Neuer R32 auf der IAA!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

die R32-lose Zeit ist vorbei, der Neue steht auf der IAA 2005 und ist lieferbar ab Oktober. Dabei hat sich an der Rezeptur nichts geändert: Allradantrieb, 3,2-Liter-V6-Motor, 250 PS und ein muskelbetontes Outfit, künftig wahlweise als Zwei-oder Viertürer. Für rund 35.000 Euro ist man dabei, diesmal sogar ohne Zähneklappern, denn in Anbetracht der real existierenden Straßenverhältnisse soll der R32 spürbar besser federn. Mittelfristig (2007) sind aber auch PS-Zugaben nicht ausgeschlossen: Hinter dem Vorhang wartet die zunächst nur im Passat verbaute 3,6-Liter-Version des V6 mit satten 280 PS. Derweil werden auch Golf-Sportler, denen das alles schon zu üppig, zu schwer oder gar zu verweichlicht vorkommt, keineswegs vergessen. Als rabiatere Alternative zum R32 trainiert in der Versuchsabteilung zurzeit ein verschärfter GTI mit Frontantrieb und Differenzialsperre, mit abgespeckter Leichtbaukarosse und 240 Turbo-PS (Vorstellung im Sommer 2006)...

296 Antworten

Warum ahben Sie denn die Rohre in die MItte getan. Das fan ich beim alteh R32 so geil ! und die front find ich jetzt auch nicht besodners. der alte r32 hat sich gerade optisch so geil vom normalen golf abgehoben

also ich finde den alten r32 auch besser beim neuen gefällt mir die front überhaupt nicht und wie so oft gesagt finde ich es auch schade das er nur 9ps mehr hat ... 🙁 btw wann kommt der neue S3 ????

die neue front unteerscheidet sich halt kaum vom normalen Ver. Beim 4er war die r32 front was richtig dickes !

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


-> min. 35.000€ - dafür gibts nen nagelneuen mustang mit 300PS V8!

Wieso wußte ich nur, das Du mit diesem zusammengeschusterten Ami-Ei konterst?

Bleiben wir doch mal bei regulär in Deutschland erhältlichen Fahrzeugen. (Re)importieren kann ich mir vieles, um den Preis zu drücken!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


also ich komm bei nem grundpreis von 32.000€ und nem kitpreis von 11.000€ und dann noch nem einbau von 2.000€ auf 45.000€. leider fällt mir jetzt leider kein beispiel dafür ein, aber das kommt noch 😉

btw kostet die topversion so an die 80.000€ (mit 500PS), dafür gibts dann auch nen M5. aber das nur so nebenbei 😉

Ich komm bei Rothe fürn alten R32 auf 11T€ für 375PS, Einbau/TÜV schon enthalten.

(Es gibt ja noch andere Anbieter außer HGS)

Damit können wir davon ausgehen, dass der neue für Neukauf + Tuning für 40T€ etwa auf 390PS kommen könnte.

Fast 400PS für 40T€? Da kann man in unseren Breitengraden lange nach Alternativen suchen.

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich ist der "alte" jetzt ein gutes Angebot.
Preislich wird er gebraucht sehr deutlich unter dem neuen R32 liegen und leistungsmäßig etc. ist er nahezu identisch.
Der neue ist m.E. v.a. komfortabler.

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Wieso wußte ich nur, das Du mit diesem zusammengeschusterten Ami-Ei konterst?

man kann jetzt drüber diskutieren was wohl mehr zusammengeschustert ist. ein grund-solider amerikanischer V8 oder ein mit nachgerüsteten turboladern versehener VR6. ist für mich ne klare sache 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Bleiben wir doch mal bei regulär in Deutschland erhältlichen Fahrzeugen. (Re)importieren kann ich mir vieles, um den Preis zu drücken!

der preis für den mustang ist von geigercars, also komplettpreis für deutschland. aber kannst ja auch mal nach nem Pontiac GTO (aka Vauxhall aka Holden Monaro) fragen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Ich komm bei Rothe fürn alten R32 auf 11T€ für 375PS, Einbau/TÜV schon enthalten.
(Es gibt ja noch andere Anbieter außer HGS)
Damit können wir davon ausgehen, dass der neue für Neukauf + Tuning für 40T€ etwa auf 390PS kommen könnte.
Fast 400PS für 40T€? Da kann man in unseren Breitengraden lange nach Alternativen suchen.

also ich komme erstmal auf nen Grundpreis von 11.500€ für den Rothe-kit. dazu 32.000€ für einen neuen R32. dann steht bei rothe noch der kleine zusatz "Empfohlnes Zubehör:" (Rechtschreibfehler original 😉), das kostet nochmal knapp 2000€. mach zusammen knapp 45.000€. paar extras und man steht bei 50.000€. da is man in der nähe eines S4 oder auch M3.

man kann es drehen und wenden wie man es will: ein turbo-r32 ist schön und gut. nur ist der umbau so teuer, dass es viel größere/bessere/stärkere autos für denselben preis bzw einen geringen aufpreis gibt. auch ein r32 ist nur ein golf, auch wenn 600PS hat!

Zitat:

ein mit nachgerüsteten turboladern versehener VR6

Äh der R32 bekommt aber keinen Turbo spendiert !!

Zitat:

Original geschrieben von EX_147er_Fahrer


Äh der R32 bekommt aber keinen Turbo spendiert !!

Doch bei HGP schon.

Oh sorry Asche auf mein Haupt !!
Dachte es ging um den Serien R32 *schäm*

Wär aber schon geil wenn der neue einen Turbo gehabt hätte... R32 TFSI

3.2 Liter + Turbo ca. 300 PS ARRRRR ARRRRR!!!! 😁😁

gruß,
ric

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


3.2 Liter + Turbo ca. 300 PS ARRRRR ARRRRR!!!! 😁😁

hey heimwerkerkönig, hgp wird deinen traum bestimmt demnächst in die tat umsetzen. nur dann ist klar: der wird nicht nur 300 ps haben - das wäre ja schon im vergleich zum alten hgp-r32 ein witz. neeein: der braucht MEHR POWER!

da bin ich mal echt gespannt, was die wieder auf die beine stellen... 😁 🙂 😁

grüßles

und wie teuer es wird...

Ja das stimmt schon, aber VW hätte von sich schon 'nen Turbo dranpappen können. 9PS Unterschied zum alten R32 sind nicht gerade viel. Ein Turbo hätte es getan wenn so schon aus einem 3.2 Liter nicht mehr rauszuholen ist (vermute ich mal).

gruß,
ric

seeehr teuer - kanpp 30.000!!!

guckst du hier (biturbo stufe III):

http://www.hgp-turbo.de/vw/r32.html

grüßles

ps: billiger als ein porsche turbo 😉

Zitat:

Original geschrieben von Silverback


seeehr teuer - kanpp 30.000!!!

guckst du hier (biturbo stufe III):

http://www.hgp-turbo.de/vw/r32.html

grüßles

ps: billiger als ein porsche turbo 😉

Eingetragene Höchstgeschwindikeit von

319

km/h!!! 😰 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen