Neuer Puma: Heckklappe mit Fußbewegung öffnen
Bei der elektrischen Heckklappe des neuen Puma kann man ja mit einer Bein/Fußbewegung unter dem Heck die Klappe öffnen lassen.
Das klappt beim Puma meiner Frau auch, ABER nur zu 50%, wobei wir genau die gleiche Bewegung mit dem Fuß ausführen und der Schlüssel natürlich nah genau dran ist.
Hat das auch jemand von euch? Lösung?
Beste Antwort im Thema
Hab jetzt auch den zweiten Kuga mit elektrischer Heckklappe, funktioniert einwandfrei.
Bei Fahrzeugen ohne AHK kann man sich ruhig mittig hinter das Auto stellen, bei Fahrzeugen mit AHK etwas mehr links oder rechts von der Mitte. Und dann nicht wie beim Fußball das Auto in den Allerwertesten treten sondern von links nach rechts oder umgekehrt eine wischende Bewegung unter dem Stoßfänger machen, klappt bei mir immer
30 Antworten
Am 19.8. haben wir einen Termin und Ford schaut, was da los ist. Auf eine neue Software haben wir den Meister hingewiesen. Wenn die was hassen, dann Leute, die sich in Foren informieren. Hat man gemerkt :-)
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 6. August 2020 um 17:55:43 Uhr:
Wenn die was hassen, dann Leute, die sich in Foren informieren.
Und zwar vollkommen markenunabhängig!
Ich sah mich tatsächlich mal gezwungen zu einem Werkstattmeister zu sagen "Sorry, aber die Zeiten der Das-haben-sie-selbst-verursacht-Märchen sind dank Internet-Foren genauso vorbei wie die Das-ist-ein-absoluter-Einzelfall-Legenden."
Als würde es nicht svhon reichen, dass man beim Kauf besser informiert ist als mancher Verkäufer. 😁
Okay. Abgesehen davon, dass meine Heckklappe auch nicht immer beim 1. Versuch "unters Auto zu treten" auf- oder zugeht, erklingt der Signalton nur gelegentlich. Entweder er ist direkt aus dem Kofferraum zu hören, wenn ich hinter dem Auto stehe, oder ich höre ihn sehr leise, als ob er irgendwo vorne aus Cockpitbereich kommt. Hat jemand diese Erfahrung auch schon gemacht? Ist das normal oder sollte der Signalton nicht immer erklingen?
Ich denke das liegt am Ladezustand der Batterie, irgendwie hat Ford da so seine Probleme.
Ähnliche Themen
Meine geht nur noch über die Fernbedienung, fahre immer mindestens 100km pro Strecke und Laut Ford soll es am Ladestand der Batterie liegen, lächerlich
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:03:26 Uhr:
Ich denke das liegt am Ladezustand der Batterie, irgendwie hat Ford da so seine Probleme.
Nicht dass du mir Ford madig redest, Lach!?
Könnte evtl. ein Fünkchen Wahrheit dran sein. Bin gerade von einer längeren Tour wiedergekommen, um das Sync-Update zu erledigen und siehe da ... Heckklappe öffnet und schließt direkt beim 1. Versuch und mit Ton. Daher gehe ich davon aus, daß mein Kurzstreckenbetrieb nicht so optimal dafür ist.
Zitat:
@Alfred-B-Neuma schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:56:41 Uhr:
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:03:26 Uhr:
Ich denke das liegt am Ladezustand der Batterie, irgendwie hat Ford da so seine Probleme.Nicht dass du mir Ford madig redest, Lach!?
Nein das war die Antwort daruf warum seine Töne aus dem KI kommen, das ist im Gegensatz zu deinen Beiträgen kein madig machen, sondern einfach nur ne Problemlösung, mit dem Hinweis das Ford mit dem Batterieladezyklus in den Modellen Probleme hat., was auch kein Geheimnis ist.
Gegen schwache Batterie hilft bei den neueren Ford Fahrzeugen:
Batterie abklemmen,voll aufladen, Ruhestromprüfung machen.
Sollwert nach 45 Minuten Busruhe: maximal 20 mA
Ist der Wert zu hoch ,das heisst über 25 mA,Ursache feststellen und beheben.
Oft ist eine veraltete Softwareversion des Telematikmodul TCU das Problem.
PCM und ABS Steuergerät ist eine weitere bekannte Problematik,auch Updates aufspielen. Wenn ihr eine gute Werkstatt habt,dann spielen die euch alle verfügbaren Software-Updates auf eure Steuergeräte,gibt ja jede Menge davon in den verschiedenen Autos/Ausstattungsvarianten,so ein Fahrzeug verlässt extrem selten vollständig aktuell das Werk.
Ruhestrom danach wieder prüfen,sollte so im Bereich 10-15 mA sein.
Wenn die elektronische Heckklappe schließt , kann man da irgendwie dieses gebimmel ausschalten?
Habe bis jetzt leider nix gefunden. Wäre sehr dankbar für jede Hilfe.
Ist machbar, aber nur mit UCDS oder Forscan.
Im IPC: Power Liftgate Control = Disabled
hallo,
habe am Freitag mein neue Puma bekommen mein Problem die elektrische Heckklappe funktioniert nicht direkt nach langen versuchen geht, aber dann wieder nicht.
mache ich irgendwas falsch?
grüss