Neuer Opel Astra-L ab 2021
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:
„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „
Beste Antwort im Thema
Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?
Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?
Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...
4228 Antworten
Stellantis ist ein schlecht gewählter Name - finde ich. PSA wäre hier besser gewesen. Das mit dem "Feindbild" ist mir damals auch aufgefallen, als ich immer mehr Konakt zu deutschen Bekannten/Freunden gefunden hab. Bei uns in Österreich und auch in Italien ist diese "Feindschaft" zu Peugeot/Renault nicht so vorhanden. War der 206 ja in meiner Jugend auch DAS Tuning-Auto für viele hier. Insofern hätte ich hier jetzt kein schlechteres Bild von Opel, nur weil sie jetzt von GM zu PSA gekommen sind. Dass Opel jetzt ein paar Freiheiten verloren hat, ist natürlich unschön.
Zitat:
@G7C schrieb am 9. August 2021 um 11:04:59 Uhr:
Der Astra L ist klar schöner als zB ein Golf - ich glaub das steht sicherlich außer Frage,
Das entscheidest du also jetzt? Ich glaube der Golf-Fahrer sieht das schon anders.
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters und die Zulassungszahlen von Astra und Golf sprechen ja auch eine deutliche Sprache.
Zitat:
@G7C schrieb am 9. August 2021 um 11:24:27 Uhr:
Stellantis ist ein schlecht gewählter Name - finde ich. PSA wäre hier besser gewesen.
Stellantis ist in meinen Augen auch ein schlecht gewählter Name. Aber PSA ist noch schlechter. Es macht es nicht besser, wenn das Wort Peugeot dauerhaft im Namen des Mutterkonzerns verbaut ist. Ein neutraler Name war die richtige Entscheidung.
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 9. August 2021 um 11:40:07 Uhr:
Zitat:
@G7C schrieb am 9. August 2021 um 11:04:59 Uhr:
Der Astra L ist klar schöner als zB ein Golf - ich glaub das steht sicherlich außer Frage,
Das entscheidest du also jetzt? Ich glaube der Golf-Fahrer sieht das schon anders.
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters und die Zulassungszahlen von Astra und Golf sprechen ja auch eine deutliche Sprache.
Natürlich entscheide ich das! Ist doch klar, oder etwa nicht?
Aber um vom Kindergarten-Niveau wieder weg zu kommen: meine Aussage beruht auf Feedback welches ich selber im Umfeld erhalten hab und in diversen Social Media - hier kommt der aktuelle Golf ja nicht gut weg, wegen diesem schrecklichen Cockpit und da der Astra L dem Golf recht nahe kommt vom Design, meinen nicht wenige Golf-Kunden, dass ihnen der Astra L ganz gut gefällt. Darauf beruhte jetzt mal meine Aussage, die aber natürlich nicht representativ ist. Ich selber finde den Astra L natürlich auch schöner als den Golf, aber soweit ich mich jetzt erinnern kann ist fast jedes Komapkt-Auto schöner als der Golf, was auch keine Kunst ist (der Golf wurde halt nie stark verändert, damit die Kundschaft stets da bleibt - langweilig halt. Aber von den Abmessungen her wird er sehr geschätzt - zurecht).
Zitat:
@G7C schrieb am 9. August 2021 um 11:45:54 Uhr:
Aber um vom Kindergarten-Niveau wieder weg zu kommen: meine Aussage beruht auf Feedback welches ich selber im Umfeld erhalten hab und in diversen Social Media - hier kommt der aktuelle Golf ja nicht gut weg,
Kindergarten-Niveau ist wohl eher, aufgrund von Feedback im Bekanntenkreis und vor allem aufgrund von Kommentaren auf Social Media Plattformen die Allgemeingültigkeit der Optik von Astra L und Golf VIII festzusetzen. Denn so war dein Ursprungskommentar formuliert.
Schreib doch künftig vielleicht besser:
"Der Astra L ist nach meiner Wahrnehmung klar schöner als zB ein Golf - das steht für mich und meinen Bekanntenkreis außer Frage."
Das klingt doch schon ganz anders. Ich finde den Astra L auch schöner als den Golf VIII, aber das heißt noch lange nicht, dass es der Mehrheit auch so geht oder zu gehen hat. Dementsprechend sollte man das auch nicht so endgültig fomulieren. 😉
Ähnliche Themen
Ja Herr Oberlehrer ... ach weißt was, das macht hier absolut keinen Spaß, bin mal raus hier. Schönen Tag noch.
Das VW am Golf Design nie viel geändert hat, war das nun ein Fehler oder eher ein genialer Schachzug?
Das sowas langweilig ist, stimme ich zu, aber hat Opel diese radikalen Designänderungen irgendwas gebraucht ? Ich denke eher nicht.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 9. August 2021 um 12:22:21 Uhr:
Das VW am Golf Design nie viel geändert hat, war das nun ein Fehler oder eher ein genialer Schachzug?
Kommt darauf an, wie man es sieht. Für viele war es offenbar ein genialer Schachzug. Auch betonen viele Golf-Kunden immer, dass der Golf super Abmessungen für dessen Innenraumplatz hat. Da ist natürlich auch schon was dran - bis jetzt konnte man beim Golf nie was falsch machen - aber mit dem aktuellen Cockpit kommen viele nicht klar. Hier sollte VW mit einem FL schnell was entschärfen, aber soll mir nur recht sein, wenn man sich deshalb lieber ein Konkurrenzfahrzeug nimmt.
Ich persönlich finde den Golf sehr langweilig, da kaufe ich mir lieber die dynamischere Konkurrenz (wie man sieht).
Das mag ja für dich oder mich stimmen, aber die Mehrheit sieht es eher anders und der Golf ist ein Golf.
Das Astra L und Golf8 Cockpit Design, sind sich sehr ähnlich und es wird so gut wie kein Golf Fahrer zum Astra bringen.
Mir gefällt übrigens keins der beiden Cockpits, ich würde zum jetzigen Zeitpunkt weder Astra L noch Golf 8 kaufen, dann eher Kia / Hyundai oder Skoda.
Selbst mit neuem Design (G8 gefällt mir ebenfalls nicht - wohingegen der G7 wohl für lange Zeit der beste Kompakte bleiben wird. Auch beim Design) und der für viele angeblich völlig unbrauchbaren Steuerung ist der G8 noch der meistverkaufte Kompakte und eines der meistverkauften Fahrzeuge überhaupt.
Scheint also immer noch mehr richtig zu machen als alle anderen
Welchen Game Changer soll der Astra L mit seinen maximalen 1.2 Liter Hubraum bei 3 Zylindern und 130PS bringen? Schaut euch die Konkurrenz an. Dagegen kann der Golf 8 und seine Brüder ab 130PS einen 4 Zylinder bieten, Erdgasmotoren, 2 Liter Basisdiesel, oder schöne 2.0TSI Miller von Audi. Der Ford Focus bekommt zum Facelift einen 2.5 Liter Vollhybrid, die Dreizylinder optional immerhin mit 1.5L, sogar einen ST leistet man sich noch. Mazda 3 mit seinem 2 Liter (Kompressionszünder). Der neue Civic 11 kommt als Vollhybrid. Sogar ein Renault Megane besitzt den ganz soliden 1.33er TCE.
Da ist der Astra L erstmal motorentechnisch wenig interessant.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 9. August 2021 um 13:00:08 Uhr:
Selbst mit neuem Design (G8 gefällt mir ebenfalls nicht - wohingegen der G7 wohl für lange Zeit der beste Kompakte bleiben wird. Auch beim Design) und der für viele angeblich völlig unbrauchbaren Steuerung ist der G8 noch der meistverkaufte Kompakte und eines der meistverkauften Fahrzeuge überhaupt.
Scheint also immer noch mehr richtig zu machen als alle anderen
Das liegt aber auch an seinem großen Namen ... viele haben immer schon den Golf gekauft und werden das auch weiterhin tun. Ich kenne auch Leute, denen wäre der Polo vom Platzbedarf sehr angenehm (so wie damals ihr 2er Golf) aber sie haben immer schon Golf gekauft, wieso nun Polo kaufen ...
Außerdem sind das meistens die Verkaufszahlen inkl. Fimen - also nicht nur Privatleute (oder?).
Und? Das ist bei jedem Fahrzeug so. Auch beim Astra. Fahren immer allein, brauchen kaum Kofferraum, kaufen aber Astra statt Corsa.
Warum auch nicht?
Den Golf kann man mögen oder nicht. VW hat mit ihm mehr richtig gemacht, als Opel mit all seinen Autos zusammen. Muss man einfach einsehen. Ich bin kein Golf Fan, und werde wohl nie einen kaufen, aber so viel sollte durch die Markenbrille noch an Durchsicht sein.
Zudem ist es Schwachsinn, den Astra jetzt schon als toll zu bewerten. Abwarten, was da geliefert wird...am Ende wird er so wie der Corsa, vor Qualität strotzen, wie hier manche erwartet haben. 😁
Das Auto verkauft sich sehr gut.
Natürlich sehr viele auch an Gewerbe - klar.
Aber so der Totalausfall in Sachen Design und MIB3 scheint er dann doch nicht zu sein wie von einigen gedacht/erwartet/erhofft.
Rückläufig ggü dem G7 ist er im Absatz. Aber liegt das am Fahrzeug selbst (ausschließlich)? Das ganze Segment ist schon lange rückläufig und der Golf war ohnehin das einzige Modell, das sich hier noch wehren konnte. Dazu drücken immer mehr Modelle im eigenen Haus auf den Markt die den Golf kanibalisieren. So graben T-Roc, Tiguan und ID3/ID4 Kunden am Golf ab.
Die Schwäche ist in meinen Augen geringer als man das gerne hätte hier oftmals
Zitat:
@Xiren schrieb am 9. August 2021 um 13:27:35 Uhr:
Und? Das ist bei jedem Fahrzeug so. Auch beim Astra. Fahren immer allein, brauchen kaum Kofferraum, kaufen aber Astra statt Corsa.
Warum auch nicht?
Manche Menschen machen sich darüber zurecht Gedanken. Ich zB brauche die Größe des Astras für den Urlaub. Das restliche Jahr fahre ich mit dem Auto zum Büro (unnötige Größe) und bei Ausflügen würde ein Corsa reichen (dort geht auch Kinderwagen usw rein). Natürlich ist mein Astra K jetzt nicht DAS Mega Auto und vom Verbrauch her gesehen eh super, aber dennoch ein oft komisches Gefühl. Wenn man aber sich im Stau so umblickt - wenn lauter einzelne Fahrer in ihren dicken suvs und Limos/Kombis sitzen ... da ist wohl noch viel Verbesserungspotential. Hört man aber nicht gerne - die Natur wird uns dafür eh noch den Rechnung präsentieren ;-)