Neuer Opel Astra-L ab 2021
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:
„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „
Beste Antwort im Thema
Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?
Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?
Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...
4228 Antworten
Man kann schon gespannt sein was am Ende rauskommt !
Ninja geht auch anders,Grins
Interessant ist das es Putin in wenigen Stunden bis
zu uns geschafft hat.
https://de.motor1.com/news/494919/opel-astra-2021-erlkoenig-rendering/
Quelle,Bilder - Kolesa,Ru
den astra-fake haben wir doch längstens die seiten zuvor.
und der 308-fake ist nochmals älter, war schon damals überholt, spätestens durch einen leak und heute nochmals, bzw. morgen offiz.
https://www.motor-talk.de/.../...-308-nachfolger-in-2020-t6580788.html
Ähnliche Themen
Peugeot 308 Motoren, Technik und Maße
Dort ist für den 308 von folgenden Motoren die Rede:
Hab nebenan mal einen Überlick von 308 alt/neu, DS4 und Astra-K (Prognose) gemacht...
https://www.motor-talk.de/.../...-nachfolger-in-2020-t6580788.html?...
Zitat:
@Locorella schrieb am 18. März 2021 um 08:20:21 Uhr:
Peugeot 308 Motoren, Technik und MaßeDort ist für den 308 von folgenden Motoren die Rede:
Für mich der wichtigste Satz in dem Atikel über den neuen 308: "Breite 1,85 Meter, ohne Außenspiegel"
Wie befürchtet wird der Astra L so breit wie der heutige Insignia. Sorry, für mich ein absolutes No-Go. Hat mit Kompaktklasse nichts mehr zu tun.
Zitat:
@Locorella schrieb am 18. März 2021 um 08:20:21 Uhr:
Peugeot 308 Motoren, Technik und MaßeDort ist für den 308 von folgenden Motoren die Rede:
Achtung, ich öffne die Büchse der Pandora, der neue Astra bekommt dann wohl AGR Sitze, also ab der Kompaktklasse gibt es noch zertifizierte Sitze. 😁😉
Zitat:
@Locorella schrieb am 18. März 2021 um 08:20:21 Uhr:
Peugeot 308 Motoren, Technik und Maße
Ok Peugeot... mal sehen, wie viele schon an der korrekten Aussprache des Markennamens scheitern werden.
Und wer kam eigentlich auf die hierzulande doch recht unglücklich gewählte Bezeichnung "Pack", die ja auch bei Citroen verwendet wird? Deutsch ausgesprochen klingt das nicht sehr sympathisch.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 18. März 2021 um 12:47:12 Uhr:
Ok Peugeot... mal sehen, wie viele schon an der korrekten Aussprache des Markennamens scheitern werden.
Und wer kam eigentlich auf die hierzulande doch recht unglücklich gewählte Bezeichnung "Pack", die ja auch bei Citroen verwendet wird? Deutsch ausgesprochen klingt das nicht sehr sympathisch.
Vielleicht die Rache zum étron...
https://david-wenger.de/.../
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 18. März 2021 um 08:57:24 Uhr:
Zitat:
@Locorella schrieb am 18. März 2021 um 08:20:21 Uhr:
Peugeot 308 Motoren, Technik und MaßeDort ist für den 308 von folgenden Motoren die Rede:
Für mich der wichtigste Satz in dem Atikel über den neuen 308: "Breite 1,85 Meter, ohne Außenspiegel"
Wie befürchtet wird der Astra L so breit wie der heutige Insignia. Sorry, für mich ein absolutes No-Go. Hat mit Kompaktklasse nichts mehr zu tun.
😕
der neue 308 wird mit
1852/ 2062 mm (ohne/mit Außenspiegel) angegeben.
beim Astra-K in der Preisliste sind die Angaben,
1871/ 2042 mm.
PS: Insignia-B 1863/2093 mm
Zitat:
Peugeot 308 Motoren, Technik und Maße
Dort ist für den 308 von folgenden Motoren die Rede:
Max. 130PS als reiner Verbrenner, finde ich bisschen mager!
Wenn man kein Elektro, Hybriden oder Diesel möchte, ist die Auswahl in der Tat sehr eingeschränkt.
Hieß es nicht es gibt reine Verbrenner mit 150, 180 und 225PS?
Oder war das spekulation in Richtung Astra L?
Ich will ja eigentlich nicht schon meckern bevor die Tarnfolie runter ist, aber wo der neue 308 heute präsentiert wurde, sind mir die zahlreichen Parallelen zum Astra-Erlkönig schon wieder viel zu viel.
Beim Corsa hatte ich ja noch Verständnis für die ganzen Gleichteile, aber jetzt schon wieder der gleiche Oberbau an der Heckklappe, Spoiler, die gleiche Motorhaube, die gleichen Außenspiegel, die gleichen (übrigens mMn komischen) Proportionen. Mir gefällt der neue P308 bisher nicht. Vorne zu fischmaulig, hinten zu wulstig. Alles nur noch "voll drauf, je mehr aggro desto besser". Zu gewollt "sportlich". Dabei mutiert er optisch zur Qualle.
Wenn Peugeot jetzt so exzentrisch aussieht, frage ich mich einmal mehr wozu es DS eigentlich gibt!? Sollten die nicht der Exot werden? Zumal Citroen ja jetzt auch ganz komisch in diese Toyota-Ecken-Kanten-Wulste-Überstände-Design Kerbe schlägt mit dem neuen C4 am Heck.
Kaum zu glauben, dass ich das mal sagen, aber DS hat tatsächlich mMn das gefälligste Design mittlerweile von seinen Franzosen-Geschwistern. Peugeot/Citroen/DS/Opel: Wo geht eure Reise bloß hin? Mir wird und wird es immernoch nicht klar.
Ich kann es nicht belegen, aber ich habe das Gefühl, dass der Volkswagenkonzern weniger sichtbare Gleichteile nutzt.
Gibt es das bei VW: Gleiche Heckspoiler, gleiche Motorhauben, gleiche Außenspiegel, gleiche Spiegeldreiecke markenübergreifen? Ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.
Die Begeisterung beim Mokka weicht jetzt gerade der Enttäuschung beim Astra.
Schade, dass man bei so einem wichtigen Auto nicht so einen eigenen Weg beim Design geht wie beim Mokka.