Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Die sog. Supercredits werden ja bis 2022 reduziert. 2022 kompensiert ein Auto mit unter 50 Gramm ein Auto mit über 95 Gramm nur noch mit Faktor 1,33.
Da wird es mit reinen Verbrennern auch für Opel/PSA eng.
Schon mit der aktuellen Förderung ist es für den Verbrenner schwer. Da liegen dann der Corsa-e GSLine und der 130PS Corsa GSLine dicht beieinander, sodass sich rechnerisch der Benziner hier gar nicht mehr lohnt. Rein rechnerisch auf den Kaufpreis bezogen wohlgemerkt.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. September 2020 um 16:15:17 Uhr:


Da wird es mit reinen Verbrennern auch für Opel/PSA eng.

Obwohl viele dieser Motoren oftmals ganz gut abschneiden. Der Astra ist einer der sparsamsten Fahrzeuge in der Klasse und das ohne Elektro, die gegen gerechnet werden (wie z.B. beim Golf).

Kleine Motoren und lange Übersetzung. Klar spart man damit. In der Realität dann wieder weniger als auf dem Papier und man ist halt permanent am Schalten. Alles eben ein Kompromiss. Keine neue Erfindung

Der Ausblick: 308 / DS4 /....Astra ?

308-ds4
Ähnliche Themen

Na da will ich aber doch lieber hoffen, dass er in Richtung 308 geht.
Allein schon wegen der Kopffreiheit im Fond, bequemeren Einstieg - da man den Kopf nicht so einziehen muss und des etwas besser nutzbaren Kofferraumes!

Ist das die gleiche Bodengruppe?

Ja.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 11. September 2020 um 19:20:25 Uhr:


Der Ausblick: 308 / DS4 /....Astra ?

Das wird wohl so ein DS4 Halbcrossback-Coupé-Irgendwas. Man erkennt ja die Dachreling...
Da der Mokka ja quasi der „Gerippe“-Bruder des DS3 ist, und DS wohl auch auf Dauer hierzulande weniger bekannt bleibt, als eine bolivianische Quizsendung, dürfte es für Opel kein Risiko sein, die DS4 Roh-Karosserie 1:1 zu übernehmen.

"Gerippe"-Bruder, klingt mir nach Klabautermann, Pirates of the Caribbean...

Soviel Rohbau-Nähe, gar bis 1:1 bezweifel ich - zumal sich DS da selbst gerne exclusiver stellen möchte.

Beim DS4 gibt es womöglich 2 Varianten, um dem Crossback-Style auch hier nachzukommen.

Ruft man in Deutschland „DS“, fragen sich doch fast alle „Fehlt da nicht noch ein „DS“? Selbst wenn Opel einfach den Blitz auf einen unveränderten DS4 kleben würde, würde es außerhalb von Frankreich wohl kaum einen stören 😁

Beim DS4 Crossback soll es den Puretech Dreizylinder als Mildhybrid und dem neuen Powertrain-Getriebe sowie den Vierzylinder mit 150 und 225 PS als Plug in Hybrid Vetsionen geben.
Das sollte dann Astra auch so kommen.

https://www.largus.fr/.../...ine-ses-reglages-au-ventoux-10411396.html

Ich stelle mir den Astra doch recht nahe am DS4 vor.

Astra21

Und jetzt bitte den (wichtigeren) Kombi davon ableiten

Mal hier weiter zu den eben "nebenan" angesprochenen Abmessungen...

(Länge / Radstand) der bisherigen (5T)

308: 4.25 m / 2.62 m

Astra: 4.37 m / 2.66 m

PS: Weil da zuvor von Kombi die Rede war...

308 SW: 4.59 / 2.73 m

Astra ST: 4.70 / 2.66 m

...fände ich schon interessant wie es sich denn zukünftig so darstellt. einheitlicher wohin oder weiterhin differierend anders ?

Könnte es ein zusätzliches Opel Modell auf der Karosserie-Basis des Citroen C4 geben?
Mit der selben Silhouette
Astra Tourer, Monza SUV,...
Ende 2021 oder Anfang 2022

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...ullWidth-8c903677-1702589.jpg

https://www.autozeitung.de/.../citroen-c4-2020-01_0.jpg?itok=1VwvFFj3

Ähnliche Themen