Neuer R32 auf der IAA!!!
Hallo,
die R32-lose Zeit ist vorbei, der Neue steht auf der IAA 2005 und ist lieferbar ab Oktober. Dabei hat sich an der Rezeptur nichts geändert: Allradantrieb, 3,2-Liter-V6-Motor, 250 PS und ein muskelbetontes Outfit, künftig wahlweise als Zwei-oder Viertürer. Für rund 35.000 Euro ist man dabei, diesmal sogar ohne Zähneklappern, denn in Anbetracht der real existierenden Straßenverhältnisse soll der R32 spürbar besser federn. Mittelfristig (2007) sind aber auch PS-Zugaben nicht ausgeschlossen: Hinter dem Vorhang wartet die zunächst nur im Passat verbaute 3,6-Liter-Version des V6 mit satten 280 PS. Derweil werden auch Golf-Sportler, denen das alles schon zu üppig, zu schwer oder gar zu verweichlicht vorkommt, keineswegs vergessen. Als rabiatere Alternative zum R32 trainiert in der Versuchsabteilung zurzeit ein verschärfter GTI mit Frontantrieb und Differenzialsperre, mit abgespeckter Leichtbaukarosse und 240 Turbo-PS (Vorstellung im Sommer 2006)...
296 Antworten
vw beweist mal wieder fingerspitzengefühl...
das leder nicht serie ist, darauf war ich gefasst... ist ja bei dem preis an sich schon der hammer. aber das die geilen sitze erstmal derben aufpreis kosten, das finde ich unter aller sau! 🙄
aber was mir gerade in der serienausstattung auffiel:
Zitat:
Scheinwerfergehäuse abgedunkelt
xenon serie -> heißt das etwa abgedunkelte xenons ?! wäre ja was feines für den GTI 😉
Zitat:
Original geschrieben von maxhoschi
Und da dieser "komfortbetonte Luxusbomber" ja wohl serienmäßig doch keine Lederausstattung hat, komme ich bei meiner Ausstattung mal eben auf einen Zuschlag von 6000 EUR!
Immer beim Übertreiben die Leute 😠
Golf V R32: (Stand: 18.08.2005)
- Grundpreis -> 32.200 €
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) -> 185 €
- Leder -> 1.700 €
- Navi MFD -> 1.780 €
- CD-Wechsler -> 340 €
- Mittelarmlehne vorne -> 126 €
- Schalensitze -> 1.150 €
- Scheibenwaschdüsen beheizbar -> 50 €
- Telefonvorbereitung -> 385 €
=> 37.916 €
D. h. mit Farbnavi + CD-Wechsler + Freisprecheinrichtung + Voll-Leder + Schalensitze ein Aufpreis von 5.716 € zum Grundpreis. 😉
toll... trotzdem zu teuer im gegensatz zum IVer 😉
p.s. war eigentlich leder beim IVer serie ?! laut doppel-wobber schon...
Golf IV R32:Zitat:
Original geschrieben von bengel85
toll... trotzdem zu teuer im gegensatz zum IVer 😉
p.s. war eigentlich leder beim IVer serie ?! laut doppel-wobber schon...
(Stand: 02.06.2003)
- Grundpreis -> 32.600 €
- Leder -> 1.985 €
- Navi MFD -> 1.885 €
- CD-Wechsler -> 445 €
- Scheibenwaschdüsen beheizbar -> 50 €
- Steckdose im Gepäckraum -> 25 €
- Telefonvorbereitung -> 380 €
=> 37.370 €
Preisunterschied sind damit magere 546 € gegenüber dem Golf IV R32. 😉
Und wenn Jemand diese 546 € als zuviel empfindet soll er mal schauen was z. B. der 2.0 TDI in den vergangenen Jahren seit Modelleinführung teurer wurde. 😉
Ähnliche Themen
Es gibt Leute, die ham das Geld 🙂
Wenn ich es hätte, würde ich ihn mir kaufen, und dann käm nen schöner Turbo drauf 😁
Aber man kriegt auch billiger 250PS, das stimmt schon...
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Golf IV R32: (Stand: 02.06.2003)
- Grundpreis -> 32.600 €
- Leder -> 1.985 €
- Navi MFD -> 1.885 €
- CD-Wechsler -> 445 €
- Scheibenwaschdüsen beheizbar -> 50 €
- Steckdose im Gepäckraum -> 25 €
- Telefonvorbereitung -> 380 €=> 37.370 €
Preisunterschied sind damit magere 546 € gegenüber dem Golf IV R32. 😉
Und wenn Jemand diese 546 € als zuviel empfindet soll er mal schauen was z. B. der 2.0 TDI in den vergangenen Jahren seit Modelleinführung teurer wurde. 😉
hab deinen post im anderen thread schon gelesen und beantwortet 😉 sieht doch gleich viel besser aus, wenn man das mal so gegenüberstellt. wie gesagt, ich ging von serienmäßigem leder aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Aber man kriegt auch billiger 250PS, das stimmt schon...
Und teurer geht es auf alle Fälle auch. Der A3 3.2 V6 kostet in Grundausstattung schon 31.500 € und da ist noch nicht einmal die 1.390 € teure Klimaautomatik drin 😉
Der R32 ist ab sofort konfigurierbar!
Also ich finde ihn schon sehr teuer, denn es ist immer noch ein normaler Golf, der bestimmt auch so einen hohen Wertverlust haben wird wie viele Golf IV R32.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Also ich finde ihn schon sehr teuer, denn es ist immer noch ein normaler Golf, der bestimmt auch so einen hohen Wertverlust haben wird wie viele Golf IV R32.
Joooo, der R32 ist mir auch viel zu teuer. Für das Geld
kann man sich ganz andere Autos leisten.
Ich werde auf jeden Fall bei meinem GolfV GTi bleiben!
Da stimmt wenigstens das Preis-Leistungsverhältnis!
im konfigurator habe ich gesehen dass die Sportsitze aufpreis kosten, wenn man die nun nicht bestellt, welche kommen dann rein? Die gleich wie beim GTI?
Und der R32 mit Stoffsitzen, hat dieser auch wieder das scheiss Karomuster?
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Also ich finde ihn schon sehr teuer, denn es ist immer noch ein normaler Golf, der bestimmt auch so einen hohen Wertverlust haben wird wie viele Golf IV R32.
Du meinst: niedrig. Der GIV R32 hat einen sehr niedrigen Wertverlust. Wenn man die zwei Fakes wegrechnet, gibt es keinen unter 20.000€.
Das wird beim G5 allerdings anders, da der nicht limitiert ist.
@ pmarquis:
1. das karo-muster ist GEIL! 🙂
2. nein, beim r32 heißt das anders - wird also nicht das karo-muster sein.
3. ja, ich glaub du hast recht: wenn du auf die info-taste neben dem serien-sportsitz drückst, erscheint ein bild mit dem gti-sitz. als anhang unten...
grüßles
finde es übrigens wahnsinnig enttäuschend, dass die r32-sitze im r32 nicht serie sind! das ist ja wohl ein schlechter witz!
ausserdem: probiert mal im konfigurator farben wie rot oder schwarz usw... gott, ist der grill in alu optik hässlich - sticht dann richtig hervor. auf den pressefotos hat mir das schon nicht gefallen, aber da ging es noch so bei dem silbernen und dem blauen ...
grüßles