Neuer Polo polieren
kann ich meinen neuen polo polieren oder sollte man damit noch etwas warten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Polo 6R
Die bei Mr.wash haben es auch mit ner poliermaschine gemacht und jetz habe ich überall runde microkratzer, bin echt verzweifelt, immerhin soll man ja min. 2 x im jahr den wagen polieren (oder war das doch wachsen hä? 😁)
p.s. fahre den schwarzen polo 6r, 3monate alt
Mr. Wash gibts hier auch. Die Waschanlage ist modern und gut gepflegt und ich habe Vertrauen. Für mich gilt ja immer: je seltener man dem Lack diese Behandlung angedeihen lässt, desto besser wird er geschont 😁
Die optionalen, manuellen Arbeiten, die man bei Mr. Wash dazu buchen kann, die sind nicht so das gelbe vom Ei. Das sind ganz arme, unterbezahlte Schweine, die da malochen. Ich glaube nicht, daß man denen einen Neuwagen anvertrauen sollte!
Selbst meinen 91er Audi 80 hab ich anschliessend nochmal selbst behandelt, nachdem ich seinerzeit einmal bei denen das volle Programm hab machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Polo 6R
und wie soll man das hartwachs auftragen, mit einer poliermaschine oder lieber doch mit einem lappen?
Meine laienhafte Meinung:
Wachsen ist nicht Polieren
Deshalb brauchts zum Wachsen auch nicht unbedingt ne Poliermaschine. Ich war beeindruckt wie gut ein anständiges, weiches Mikrofasertuch diese Aufgabe erfüllt.
62 Antworten
Zitat:
wenn dann collonite, finish ist synthetisch.
steh irgendwie auf der leitung... sicherlich ist das fk synthetisch, aber das tech wax auch...
ich finde das tech wax nicht so ergiebig und generell ist meguiar's hier in good old germany überteuert, deswegen habe ich alternativen zum tech wax aufgezeigt...und wie bereits geschrieben, die standzeit ist auch nicht die beste.
aber über das #16 wachs liest man nur gutes. imho wäre das jedenfalls die bessere empfehlung für SamEye , als das tech wax.
ciao
richtig. deshalb habe ich ja auch gesagt, dass ich das #16 empfehlen würde😉
das collonite soll auch super sein, vorallem die standzeit, habe ich aber keine erfahrungen mit.
naja, meine Liste ist nicht in Stein gemeisselt und lasse mich natürlich gerne von besseren Alternativen überzeugen 😉
Das #16 scheint ja nur dann etwas problematischer zu sein, wenn man's mit der Ablüftzeit übertreibt. 🙄
Bevor ich was kaufe, muss aber eh erstmal der Polo da sein; dürfte ja nun nicht mehr allzu lange dauern 😉
ach, kaufen macht glücklich!
hab auch schon alles da. die alten sachen braucht jetzt mein opa auf. neues auto, neue pflegemittelchen😁
Ähnliche Themen
Das R222 wurde in einigen Threads ebenfalls immer wieder gelobt. Gehört auch noch zu den Mittelchen mit eher "bodennaher Preislage".
@ringelsocke41: na das sag mal meiner besseren Hälfte, die war schon ziemlich geschockt, als ich ihr den Warenkorb bei Lupus gezeigt hatte und da für über 60€ MFTs drin lagen 😉 Dabei waren das nicht mal viele: zwei 3er-Packs Supreme Shine und zwei Orange Babies Drying Towels 😉
2 3er-packs und 2 tücher extra?
du haust auch direkt richtig rein. hab 5-6 tücher im einsatz und das reicht wirklich locker für einen polo. hab für die felgen, scheiben, wax, detailer, lackreiniger und zum trocknen jeweils eines extra.
Zitat:
Original geschrieben von ringelsocke41
2 3er-packs und 2 tücher extra?
du haust auch direkt richtig rein. hab 5-6 tücher im einsatz und das reicht wirklich locker für einen polo. hab für die felgen, scheiben, wax, detailer, lackreiniger und zum trocknen jeweils eines extra.
... und dabei wissen wir doch seit "achsogehtdas" (Bernd) daß die Dinger nix taugen 🙄 😛
richtig!
hab auch schon ein paar alte socken gesammelt, damit der kleine seine erste reinigung richtig genießen kann. um das wachs abzutragen nehme ich dann ein altes feinrippunterhemd. die flegen mache ich mit der wurzelbürste😉😛
naja, wenn man zu zweit am Wagen werkelt, braucht man eben ein paar Tücher mehr 😉 Die beiden Orange Babies sind zum trockenwischen gedacht. Da wir bisher nur ein halbes Auto lacktechnisch auf Vordermann halten mussten, dachte ich mir, ein paar Tücher mehr schaden nicht 😁
stimmt auch wieder!
kannst deiner besseren hälfte ja sagen, dass so eine bekloppte aus dem forum mit den mittelchen echt zufrieden ist und das 3fache ausgegeben hat um ihren kleinen glücklich zu machen😁
oder beziehe sie(?) mit ein. hatte früher mit pflege auch nicht viel am hut. seit dem pflegeforum bin ich ein neuer mensch und jetzt ists mein freund der den kopf schüttelt bei meinen putzaktionen🙂
das dreifache bekommen wir wahrscheinlich auch hin, kommen ja noch ein paar Mittelchen dazu, der gesamte Warenkorb war gestern so um die 150 Euro 😉
Bei der Wagenpflege ist sie eigentlich auch immer gerne dabei, wenn es zeitlich passt; nur wenn´s zu fisselig wird (Lüftungsdüsen mit Q-Tips säubern...), dann streikt sie und ich darf alleine weitermachen 😁
Ringelsocke hat schon alles gesagt!!! , (Wagen muss sauber sein,kneten ggf) ein PreCleaner verwenden vor dem Wachsen. (z.B Meg Step1,Prima Amigo).
Bei leichten Swirls hab ich Swirl X mit Hand und einem Pad verarbeitet und das Ergebnis war auch super danach 🙂 leichte Hologramme gehen auch weg, und die PreCleaner (verwende Prima Amigo) haben auch eine füllende Wirkung für leichte Swirls+Holos.
Das #16er Wachs benutze ich seit einem Jahr bei mehreren Autos in der Familie und ich liebe es!
Man muss hauchdünn auftragen, sonst wird das Wachs zickig beim abtragen.
Mit einem schweren MFT (Prima MonsterFluffy) kriegt man aber alles problemlos runter.
Die Standzeit und Abperleffekt hält lange an...und hat einen wunderschönen Nassglanz !
Also als Allroundwachs in Verbindung mit Prima Amigo eine super Investition! Auch im FZPF ist Amigo+#16 eine sehr beliebte Kombination - verstärkt die Wirkung von dem Wachs sehr gut !
Ballert vorallem auf schwarz und kräftigen Farbtönen.
@ringelsocke: gibts echt keine Probleme mit dem NXT CarWash und dem #16? Wollte mal das NXT CarWash ausprobieren ... bin aber noch am aufbrauchen von einer Gallone SurfCityGarage pacific blue und GoldClass Shampoo.
Hier mal 1-2 Bilder mit Prima Amigo+#16+SurfCityGarage SpeedDemon Detailer ...gewaschen mit pacific blue.
grüßle
Baschdi 🙂
ich hab bis jetzt nur an nem silbernen auto mit meinen sachen gearbeitet und hatte nie probleme. harmonierte alles. geh davon aus, dass es an dem kleinen schwarzen dann noch mehr spaß und einen besseren effekt bringen wird, aber probleme wirds, denke und hoffe ich, nicht geben. wieso auch?