Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Du wirst täglich frustrierter. Langsam wirds peinlich. Die letzte Opel Bastion scheint langsam zu wackeln was? 😉

Ich fahre selbst lieber Wandler und habe nie ein DCT positiv hervorgehoben also leg mir mal nichts in den Mund. Immer deine Emotionsproblem. Bekomm das mal in den Griff. Es war schlicht: nur weil man jetzt 8 Gang Wandler im Corsa hat rollt Opel hier nichts aus was es nicht schon gibt. Ein 7 Gang DCT ist nunmal das Pendant (DCT fahren meist eine andere Stufenstrategie). Mehr war's nicht. Also spar dir deinen Aussetzer und denk mal über deine Wortwahl nach. Im übrigen gibt's bei FCA in Kleinwagen bspw. 9 Gang. Oder auch das gleiche 8 Gang im Mini Countryman. Selbst der Karoq fährt auf manchen Märkten dieses Getriebe. Ebenfalls B SUV. Also Kleinwagen

Und FF wurde intern nunmal vor Jahren als Fehlschlag bewertet und nicht mehr verfolgt. Was glaubst du was das Marketing Geschwätz beim Astra K (Matrix LED) bedeuten sollte? Fast Follower?
Nur weil nicht ganz offiziell für dich in der Bild steht: Opel ersetzt "Fast Follower" Strategie durch Strategie XY kannst du es nicht glauben was?

Affentheater deine emotionalen Aussetzer. Sorry.
Persönlicher Angriff (mit fragwürdiger Wortwahl)als Diskussionsstrategie. Für Däumchen reicht's. Das ist doch für dich die Hautpsache 😉

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 28. März 2021 um 10:24:32 Uhr:


Du wirst ...

Affentheater deine e...

Du

bist

!

Dein Auftreten ist hier dermaßen und regelmäßig am aufdrehen ins "Nirwana" !

Dabei könntest du es doch besser (?!), friedlicher ohne diese Tiefschläge, zwingendes austeilen und Kerben weiter aufspalten.

Wo war in meinem Beitrag irgendwas frustriert? Irgendwas ein Tiefschlag?
Zeig mir das doch mal.
Oder soll das nur die Einleitung eines Massenmobbing werden? 😉

Sorry aber es wurde bewusst negativ und aggressiv auf meinem Beitrag zuvor reagiert inkl. einer unterstellten Aussage die ich nicht im Ansatz getätigt hatte (bewusste Falschdeutung oder Unwissenheit kann ich natürlich nicht beurteilen)
Da kann ich nichts dafür wenn sich andere nicht im Griff haben

PS:
Ihr dürft gerne auf der fragwürdigen persönlichen Schiene gegen den "Ungläubigen" weitermachen. Aber auf die Art bin ich erstmal raus

PPS:
Man führe sich mal vor Augen auf welchen Beitrag von mir (und dessen Inhalt) es so völlig entgleist ist.
Sorry aber da packe ich mir definitiv dieses Mal nicht an meine Nase

Ich glaube jetzt nicht, das Opel für das EAT8 im Corsa oder Mokka verantwortlich ist. Im eigenen Hause fährt doch der 208 2008 etc mit dem Getriebe. Jetzt Opel zuzuschreiben sie bringen das Ding im Corsa, das sei Oberklasse Technologie halte och doch für etwas weit hergeholt. Was hätten sie denn auch für Alternativen gehabt? Etwa das automstisierte Schaltgetriebe oder was aus dem GM Regal? 😁 Dann doch lieber das EAT8 was auch schon an den PSA Motor passt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BigBurger955 schrieb am 28. März 2021 um 10:57:16 Uhr:


Ich glaube jetzt nicht, das Opel für das EAT8 im Corsa oder Mokka verantwortlich ist. Im eigenen Hause...

äh, eben weil letzteres seit 2017 vorherrscht. sie gehören dazu: Im Guten wie Schlechten.

Ich sehe das auch nicht, dass Opel ein Fast Follower wäre, dass trifft vielleicht auf Volkswagen zu, die Trends nicht kreieren aber dann schnell, konsequent und meist erfolgreich adaptieren.

Alleine wie lange Opel den SUV Trend verschlafen hat...

Die einzige ziehenden "Innovation" die Opel bot war das Preis/Leistungsverhältnis. Selbst die Abschärfung durch Lichttechnik und Sitze tritt heute immer mehr in den Hintergrund.

Es ist schon echt schade, wenn ich mir anschaue wie toll der Mokka aussieht und wie schlecht er stellenweise gemacht ist. Da fühle ich mich von Opel leider auch immer weniger abgeholt, da muss beim Astra wirklich mehr kommen.

Ich weiß jetzt nicht wieso man auch/schon wieder Opel-umfassend hier ausholen muss.
Im Astra-L thread, einem Fahrzeug das noch nicht mal präsent ist !

Einerseits von SUV Trend verschlafen... andererseits im nächsten den Mokka benennen - ab 2012 !

Und zu dessem Nachfolger haben wir doch "nebenan" genug Talk/threads.

Also das 8G im 208/Corsa ist schon sehr langsam schaltend. Fast wie eine verbesserte Halbautomatik mit Kopfnicken bei manchen Gangwechseln. Hatte 1 Tag einen Leih-208er (sieht/hört man aber auch bei allen acceleration-Clips).
Überhaupt nicht vergleichbar mit der supersoften 9G in den Jeep/Fiat/Evoque.
Im Vgl. zu den beiden Katastrophen-Automatiken beim Corsa D/E natürlich dennoch ein Quantensprung für Opel u. fürs relaxte Fahren ok, aber hinsichtlich 1700,- Aufpreis dann wiederum abzockig u. "groß" suggerierend.
Einer heutigen Kompaktklasse wie spätestens dem Astra L dürfte diese Billig-8G nicht gegeben werden. Dann hätte er vom Start weg schon wieder keine Sonne gegen bereits bestehende Asiaten wie bspw i30 mit IMT u. DCT.

Dieses Kamera-Fahrwerk ist ja erstmal selbstredend verpflichtend, wenn man als rückständige Autofirma vor hat, wieder ernst genommen zu werden.
Aber warum nicht gleich alle L-Astras diese im Konzern vorliegenden, preiswerten u. sensationellen CAC-Dämpfer als Mehrwert & Abgrenzung zur Konkurrenz bekommen, versteh ich erstmal nicht.

Mein Punkt war schlicht und einfach:

1. Fast Follower als Strategie wurde in den 80/90er erdacht und ist ein Grund (im negativen) warum Opel heute steht wo Opel steht. Offiziell wurde dieses Konzept intern beendet - ohne dass es durch ein "cooles Buzzword" ersetzt wurde. Vielmehr gab es eine klare Strategie welche Punkte man als Kernpunkte definieren will (Lichtqualität -> Sichtqualiät bspw. / Weniger Fokus auf Anhängebetrieb / Weniger Fokus auf Rückbankkomfort etc. Ich habe nicht mehr alle Kernpunkte im Kopf. Aber in den Gebieten auf die man sich konzentrieren will ist durchaus die Strategie auch Innovationen zu forcieren und nicht nur hinterher zu laufen. Pixellicht denke ich ist ein gutes Beispiel. Wie gut das gelingt bewerte ich mit dem Beitrag ebenfalls nicht)

2. Ich bewerte nicht die Qualität des 8 Gang im Corsa und sage auch nicht, dass ein 7G DCT besser sei. Es ging schlicht darum: Technik und Ausstattung nicht über das Vorhandensein zu bewerten, sondern was es wirklich nutzt und wie gut es umgesetzt ist. Eine 8 Gang Wandlerautomatik kann sehr gut sein. Kann aber auch schlechter sein als ein DCT. Das liest sich nicht aus dem Katalog (man liest bspw. beim Corsa viel von Problemen aus dem S/S Betrieb heraus mit der 8 Gang AT). Auch ist nicht immer "einmal mehr wie du" bei Gängen gleich besser. Die GM 9 Gang würde ich hinter der Aisin AT8 oder ZF AT8 sehen. Auch kann ein 7G DCT besser sein als ein 8G DCT.

Auch kann ein vorausschauendes Fahrwerk ebenfalls in Realität vllt keinen Mehrwert bringen oder schlicht auch "nur" auf dem Niveau der adaptiven Fahrwerken rangieren (der DS7 bspw. als "Komfort-Franzose" scheint Probleme im Bereich Fahrwerk/HA zu haben. Finde ich auch nicht im Katalog). Vllt ist es aber tatsächlich spürbar besser.
Auch Fahrerassistenzsysteme (oder sogar im besonderen) sind nicht per se super wenn sie vorhanden sind (Spurhalte-Assistent Astra/Insignia. Gruselig). Also wie ist die Qualität der Funktion? Wie ist die Verfügbarkeit des Systems? Etc.
Nichts weiter hatte mein Beitrag weiter oben gesagt.

Daher finde ich den Ansatz 308 Ankündigungsliste -> Übertrag auf Astra L -> Vergleich gegen Astra K schlicht verfrüht. Genauso ist den Astra L jetzt schon "schlecht" zu reden unsinnig und verfrüht.
Ich denke das Fahrzeug wird keine große Überraschung. Technisch kein Quantensprung (alles bekannt), aber soweit Stand der Technik. Hauptaugenmerk wird wie beim Mokka schon das Design. Wobei ich auch hoffe, dass man hinter dem 308 nicht zurücksteckt in Sachen Optik und Ausstattung. Außerdem erwarte ich einen Sprung in den Verarbeitung/Qualität gegenüber (speziell) dem Corsa aber auch dem Mokka.

Ich bin schon mal gespannt auf den Astra L. Die Abkömmlinge von DS / Peugeot sehen ja ganz gut aus, was natürlich Geschmacksache ist. Die Basis von PSA / Stellantis scheint ja auch zu passen. Der Unterbau vom Astra K was Gewicht und Platzangebot angeht, fand ich auch okay. Mal sehn was der Vergleich dann demnächst aufzeigt.

Mokka, ist doch grad auf den Markt gekommen. Hat der schon Verarbeitungs / Qualitätsmängel ?
Dachte, die werden besonders überprüft. Muß ich mir mal persönlich anschauen.

Hoffentlich werden vom Astra L beide Varianten ( Limo und Kombi ) auf der IAA, dann in München zumindestens präsentiert.

Ja. An den "Abkömmlingen" ist schon ersichtlich, es bleibt für den Astra-L im sehr gleichen Format von Länge/Radstand.

Präsentation ist angeblich für Sommer zu erwarten, der Kombi etwas später und im Handel dieser erst im nächsten Jahr.
Für die IAA ist denn mindestens der 5-T zu erwarten.
Ob dieses Event selbst aber so real stattfindet ist um so zweifelhafter - aber davon weiß sich jeder Herstellern mittlerweile unabhängig und virtuell zu präsentieren 😉

Also der Mokka ist in den bisher von mir gelesenen Tests qualitätsmäßig deutlich besser weggekommen als der Corsa. Das macht ja Mut für den Astra, aber lieber mal vorsichtiger Optimismus 😉.

Es ist wieder so typisch. Hier wird wieder eine Randbemerkung aufgebauscht bis zum Nimmerleinstag nur um irgendeine sinnlose Diskussion zu provozieren. Kein wunder, dass es hier nur noch eine Handvoll aktiver Benutzer gibt.

Auch wenn es absolut nichts mit der Grundaussage zu tun hat, da muss die AT8 sofort gegen eine AT9 aus Premiumfahrzeugen in den Ring geworfen werden, anhand von tollen Erfahrungen die man mit einem Leihwagen gemacht hat. Klar, wenn man sich in einen 100 PS Corsa setzt und dann die Fahrdynamik eines Jeep/Range Rover mit doppelt oder dreifach so viel PS erwartet kann man halt nichts dagegen tun. Gut das Auto kostet halt auch doppelt so viel.

Warum sich "Fokusierung" (Licht und Sitze) und "Fast Follow" ausschließen müssen ergibt sich mir auch nicht.

Aber mal ein konkretes Beispiel (DISCLAIMER: Achtung, persönliche Einschätzung, sollte nicht als allgemeingültig angesehen werden): Bewerber bieten aktuell schon Mild-Hybrids in der Kompaktklasse an, Stellantis wird bis 2023 höchstwahrscheinlich "folgen" wenn man sich diese Punch Powertrain Geschichte durchliest. Ist für mich ein klassisches "Fast Follow". Im schlimmsten Fall kann man 2022 noch die Notbremse ziehen, wenn man merkt, dass es sich auf dem Markt überhaupt nicht durchsetzt. Da könnte ich mir mit Sicherheit weitere Beispiele suchen. Ob das jetzt die einzige Strategie von Opel ist habe ich auch nie gesagt. Die Bestellung war, dass man aber mit Sicherheit kein "First Adopter" ist. Bleibe ich auch dabei.

Innovationen sind teuer und man trägt immer das Risiko, dass sie floppen. Da sehe ich Stellantis aktuell absolut nicht und ich weiß auch nicht, warum Innovationen anscheinend die Hauptmesslatte eines Herstellers sein müssen? Denn in diesem Punkt hat @Bermonto09 absolut recht. Vielen Kunden wird robuste und funktionierende Technik 1000x lieber sein als irgendwas wofür man noch den Beta-Tester spielt. Naja, eigentlich weiß ich es schon, weil man darauf aufbauend wieder losrumpeln kann uns seinen OPEL/PSA/Stellantis-Frust abbauen.

Ihr arbeitet Euch hier ganz schön aneinander ab.
Nur das was wir reinschreiben interessiert doch sowieso fast niemanden. Jeder trägt seine Erwartungen und Erfahrungen dazu bei.
Einige mit aus meiner Sicht sehr viel Sachkompetenz @Bermonto09 und er tut das nicht nur sachlich sondern oftmals teile ich auch seine Einschätzung.
Wie auch immer die Slogans heißen oder hießen alles Werbung.
Für mich hatte Opel bisher für einen sehr moderaten Preis sehr innovativ Dinge in seine Modelle eingebracht, die für mich immer wieder Grund genug waren einen zu kaufen.
So nun zur T. Truppe.
Hier wird gutes Design (aber bei Peugeot erst seit 2 Jahren vorher grottig) und Citroen bis Anfang 1990 bis einschließlich (BX) mit meiner Meinung nach mittelmäßigster Technik verbunden.
Zu den Getrieben könnte man ja mal das AT8 vom Insignia (GM) mit dem AT 8 vom (Grandland) vergleichen. Mir ist allerdings schleierhaft, warum das beim Corsa schlechter ist.
Die Schaltgetriebe (Beim Grandland) scheinen ja wieder 2 Schritte zurück für Opel zu sein, die mit dem J und K aus meiner Sicht sehr viel besser sind (Ausfälle ausgenommen).
Matrix LED hatte nur Opel - aus Meiner Sicht Vorreiter in seinen Klassen (MeinAuto.de schrieb heute von klassenbesten Matrix-Licht des Insigina B Facelift 2020)
Die AGR Sitze waren (und wenn nur vom Marketing) ein kühner Schachzug an denen sich heute viele Hersteller orientieren.
Das die Assistenzsysteme im Astra und Insignia-Facelift nicht modernisiert wurden kann man ja vielleicht schon der Gier von Herrn T (oder Selbstkasteiung von Opel) zuordnen (wird eh nur zugeliefert).
Langsames Infotainment im Grandland ab 2017, während der Astra (ab 2015) und der Insignia (ab 2017) wesentlich besser waren (weil PSA es halt nicht drauf hat !) Ihre eigenen "Design"-Ikonen bis vor zwei Jahren hat man nicht mal wahrgenommen.
Hat nicht der Crossland einen laut piependen Spurwarner , während die Opels zumindest sanft gegenlenken ?
Warum hätte der Grandland nicht einen aktiven Spurassistenten bekommen können, wie jeder andere Hersteller schon anbietet.
Was PSA und die Sternengucker machen, sind überteuerte Autos mit mittelmäßiger Technik zu verkaufen (Peugeot und DS).
Auch waren mir in den letzten Jahren die Auto von PSA nicht auf den vorderen (guten) Plätzen der Dauertests aufgefallen. Bei Opel traf das ja zumindest für den Adam und Insignia zu)
Warum hat PSA keine Mild-Hybrids und Plug-Ins (außer der Hinterachse), weil Sie meiner Meinung nach den Markt verpennt haben oder nur das bauen was möglichst Profit bringt.
Mal gespannt was die Italiener dazu sagen werden, wenn der Einheitsbrei kommt.
Fazit: Ich hoffe für Opel, dass sie über ihre Findigkeit und Kreativität, die sie trotz der lange Misere immer behalten haben nicht nur noch außen interessante und pfiffige Details einbauen können. Irgendwann müssen auch technisch wieder Freiheiten rein. Ein aus meiner Sicht so pfiffiges Detail des Dashboards im neuen Mokka mit dem Mief vom PSA (ein 8 Zoll Display (Jahrgang 2012 als 12" Digital-Innovation) verkaufen zu müssen.

P.S. Ich habe diese Digitalbretter von Audi, VW und Konsorten von der Machart immer als unsäglich empfunden. Opel hatte das (mit 8"😉 im Armaturenbrett sehr elegant gelöst. Und Jahre später baut Skoda und der neue Audi E-Tron
GT ? (Taygan Clon) auch dieses Tablet ins Armaturenbrett ein, genauso wie Jahre zuvor der Astra und Insignia.

So Puls geht wieder runter :-). Seid nett zueinander ! Aber habt keine Illusionen bezüglich PSA. Vielleicht verkauft Opel sein Autos zukünftig über die Äußerlichkeiten an alle, die nur eine Auto brauchen was irgendwie fährt. Ich hoffe es.
Übrigens. Das ist ist nur meine Meinung.

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 28. März 2021 um 12:20:35 Uhr:


Also das 8G im 208/Corsa ist schon sehr langsam schaltend. Fast wie eine verbesserte Halbautomatik mit Kopfnicken bei manchen Gangwechseln.

Die Automatik soll sehr langsam schaltend sein?
Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil.

P.S.: Bitte hört doch mit diesen ausschweifenden OT-Beiträgen auf. Wenn sich einer PERSÖNLICH angegriffen fühlt oder jemanden zurechtweisen möchte, schreibt euch das PN. Ich möchte mich hier nur über den neuen Astra informieren und mitdiskutieren und muss mich immer durch haufenweise Beiträge durchkämpfen...

Ähnliche Themen