Neuer R32 auf der IAA!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

die R32-lose Zeit ist vorbei, der Neue steht auf der IAA 2005 und ist lieferbar ab Oktober. Dabei hat sich an der Rezeptur nichts geändert: Allradantrieb, 3,2-Liter-V6-Motor, 250 PS und ein muskelbetontes Outfit, künftig wahlweise als Zwei-oder Viertürer. Für rund 35.000 Euro ist man dabei, diesmal sogar ohne Zähneklappern, denn in Anbetracht der real existierenden Straßenverhältnisse soll der R32 spürbar besser federn. Mittelfristig (2007) sind aber auch PS-Zugaben nicht ausgeschlossen: Hinter dem Vorhang wartet die zunächst nur im Passat verbaute 3,6-Liter-Version des V6 mit satten 280 PS. Derweil werden auch Golf-Sportler, denen das alles schon zu üppig, zu schwer oder gar zu verweichlicht vorkommt, keineswegs vergessen. Als rabiatere Alternative zum R32 trainiert in der Versuchsabteilung zurzeit ein verschärfter GTI mit Frontantrieb und Differenzialsperre, mit abgespeckter Leichtbaukarosse und 240 Turbo-PS (Vorstellung im Sommer 2006)...

296 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Ja das stimmt schon, aber VW hätte von sich schon 'nen Turbo dranpappen können. 9PS Unterschied zum alten R32 sind nicht gerade viel. Ein Turbo hätte es getan wenn so schon aus einem 3.2 Liter nicht mehr rauszuholen ist (vermute ich mal).

Einige scheinen hier immer noch zu glauben, dass Autos immer genau so viel Leistung haben, wie maximal rauszuholen ist.

sMART

Zitat:

Original geschrieben von Silverback


seeehr teuer - kanpp 30.000!!!

ps: billiger als ein porsche turbo

du vergisst noch die ganzen umbauten für straßenzulassung 😉

also gewindefahrwerk, neue bremsen, neues getriebe/kupplung. am ende kostet der wagen soviel wie ein neuer M5...

Dafür hast du den schnellsten Golf aller Zeiten. Aber die ganze Leistung wirst du auch brauchen, denn schließlich musst du immer einen Tankwagen hinter die herziehen. In Nardo hat der R32 HGP Stufe III zumindest eine sehr gute Figur gemacht (im Gegensatz zum Bimoto).

Gruß,
ks

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Dafür hast du den schnellsten Golf aller Zeiten.

Ich weiß nicht ob es der schnellste Golf wär. Der Schwede Dahlback hatte doch auch mal so ein Powergeschoß. Hab mal ein Video von dem gesehen.. 😰 unglaublich 😰

http://www.dahlbackracing.se/main.asp

@smart

Ist mir schon klar! 🙄

Aber es ist ja der selbe Motor (wie der alte R32) den sie einbauen. Und wenn er viel mehr Reserven hätte dann hätten sie die auch ausgeschöpft oder meinste nicht???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


man kann jetzt drüber diskutieren was wohl mehr zusammengeschustert ist. ein grund-solider amerikanischer V8 oder ein mit nachgerüsteten turboladern versehener VR6. ist für mich ne klare sache 😉

Seit wann haben Amerikanische Autos was mit Grundsolide zu tun?

Selbst wenn der Motor zur Abwechslung mal was taugt, der Rest aussenrum muss es noch lange nicht. Da ist der Mustang keine Ausnahme.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


also ich komme erstmal auf nen Grundpreis von 11.500€ für den Rothe-kit. dazu 32.000€ für einen neuen R32. dann steht bei rothe noch der kleine zusatz "Empfohlnes Zubehör:" (Rechtschreibfehler original 😉), das kostet nochmal knapp 2000€. mach zusammen knapp 45.000€. paar extras und man steht bei 50.000€. da is man in der nähe eines S4 oder auch M3.

Fürn M3 muss man nackt schon über 55T€ hinlegen.

Hat dann aber "nur" 343PS aus einem 3,2l 6-Zylinder.

Das sind gegenüber Deiner Rechnung immer noch 10T€ mehr als beim "nackten" Rothe mit "empfohlenem Zuberhör".

Und selbst wenn ich mir den stärksten HGS zur Grundlage nehme komme ich beim alten R32 Komplettumbau auf 40T€ für 542PS.
Also noch lange keine 80T€, wenn ich das in einen neuen R32 verpacke.
Damit habe ich auch da noch einiges an Luft zum Basis M5 mit "nur" 507PS für über 86T€.

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


@smart

Ist mir schon klar! 🙄

Okay, will ja keinem auf die Füße treten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Aber es ist ja der selbe Motor (wie der alte R32) den sie einbauen. Und wenn er viel mehr Reserven hätte dann hätten sie die auch ausgeschöpft oder meinste nicht???

Nee, das glaube ich nicht. Kein Hersteller der Welt baut einen Motor in ein Serienfahrzeug, der bis aufs letzte ausgereizt ist. Und VW ist auch nicht dümmer als BMW und der VR Motor ist auch nicht schlechter als ein Reihenmotor, will sagen, wenn BMW aus 3,2 Litern Hubraum 343 PS holen kann, dann

könnte

das jeder andere Hersteller auch in ähnlicher Form. Es ist nur eine Frage der Positionierung des Produktes am Markt.

Auch wenn ein Golf mit über 300 PS vielleicht wünschenswert erscheint, so stellt sich doch die Frage, ob so ein Auto so ganz ohne Konkurrenz noch sinnvoll ist, zumal der Preis dann auch deutlich über 32.000 € liegen dürfte.

Es ist auch bei sportlichen Autos nicht nur die Frage, was man machen kann, sondern auch, was sinnvoll ist.

sMART

Ja schon - da hast du Recht. Aber wenn sie aus 3.2 Litern 241 PS beim ersten R32 rausgeholt haben dann hätten sie doch jetzt wenigstens 280 oder 300 PS rausholen können. Es würde ja immer noch Luft nach oben bleiben. Die Konkurrenz schläft schließlich auch nicht. Der S3 z.B. wird ja auch noch rauskommen und der wird definitiv mehr haben als 250 PS.

gruß,
ric

moin,

dafür wäre ja der 36, wenn er kommt.
Ich bin da nicht so auf dem Laufenden.
Ich das sowieso nicht, dass man immer mehr PS als andere Hersteller haben muss.
Die Autos werden dadürch ja uch noch viel teurer.

Mfg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Seit wann haben Amerikanische Autos was mit Grundsolide zu tun?
Selbst wenn der Motor zur Abwechslung mal was taugt, der Rest aussenrum muss es noch lange nicht. Da ist der Mustang keine Ausnahme.

dennoch hat er ein unschlagbares preis/leistungsverhältnis. und ein golf kann vielleicht vom platz her mit nem mustang mithalten, aber spätestens beim aussehen und image siehts dunkel aus. oder würdest du ein golf einem mustang vorziehen?

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Fürn M3 muss man nackt schon über 55T€ hinlegen.
Hat dann aber "nur" 343PS aus einem 3,2l 6-Zylinder.
Das sind gegenüber Deiner Rechnung immer noch 10T€ mehr als beim "nackten" Rothe mit "empfohlenem Zuberhör".

dafür auch ein wesentlich größeres auto

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Und selbst wenn ich mir den stärksten HGS zur Grundlage nehme komme ich beim alten R32 Komplettumbau auf 40T€ für 542PS.
Also noch lange keine 80T€, wenn ich das in einen neuen R32 verpacke.
Damit habe ich auch da noch einiges an Luft zum Basis M5 mit "nur" 507PS für über 86T€.

komisch das die ganzen R32-umbauten auf über 500PS in den testberichten immer so an die 80.000€ kosten (kannst du auch auf der page nachlesen). und selbst wenn er "nur" 72.000€ kosten würde - die 10.000€ aufpreis für einen M5 sind super angelegt. schließlich ist ein M5 was anderes als ein poppeliger golf

außerdem sollte man den wertverlust dazu rechnen. da wird dann der m5 deutlich billiger, denn wer zahlt schon für z.b. einen 3-jährigen golf 35.000€?

gruß
spitzer

Hier mal die Bilder in voller Auflösung

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8

Grüsse

selbst auf den bildern sieht man schon die sparmaßnahmen im vergleich zum A3 3.2

ich finde die fetten turboumbauten auch recht fein...dennoch frage ich mich, wie lange das gut gehen kann. der motor dürfte das ganze ja halbwegs vertragen...aber wie lange halten das getriebe und die achsen das gewaltige drehmoment aus?

wurde ja nie für so eine leistung ausgelegt. da hilft auch keine verstärkte kupplung, die verbaut wird.

:-?

spaßig ist so ein übergolf sicher. kann man einiges ärgern mit sowas!

🙂

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Ist mir schon klar! 🙄

Aber es ist ja der selbe Motor (wie der alte R32) den sie einbauen. Und wenn er viel mehr Reserven hätte dann hätten sie die auch ausgeschöpft oder meinste nicht???

ist eben nicht der gleiche motor, hab ich auch ein bißchen weiter oben schon geschrieben.

es ist nämlich laut

http://www.vwvortex.com/.../article_1472.shtml

ein 3.2l vr6 fsi motor.

wieso hat er dann nur 250PS, wie der alte 3.2er im A3?

Deine Antwort
Ähnliche Themen