Neuer R32 auf der IAA!!!
Hallo,
die R32-lose Zeit ist vorbei, der Neue steht auf der IAA 2005 und ist lieferbar ab Oktober. Dabei hat sich an der Rezeptur nichts geändert: Allradantrieb, 3,2-Liter-V6-Motor, 250 PS und ein muskelbetontes Outfit, künftig wahlweise als Zwei-oder Viertürer. Für rund 35.000 Euro ist man dabei, diesmal sogar ohne Zähneklappern, denn in Anbetracht der real existierenden Straßenverhältnisse soll der R32 spürbar besser federn. Mittelfristig (2007) sind aber auch PS-Zugaben nicht ausgeschlossen: Hinter dem Vorhang wartet die zunächst nur im Passat verbaute 3,6-Liter-Version des V6 mit satten 280 PS. Derweil werden auch Golf-Sportler, denen das alles schon zu üppig, zu schwer oder gar zu verweichlicht vorkommt, keineswegs vergessen. Als rabiatere Alternative zum R32 trainiert in der Versuchsabteilung zurzeit ein verschärfter GTI mit Frontantrieb und Differenzialsperre, mit abgespeckter Leichtbaukarosse und 240 Turbo-PS (Vorstellung im Sommer 2006)...
296 Antworten
@ Robby: Klar ist das ein Fake, allerdings gefällt mir die Aussicht auf solch ein bullig und aggressiv wirkendes Auto viel besser als ein optisch minimal veränderter GTI. Ich denke schon, dass man einen gravierenden Unterschied nicht nur in der Leistung feststellen sollte.
Also warten wir auf die IAA.... ein schönes WE allerseits!
@Robbyyzz
Das ist kein GTI. Das ist der R. Schau dir doch mal die Lufteinlässe unten an der Schürze an, die sind anders als beim GTI. Größer. Heck ist auch anders. Gut war jetz ja wohl kaum zu erkennen. 🙂 Bei dem ist wohl nur der Grill vom GTI verbaut. Vernünftige Seitenschweller vermisse ich da auch noch. Aber wohl klar das die nicht gleich alles Preis geben oder?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Henning1979
@ Robby: Klar ist das ein Fake, allerdings gefällt mir die Aussicht auf solch ein bullig und aggressiv wirkendes Auto viel besser als ein optisch minimal veränderter GTI. Ich denke schon, dass man einen gravierenden Unterschied nicht nur in der Leistung feststellen sollte.
Also warten wir auf die IAA.... ein schönes WE allerseits!
Einen gravierenden Unterschied wird man zumindest nach Leistungsgesichtspunkten nicht fesstellen können. So ein 6 Zylinder wiegt schon einiges und die 50 PS sind nicht die Welt. Im Durchzug hat der jetzige A3 3,2 Liter schon schwer am GTI zu schlucken bzw. bis 160 keine Chance.
Gruß,
ks
So ist es!! Ich persönlich sehe als GTI-Fahrer keinen wirklichen Grund zum R32 zu wechseln.
Der Spritverbrauch und die Unterhaltskosten (vor allem die Versicherung) sind beim R32 um einiges höher.
Wie auch hier schon betont wird der R mehr wiegen. Hat keinen Turbo und "nur" 50PS mehr.
Wenn ich den GTI chippen lasse, sollten eigentlich alle Zweifel behoben sein, denn ab diesen Zeitpunkt kann der R in Sachen Dynamik auf keinen Fall mehr mithalten.
Gruss
Ähnliche Themen
...so, hab die Seite mit den FAKES
gefunden.
Nur ein bischen runterscrollen.
FBSHH
.mein erster Link, weiß nicht ob's funzt !
http://www.forocoches.com/foro/showthread.php?s=&threadid=51690]
EInfach den Link mit Strg und taste C Kopieren ,und hinterher mit Taste:STRG V einfügen....
Gruß Martin
So wird er vermutlich aussehen:
Zitat:
Original geschrieben von Jonny3010
So wird er vermutlich aussehen:
Das sind doch die selben Fotos?!
Also ich glaube das der künftige R 32 deutlich "harmloser "aussehen wird wie der aktuelle GTI.
Könnte mir vorstellen,das die Lufteinlässe unten wegfallen und die MAske mit Chrom umrandet wird...
Schon irre wie die Spannung auf die IAA so steigt🙂
Gruß Martin
Manchmal frage ich mich wieviele Leute zuviel geld in deutschlang haben? Für die 50PS mehr unterschied soviel geld auf den tisch zu legen ist schon heftig und ich meine das jetzt nicht unbedingt auf den anschaffungspreis bezogen....vergleicht nur mal die schadensklassen vom damaligen gti und dem r32 die versicherungssumme war imens und überteuert.... gespannt bin ich trotzdem auf das äußere des autos vllt kann man sich da ja was abschauen und das am gti umbauen.... aber mit dem was bis jetzt bekannt ist kann ja nun wirklich kein großes kauf interesse am r32 bestehen oder?
Und auf das prollen bezogen ich wohne in der region WOB also um die ecke von vw hier fahren häufiger r32 lang und ich sag mal 60-70% prollen wollen einen ausfahren oder sonst irgendwas ist nichts allgemein gegen die r fahrer aber wenn man da mal die gelassenen audi s fahrerer vergleicht sind mir die doch um einiges lieber
Ich kann euch folgendes schonmal versprechen. Der R32 erhält den gebürsteten Alu-Aschenbecherdeckel! Er ist nur nicht gerade gebürstet, wie beim Golf V GTi MJ05, sondern zweimal diagonal!
Zitat:
Original geschrieben von Fuchs1000000
Ich kann euch folgendes schonmal versprechen. Der R32 erhält den gebürsteten Alu-Aschenbecherdeckel! Er ist nur nicht gerade gebürstet, wie beim Golf V GTi MJ05, sondern zweimal diagonal!
jo, na wnn das so is dann nehm ich den! 😉
also wer den alten v6 mal gefahren ist der weiß, worin auch die stärke des neuen liegen wird: in der laufruhe und im absolut überragenden drehmomentverlauf. turbo ist eben nicht jedermanns sache, insofern hat der v6 schon seine daseinsberechtigung. der verbrauch ist eine andere sache. aber mal ehrlich: wen interessiert denn nun wirklich, wer hier wen im durchzug versägt? der r32 wird ein komfortables und sportliches auto, der seine zielgruppe finden wird.
gruß,
buzz
hallo buzzdeee,
finde sixpacks auch geil, trauere manchmal noch meinem 325i cpe (e36) hinterher.
aber der gti hat schon einen "überragenden drehmomentverlauf". und ein typischer tubo im stile des s3 ist er auch nicht, da kein turboloch.
insofern wird einfach der r32 etwas laufruhiger, etwas turbinenartiger werden als der gti. aber auch schwerer, träger, durstiger. insofern der vergleich m5 und 750i doch irgendwie passend. m3 und 540i wäre aber auch passend.
der r32 hat bestimmt noch mehr gewicht auf der vorderachse. wohin das führt --> alfa 147 GTA. immerhin hat der r32 quattro (aber auch wieder durst und gewicht) und von daher dürfte das stumpfe untersteuern etwas abgemildert werden.
ich persönlich werde mir den gti im herbst morderat tunen, gescheite winterpneus kaufen und gut ist. da brauche ich keinen r32 boulevard racer..
wie du aber richtig feststellst, haben die autos zwei unterschiedliche zielgruppen und machen daher auch sinn.
gruß shodan
ich werde vom GTI zum R32 wechseln denn Zylinder und Hubraum sind durch nichts zu ersetzen
mir ist auch ein 540i lieber wie ein M3 (hatte übrigens beide Wagen schon mal)
der R32 ist gehobene Mittelklasse ohne Neidfaktor bei Kunden