Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Der C4 ist ja schon so groß, da würde ein Opel in dem Format plus ein Astra auf der EMP2 im aktuellen Format keinen Sinn machen.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 19. September 2020 um 10:58:25 Uhr:


Der C4 ist ja schon so groß, da würde ein Opel in dem Format plus ein Astra auf der EMP2 im aktuellen Format keinen Sinn machen.

Wieso, gab es Probleme zwischen Mokka A und Crossland ?
Ist mir nicht bekannt.

Würden nicht Astra L und Citroen C4 auf verschiedenen Plattformen stehen?

"Astra L" als Hybrid
"Monza SUV..(C4)" Vollelektrisch

Das Problem, dass Crossland und Mokka A zu dicht beieinander waren, führte ja nun dazu, dass der Mokka B ein Nummer kleiner wurde.
Der nächste Astra wird ja, wie der C4, auch mit Verbrennungsmotoren kommen. Die dann auch weiter den Großteil der Verkäufe ausmachen. Nur zur Betung des Elektroantriebes noch eine Baureihe einzuführen, lohnt sich vielleicht für einen Riesen wie VW (ID.3). Bei den zu erwartenden Stückzahlen des Astra würde das wohl nicht passen.
Und wozu sollte Opel den C4 kopieren? Man könnte ja als Kunde dann direkt den C4 kaufen. Oder muss es zwingend dieser Vizor sein?

Der C4 erfüllt bei Citroen denn seine Aufgabe, wo man neben 308 + Astra eben nicht noch ein weiteres EMP2-Kompaktklasse-Modell aufstellen will (/sich "lohnt"😉.
Daher auch optisch von denen in Richtung SUV-Coupé-Style abweichend. Und mit der CMP-Plattform auch preislich/technisch anders darstellbar.

Bei OPEL selbst, wäre mal abzuwarten, ob die "Country"-Linie eine Fortsetzung, bzw. Einzug in die Astra ST Baureihe bekäme...?!

Ähnliche Themen

Aber dafür kommt ja auch ein "DS-Modell"
Wohl als Schwestermodell zu Peugeot 308 und Opel Astra L

https://cdn.motor1.com/images/mgl/3MzG1/s1/new-ds4-first-spy-photo.jpg

https://cdn.motor1.com/images/mgl/LBzvj/s3/new-ds4-first-spy-photo.jpg

https://www.autozeitung.de/assets/field/images/ds-4-2021-01.jpg

Bei Škoda gibt es die Scouts, bei Ford die Actives, bei Dacia die Stepways, auch den Corolla Touring Sports oder den Kia Picanto gibt es im Feldwege-Look. Also muss der Markt dafür da sein. Nur ein paar unbelehrbare Produktplaner bei Opel sehen das anders. Und statt dem Corsa oder Astra so eine Platikrüstung zu verpassen, wird sogar der letzte Vertreter dieser Landstraßen-Offroader in Form des Insignia Country Tourer gestrichen. Man kann also ziemlich sicher sein, sollte es auch weiterhin einen Markt für einen möglichen Astra „Rocks“ geben, wird Opel einen großen Bogen darum machen.

Zitat:

@1ms89 schrieb am 19. September 2020 um 14:41:54 Uhr:


Aber dafür kommt ja auch ein "DS-Modell"...

Genau der DS4 (Crossback - die 2. Variante, beplankt+Reeling etc. dann).

https://www.motor-talk.de/forum/neuer-ds-4-2020-21-t6804354.html

die "edel"-Variante gegen A3, 1er, A-Klasse denn.

Eine Art 5türiges SUV-Coupé oberhalb des Astra hätte aber durch seinen Reiz. Ein Opel Model Y.

SUV Coupé

Das Model Y (von Tesla) hat mir eher eine Monovan-Silhouette.

Aber für OPEL und Astra-Derivate, bzw. darüber - mit dem Wegfall von Vectra+Omega (ersetzt durch Insignia) doch eine harter Einschnitt - könnte was crossover-like gehen.

PS: Bin mal gespannt wie sich die Varianz vom Vizor in den Modellen nach dem Mokka-B darstellt...

Offenbar wurde bei der Präsentation des neuen Mokka den Händlern auch schon ein Blick auf den neuen Astra gewährt !
Der Vizor natürlich dabei, plastischer herausgearbeitet, die Motorhaube wirkt geradezu "schwebend"
Das PurePanel, gebogen wie ein "Curved"-Display aus einem Guss, freistehend

Das klingt ja schon einmal nicht schlecht. Woher ist die Info?

Ich seh mich schon zum Händler rennen und nachfragen! ?? Na mal schauen, was der Neue mit sich bringt...Vielleicht bekommen wir ja 2021 endlich mal ein Design-Highlight von Opel auf die Räder gestellt (auf die Astra Baureihen bezogen)!?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 29. Oktober 2020 um 21:03:31 Uhr:


Offenbar wurde bei der Präsentation des neuen Mokka den Händlern auch schon ein Blick auf den neuen Astra gewährt !
Der Vizor natürlich dabei, plastischer herausgearbeitet, die Motorhaube wirkt geradezu "schwebend"
Das PurePanel, gebogen wie ein "Curved"-Display aus einem Guss, freistehend

Ja das ist alles richtig was didi hier schreibt.
Aber bis erste Bilder auftauchen wird es bestimmt noch eine ganze Weile dauern.

Waren das denn richtige Fotos vom Endprodukt oder so gezeichnete Illustrationen à la Mark Adams mit 25-Zoll-Alus, 1m flach und 2,50m breit?

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 30. Oktober 2020 um 08:18:51 Uhr:


Waren das denn richtige Fotos vom Endprodukt oder so gezeichnete Illustrationen à la Mark Adams mit 25-Zoll-Alus, 1m flach und 2,50m breit?

Der richtige Astra so wie er in Serie kommt.

Ähnliche Themen