Neuer Passat vernichtet F11 - AMS Test -

BMW 5er F11

In der neuen AMS wird Passat Variant 150ps TDI gegen F11 518d auch mit 150ps getestet.
Beide haben 18" und Aktivfahrwerke

Der Passat gewinnt haushoch!
Der F11 verliert jedes! Kapitel
Außer einer besseren Lenkung (die dafür deutlich schwergängiger ist) hat er keinen Vorteil, selbst bei der Qualität haben beide 9 Punkte. Und der Passat ist komfortabler UND leiser.

Der Passat ist trotz 15cm weniger, Innen deutlich größer: Kofferraum 650 zu 560, oder 1670 zu 1780, dazu noch 75mm mehr Sitzraum hinten.

F11 ist 300kg !!! schwerer, dadurch auf 160km/h 6 sek langsamer und 1 Liter durstiger.

Diese ganzen Nachteile erkauft mann sich mit einem Mehrpreis von ca. 12.000 Euro.

Mir ist klar das die Fahrzeuge kaum einer Bar käuft, und ein 5er noch nie ein Nutzkombi war, auch mag das Prestige eines 5er etwa 2 Klassen höher sein, aber ich wüsste was ich kaufen würde.

Evt. wandelt sich das Blatt 530dx gegen Passat 240ps BiTDI etwas, aber der Kern bleibt gleich.

Gruß
Fubu

Beste Antwort im Thema

Wenn man mehr Auto für sein Geld möchte, dann fährt man Passat.

Aber dann macht man auch Urlaub auf dem Balkon, weil da die gleiche Sonne für weniger Geld scheint, dann trinkt man Wein zuhause aus der Flasche vom Discounter, weil man da mehr Wein als im Restaurant für sein Geld bekommt. Dann kauft man bei Kik statt bei Boss, weil man da auch mehr Kleidung für sein Geld bekommt.

Der Punkt ist, ein 5er zu fahren ist ein Luxus, den man sich gönnt. Der Passat ist ein Auto, das sicherlich objektiv sehr gut ist, aber welcher Passatfahrer dreht sich nach dem Abschließen noch einmal um und schaut mit einem Lächeln auf sein Auto?

1074 weitere Antworten
1074 Antworten

Wer einmal 8 Stunden am Tag einen Passat bewegt hat wie ich diese Woche, den Fünfer kennt und dann behauptet, dass die Fahrzeuge vergleichbar wären, ist entweder Chuck Norris oder ein unbelehrbarer Marken Fanboy. Die Fahrzeuge sind einfach eine ganz andere Klasse und ein ganz anderes Konzept. Der Passat ist für Praktikabilität gebaut, der Fünfer für Komfort im Innenraum. Fahrdynamisch ist der Passat Welten unterlegen, dafür schluckt er aber auch kleine Unebenheiten besser. Eine schnelle Lenkkorrektur bei 200 km/h merkt man im Fünfer kaum, im Passat bleibt für 1 Sekunde das Herz stehen.
Nach der ams-Logik müsste der Caddy den Passat "vernichten".

wie? Es gibt Passatfanboys? 😰

Zitat:

@[A2]andrè schrieb am 19. März 2015 um 06:46:35 Uhr:


Wer einmal 8 Stunden am Tag einen Passat bewegt hat wie ich diese Woche, den Fünfer kennt und dann behauptet, dass die Fahrzeuge vergleichbar wären, ist entweder Chuck Norris oder ein unbelehrbarer Marken Fanboy. Die Fahrzeuge sind einfach eine ganz andere Klasse und ein ganz anderes Konzept. Der Passat ist für Praktikabilität gebaut, der Fünfer für Komfort im Innenraum. Fahrdynamisch ist der Passat Welten unterlegen, dafür schluckt er aber auch kleine Unebenheiten besser. Eine schnelle Lenkkorrektur bei 200 km/h merkt man im Fünfer kaum, im Passat bleibt für 1 Sekunde das Herz stehen.
Nach der ams-Logik müsste der Caddy den Passat "vernichten".

Es gibt hier einen Thread mit über 1 400 Beiträgen zum bescheidenen Lenkverhalten / Geradeauslauf des 5er. Wenn der Passat noch schlechter ist, wohin geht die Reise? Müssen wir uns zukünftig auf immer schlechteres Fahrverhalten einstellen?

Ich denke die Schrecksekunde liegt an der Gewöhnung an die bei hohem Tempo indirekter reagierende Lenkung des 5er. Hierdurch wirken kleine Lenkbewegungen nicht so stark.

Bemerkenswerte finde ich, dass es der neue Passat bzw. der entsprechende AMS-Test schafft, hier eine derartige Diskussion loszutreten (über 50 Seiten). Dabei ist das Ergebnis des Tests doch nicht wirklich überraschend. Der Passat war schon immer ein objektiv zumindest sehr ordentliches Auto - so dass es überhaupt keinen Grund gibt, den Wagen hier schlecht zu machen - und jetzt kommt hinzu, dass er dem F10 (fast) eine Generation in der Entwicklung voraus ist. Verglichen wird dann noch mit einem Einstiegsmodell der 5er-Reihe. Da hätte mich ein anderes Ergebnis des Tests schon überrascht. Wenn der nächste 5er kommt, wird er die Tests (zumal gegen den Passat) wieder gewinnen ... 😁

Gruß
Bernd

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bernd_R5 schrieb am 19. März 2015 um 13:02:22 Uhr:


...

Wenn der nächste 5er kommt, wird er die Tests (zumal gegen den Passat) wieder gewinnen ... 😁

Gruß
Bernd

Sorry, aber das ist Käse. Das Ergebnis wird wieder genauso aussehen, denn es werden unterschiedliche Konzepte bewertet und Kirsche der Banane vorgezogen.

Zitat:

@Bartman schrieb am 19. März 2015 um 13:41:27 Uhr:



Zitat:

@Bernd_R5 schrieb am 19. März 2015 um 13:02:22 Uhr:


...

Wenn der nächste 5er kommt, wird er die Tests (zumal gegen den Passat) wieder gewinnen ... 😁

Gruß
Bernd

Sorry, aber das ist Käse. Das Ergebnis wird wieder genauso aussehen, denn es werden unterschiedliche Konzepte bewertet und Kirsche der Banane vorgezogen.

Naja, so nehme ich das seit Jahren wahr ... Immer wenn ein neuer Passat (oder von mir aus auch der Skoda Superb) vorgestellt wird, gewinnt er die Tests gegen höher positionierte Fahrzeuge. Wenn dann diese Fahrzeuge erneuert werden, gewinnen diese die Tests wieder. Hat bestimmt auch was damit zu tun, dass die Verlage ihre Zeitschriften verkaufen wollen ... 😉

Eine überraschende Neuerung - also lieber Kirsche statt Banane - sehe ich weder jetzt, noch habe ich diese bei den letzten Modellwechseln erkennen können.

Gruß
Bernd

Oder, dass die Verlage verdammt viel WKZ´te bekommen und sich das nicht vergeigen möchten.
Habt Ihr vielleicht mal gesehen, dass sich der A.S. Verlag mal mit seinem größten Werbeträger "Aldi" anlegt?
Ich nicht. Wird schon einen Grund haben.
Wahrscheinlich kommt dann demnächst der Test: Neuer VW Tiguan schlägt Porsche Macan.

Realistischer wäre ein Test gewesen wenn beide Fahrzeuge gleichzeitig rausgekommen wären und dann Hose runter wer mehr 'Stand der Technik' bietet.

Aber so ist das alles geschummelt. So wie die AMS gerade drauf ist wird der Passat auch die nächste 5er Generation den Kopf absägen.... 😁

Sehe ich noch immer nicht so, denn technisch ist der F1x dem Passat doch in keiner Weise unterlegen. Was wären denn gewichtige, objektive Punkte "FÜR" den VW?

Zitat:

@Bartman schrieb am 19. März 2015 um 15:24:58 Uhr:


Sehe ich noch immer nicht so, denn technisch ist der F1x dem Passat doch in keinster Weise überlegen. Was wären denn gewichtige, objektive Punkte "FÜR" den VW?

Häh???? Du hast vergessen den Ironiemodus einzuschalten.

Zitat:

@Bartman schrieb am 19. März 2015 um 15:24:58 Uhr:


Sehe ich noch immer nicht so, denn technisch ist der F1x dem Passat doch in keinster Weise überlegen. Was wären denn gewichtige, objektive Punkte "FÜR" den VW?

Hast Du Dich da verschrieben?

Ich denke schon, dass man beim 5er-BMW durchaus technisch mehr bekommt, wenn man entsprechend mehr hinlegt. Nach oben hin spielt der F11 doch in einer höheren Liga, darüber muss man doch gar nicht diskutieren. 5er, E-Klasse, A6 - das ist bei entsprechender Ausstattung und Motorisierung eben Oberklasse und der Passat Mittelklasse.

Ja, hatte ich. Asche über mein Haupt! 😉 😁

Zitat:

@Bernd_R5 schrieb am 19. März 2015 um 13:02:22 Uhr:


Bemerkenswerte finde ich, dass es der neue Passat bzw. der entsprechende AMS-Test schafft, hier eine derartige Diskussion loszutreten (über 50 Seiten).

Sehe ich als stiller Mitleser genauso (Danke Button ist schon gedrückt).

Noch bemerkenswerter finde ich dass sich deswegen einige "BMW-Liebhaber" anscheinend derat ins Eck gedrängt fühlen und sich nun gezwungen sehen, Ihre Entscheidung "pro BMW" teils vehement rechtfertigen und verteidigen zu müssen. (wohlgemerkt: das ist nur meine eigene und persönliche Empfindung beim mitlesen in diesem Thread!)

Eigentlich dachte ich dass man als BMW-Fahrer eine gewisse Souveränität inne hat und sich trotz eines solchen "vernichtenden" Tests einfach zurücklehnt und zu sich sagt "... mir doch egal. Ich fahr weiter meinen BMW und bin damit zufrieden. Fertig."

Wie man (besser: ich) sich doch täuschen kann zeigt dieser Thread in weiten Phasen ziemlich eindrucksvoll. Deshalb hoffe ich, als BMW-Frischling weiter inständig dass die hier teils grenzwertigen Äusserungen gegenüber "nicht-BMWlern" nur ein winziger Ausreißer dessen sind was man (also ich) sonst von BMW-Fahrern erwarten würde. Nämlich Respekt, Souveränität und Gelassenheit gegenüber allen Anderen die, aus welchem Grund auch immer, nunmal "kontra BMW" eingestellt sind.

In Bayern würde man das Ganze Thema ganz simpel auf ein paar Worte reduzieren:
Leben und leben lassen.

Zitat:

Eigentlich dachte ich dass man als BMW-Fahrer eine gewisse Souveränität inne hat und sich trotz eines solchen "vernichtenden" Tests einfach zurücklehnt und zu sich sagt "... mir doch egal. Ich fahr weiter meinen BMW und bin damit zufrieden. Fertig."

Da liegst Du aber etwas falsch. BMWler sind fix, auch manchmal überfix, macht aber nichts, zeigt ihre Agilität und die passt zu einem agilen Fahrzeug.

Du meinst vermutlich MB, schau aufs Forum. Das ist genauso wie die Sitze beim MB, nämlich kommod.

Zitat:

@radster schrieb am 19. März 2015 um 18:18:41 Uhr:


BMWler sind fix, auch manchmal überfix, macht aber nichts, zeigt ihre Agilität und die passt zu einem agilen Fahrzeug.

Irgendwie wusste ich dass ich vom Typ her nicht ins BMW Klischee passe. Hätte mir wohl besser nen kommoden MB kaufen sollen?!? 😉 😉

Ähnliche Themen