufen.
MFG

Vielleicht sehe ich das als Sani falsch,
aber auf der Autobahn (bei 160km/h ist das der Fall) würde ich, solange kein Parplatz in der Nähe, nie das Rad selber wechseln. Das ist viel zu gefährlich ohne einigermaßen gescheite Absicherung. Selbst die Jungs vom ADAC und Konsorten haben dabei manchmal ein mulmiges Gefühl.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


Also ne Reifenpanne kann immer mal vorkommen. Ist recht selten mittlerweile, aber passiert immer noch.
Aus diesem Grunde haben die Fahrzeuge auch überwiedend noch ein Ersatzrad.
Hast du ein Ersatzrad?????

Wenn ja, dann habe ich wenig bis KEIN Verständnis dafür, das du den ADAC mobilisierst, auch gleich mit Abschlepper. Letztens war auch ein Kunde bei mir, der hat sich sein Reserverad vom ADAC montieren lassen. Der Mann ist ohne korperliche Gebrechen. Da kriege ich ne Riesenkrawatte, wenn ich sowas höre. (Ich denke mal, der ADAC-Helfer auch). Durch solche Peanuts werden die Gesamtkosten unnötig hochgetrieben und müssen letztenendes durch höhere Beiträge gedeckt werden.
Warum hast du dein Reserverad nicht montiert????

Wenn du kein Reserverad und nur so ein Spray hast, dann vergiss, was ich geschrieben habe. 🙂🙂

MFG Thomas

Hi

tja also.... falls du mich gemeint hast?!? nur ein "Spray" und mit dem habe ich es auch noch versucht 😰 die Milchpampe ist auf der Straße davongelaufen! Wenn ein Rad aufgrund von einer verstellte Spur bzw Sturz innnen abgelaufen ist.... hilft auch kein Spray !!!

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von venzer85



Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Manchmal bin ich richtig froh, meinen Lebensunterhalt n i c h t in der Kfz-Branche verdienen zu müssen, wenn ich diesen Quatsch hier lese.
Wenn der ADAC jedem ein Auto leihen will, der wegen einem Platten liegenbleibt, dann wäre der Jahresbeitrag wohl so um die 500 €!
Mit Quatsch hat das hier ja überhaupt nichts zu tun! Mir ist nach 150km ein komplett neuer Reifen hochgegangen, und darüber bin ich nunmal nicht gerade erfreut! Wenn du jemand bist, der dann halt einfach nen neuen Reifen kauft, dann mach das! Anscheinend ist dir das Geld ja scheißegal, aber mir nicht! Ich habe nunmal keine Lust, mir einfach einen neuen Reifen zu besorgen, und dann auf den Kosten alleine sitzen zu bleiben, erst recht nicht, wenn ich dafür nichts kann! Vielleicht habe ich mir wirklich was eingefahren, da kann dann sicherlich auch der Händler nichts für! Das wäre dann aber was anderes! Jetzt aber einfach mal so behaupten, dass ich mir wahrscheinlich was eingefahren habe, und alles andere wie mögliche Materialfehler etc. überhaupt kategorisch auszuschließen, ist allerdings auch nicht gerade die richtige Herangehensweise!

Reklamiere bei deinem Händler und quatsch dich dort aus, nicht hier

Warum so aggro?
Schließlich ist dies ein Forum, in welches das Thema passt.
Da muss man doch niemandem so direkt über den Mund fahren.

Zitat:

Original geschrieben von baldexaudi



Zitat:

Original geschrieben von venzer85


Mit Quatsch hat das hier ja überhaupt nichts zu tun! Mir ist nach 150km ein komplett neuer Reifen hochgegangen, und darüber bin ich nunmal nicht gerade erfreut! Wenn du jemand bist, der dann halt einfach nen neuen Reifen kauft, dann mach das! Anscheinend ist dir das Geld ja scheißegal, aber mir nicht! Ich habe nunmal keine Lust, mir einfach einen neuen Reifen zu besorgen, und dann auf den Kosten alleine sitzen zu bleiben, erst recht nicht, wenn ich dafür nichts kann! Vielleicht habe ich mir wirklich was eingefahren, da kann dann sicherlich auch der Händler nichts für! Das wäre dann aber was anderes! Jetzt aber einfach mal so behaupten, dass ich mir wahrscheinlich was eingefahren habe, und alles andere wie mögliche Materialfehler etc. überhaupt kategorisch auszuschließen, ist allerdings auch nicht gerade die richtige Herangehensweise!

Reklamiere bei deinem Händler und quatsch dich dort aus, nicht hier

Sonst noch was sinnvolles deinerseits? Wenn du das nicht lesen willst, dann mach es auch nicht!

Was ist den auf den anderen 3 Reifen für ein Luftdruck ?

Mal eine Frage:

Wenn man ein Pannen-Spray in die Reifen gesprüht hat, sind diese dann automatisch schrottreif, weil die Pampe aus der Dose alles verdreckt hat?

Hallo Leute
vielleicht etwas OT aber hätte trotzdem eine Frage an euch, habe neue Pirelli 245/35 R 20 auf mein F10 woher weiß bzw. bekomme ich den richtigen Reifendruck?

LG.

Zitat:

Original geschrieben von logangun


Was ist den auf den anderen 3 Reifen für ein Luftdruck ?

Hallo,

also 3,1Bar auf der HA und 2,9Bar auf der VA.

Da hatte ich heute nochmal nachgeschaut. Laut dem 🙂 war der Druck auch völlig in Ordnung, also kein Grund für den Reifenschaden.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von venzer85



Zitat:

Original geschrieben von logangun


Was ist den auf den anderen 3 Reifen für ein Luftdruck ?
Hallo,
also 3,1Bar auf der HA und 2,9Bar auf der VA.
Da hatte ich heute nochmal nachgeschaut. Laut dem 🙂 war der Druck auch völlig in Ordnung, also kein Grund für den Reifenschaden.
MFG

rund 3 Bar sollte auch grob ok sein - 2,5 hätt ich für die Dimension zu wenig gefunden.

Kann auch sein dass auf der Autobahn was lag was den Reifenplatzer fabriziert hat .... denke auch dass du da wohl schlechte Karten hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen