Neuer R32 auf der IAA!!!
Hallo,
die R32-lose Zeit ist vorbei, der Neue steht auf der IAA 2005 und ist lieferbar ab Oktober. Dabei hat sich an der Rezeptur nichts geändert: Allradantrieb, 3,2-Liter-V6-Motor, 250 PS und ein muskelbetontes Outfit, künftig wahlweise als Zwei-oder Viertürer. Für rund 35.000 Euro ist man dabei, diesmal sogar ohne Zähneklappern, denn in Anbetracht der real existierenden Straßenverhältnisse soll der R32 spürbar besser federn. Mittelfristig (2007) sind aber auch PS-Zugaben nicht ausgeschlossen: Hinter dem Vorhang wartet die zunächst nur im Passat verbaute 3,6-Liter-Version des V6 mit satten 280 PS. Derweil werden auch Golf-Sportler, denen das alles schon zu üppig, zu schwer oder gar zu verweichlicht vorkommt, keineswegs vergessen. Als rabiatere Alternative zum R32 trainiert in der Versuchsabteilung zurzeit ein verschärfter GTI mit Frontantrieb und Differenzialsperre, mit abgespeckter Leichtbaukarosse und 240 Turbo-PS (Vorstellung im Sommer 2006)...
296 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mandmore
aber mit dem was bis jetzt bekannt ist kann ja nun wirklich kein großes kauf interesse am r32 bestehen oder?
Und auf das prollen bezogen ich wohne in der region WOB also um die ecke von vw hier fahren häufiger r32 lang und ich sag mal 60-70% prollen wollen einen ausfahren oder sonst irgendwas ist nichts allgemein gegen die r fahrer aber wenn man da mal die gelassenen audi s fahrerer vergleicht sind mir die doch um einiges lieber
Wenn ich bereit wäre >30k EUR für ein Auto auszugeben (meine Finanznministerin hätte mir aber schon bei einem GTI die Kündigung gegeben 😉 ) würde ich mir eher ein R32/R36 statt einem GTI ins Haus holen, es ist einfach etwas anderes R als GTI zu fahren. (Alleine die Menge an GTI die heute schon rumfahren, da ist ein R doch etwas seltener)
Der R32 ist im Gegensatz zum GTI, den ja bekannterweise nur Leute fahren die damals als Kind schon Männer waren, das Fahrzeug für die Leute die damals schon GTI I gefahren sind.
Ich kenne z.B. persönlich nur R32 Fahrer (sind auch nur zwei Stück) älteren Semesters die alles andere als Tiefflieger sind.
In/Um Wolfsburg dürfte die Dichte an jüngeren R32 Besitzern (günstigere Konditionen für Mitarbeiter?) auch etwas höher sein und damit die Gefahr eines R32 Fahrers mit "sportlichen Ambitionen" höher liegen als anderswo.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von maino
der R32 ist gehobene Mittelklasse ohne Neidfaktor bei Kunden
-----------
was ist der r32? "LOL" 😁
also wenn ich das lese, drängt sich mir der eindruck auf, der r32 ist eher für die leute, die den "dickesten" golf haben wollen, ohne ihn jemals richtig schnell bewegen zu wollen (außer auf der AB natürlich). aber: no offense ment.
für mich gilt eher der spruch "1000kg sind besser als 1000ps). zylinder und hubraum sind manchmal doch zu ersetzen. deshalb bringt vw ja auch den 1.4 TFSI. 😁 und den Gti light 😁 😁 😁.
und schließlich: bei den benzinpreisen wird der r32 ein exot bleiben. denn mal ehrlich, bei 35-40k kaufe ich als geschäftsmann doch keinen golf mehr. und als privatmann muss man schon sehr unvernünftig sein. da ist der gti ja schon eine hausnummer.
gruß shodan
ich bin Geschäftsmann und kaufe mir eine R32 für 35-40Tst.
gerade weil es "nur" ein Golf ist
Ähnliche Themen
hallo maino,
ich finde das ja nicht schlecht.was du machst. wenn man understatement mag, ist ein kompakter mit fettem motor nie schlecht. habe deswegen ja auch den gti und nicht irgendeinen audi/bmw/mercedes-plunder als selbsständiger geleast. aber 99% der leute sehen das halt anders als wir. kanns uns ja nur recht sein. und der r32 wird sicher noch viel seltener sein als der gti.
nur sehe ich halt fast keinen fortschritt im 32iger im gegensatz zum gti. er ist dezenter, das ist ok. aber die alten sixpacks sind halt eher zum cruisen als zum pacen. ist jedenfalls beim audi a3 3.2 so. ein umstieg nach 6mon bis 1 jahr gti ist daher m.e. nicht nötig. ausser man ist werksangehöürger etc.
gruß shodan
@shodan
du hast mit Sicherheit recht
nur hab ich meinen GTI gechippt und fahr ihn deshalb nicht länger wie max 12-14 monate
dann kann ich ihn noch mit Garantie gut verkaufen
werde aber dennoch den R32 erst probefahren
wenn er zu Vorderachslastig bzw Untersteuernd wird bleib ich beim GTI
Also für die Kohle was der R32 kosten soll würde ich mir lieber einen A6 holen , damit könnt ihr besser fetzen oder was ist der Grund sich so ein Auto mit soviel Leistung zuholen oder bist du Rennfahrer maino ? 😁
@jonny
wir haben zwei verschiedene Ansichten von Autos
ich hab echte Bedenken dass mir der R32 zu langsam ist
Warum hollst du dir dann keinen Porsche ?
Und jetzt sag net das der dir zu teuer ist ! 😁
Ich finde das ganze Geld NUR in den Motor zu stecken Schwachsinn , es bleibt trotzdem ein Golf ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von maino
ich bin Geschäftsmann und kaufe mir eine R32 für 35-40Tst.
gerade weil es "nur" ein Golf ist
Deswegen kauft er sich keinen Porsche...
Ich erinnere mich noch beim Golf 3, da gab es den 150 PS GTI, aber der ist so selten weile viele dann gleich zum Golf VR6 gegriffen haben, da ein 6 Zylinder im Golf einfach was besonderers war bzw. ja noch heute ist. Man muss es einfach mal gefahren sein, denke ich. GTI fährt ja nun echt jeder, einen R32 gottseidank nicht, da ist ja noch immer ein Kostenfaktor. Ich finds gut, das 6 Zylinder was exotisches sind, die sich nicht jeder leisten will, so werdens wenigstens keine Massenware auf den Strassen, ist doch ganz gut so.
Und wenn er sogar 12 Zylinder hätte, bleibt es ein popeliger Golf. Warum trocken Brot essen wenn ich mir für das gleiche Geld ein Steak leisten kann?
Grüsse
Ja schon richtig, das haben viele schon gesagt beim R32, aber ein BMW 130i hat auch seinen Reiz, wenns auch ein spezieller ist. 🙂
...also ich kaufe mir den wagen, weil er spass macht und nicht, um andere zu beeindrucken. da ist man beim golf, ob mit tdi oder w12, auch an der falschen adresse. alle wagen sind nicht gerade selten bzw. werden als solche erkannt. BTW, frag mal ne frau, ob sie nen "r32" kennt?
denke, wir alle wollen einen guten motor in unseren autos fahren und ein bischen platz haben, ob nun v6 oder 4zylinder turbo oder eben vw oder seat/Skoda ist dann halt eine frage der pers. präferenzen. der eine will einen fetten motor (ohne eine monsterkarosse wie den vorgeschlagenen a6) und der andere halt was kleines leichteres (obwohl der gti ja nicht gerade leicht ist).
gruß shodan. (der weiss das er sich wiederholt)