Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Und du weißt, dass diese Personen nicht die Größe des Autos brauchen?
Ich Fahr nen C Klasse Kombi. Hab 2 Kids und nen Haus. Wenn ich also alleine im Stau stehe, reicht mir auch ein Corsa?

Auch wenn ich allein wäre und kein großes Auto bräuchte, würde ich mir immer wieder ne Mittelklasse kaufen. Allein schon durch den längeren Radstand, hat man einen großen Komfortgewinn. Warum also in so einer kleinen Sardinen büchse Reisen?

Totaler Schwachsinn. Wo ist der Astra Super im Verbrauch ? Er ist einfach Standart. Ich bin schon öfters Suvs gefahren, die genau so oder weniger verbraucht haben. Da stand im BC dann ne 5 vorn im drittelmix. Und das als ach so böser Stadtpanzer.

Ja natürlich, ich kenne allle Leute - ist doch klar ... pfff
Wen ich aber kenne sind meine Nachbarn/Leute meiner Ortschaften und natürlich Bekanntenkreis. Wobei viele einfach nicht schlichten wollen - im Urlaub. Mich persönlich nervt das auch immer etwas, wenn man Sorge hat dass nicht all das Zeug, welches man daheim für den Urlaub hinstellt, ins Auto passt, deshalb würde ich ein Auto mit einem etwas größeren Kofferraum als den Astra 5-Türer suchen (also sowas wie einen Scala zB) aber kein Langschiff-"Kompakt"-Kombi. Damals hatte meine Frau einen Corsa - den haben wir oft genommen.

Ich finde, dass Kleinwagen sich besser fahren, mehr Spaß machen. Aber ich weiß auch nicht, wie viele km die Leute oft so fahren müssen - ein Bekannter fährt oft über 100 km am Stück. Aber sicherlich sehe ich das auch noch lockerer, weil ich noch eher jünger bin (mit 40).

Vielleicht will dein Nachbar sich auch etwas Luxus gönnen?
Größere Fahrzeugklasse = Komfortabler. Langer Radstand regelt. Dazu viele andere Vorteile, aber eben auch kosten.

Ich war lange auch kein SUV Fan. Bis ich öfter Mal welche gefahren bin. Wenn du in einem sitzt, der Mittelklasse Größe hat, mehr Leistung als jeder Opel, aber trotzdem weniger verbraucht und er sich wendig gibt wie unser Corsa E, warum nicht? Spricht nur der Preis dagegen. 😉

Wenn's ums wirklich brauchen geht, sind wir alle überversorgt, was das betrifft. Dauernd neue Autos kaufen, obwohl das andere noch ausreichend würde, ist Umweltschädlicher, als der Nachbar, welcher 1l mehr auf 100km verbraucht...

Klingt natürlich super was du sagst, aber das wäre dann gegen die Physik ;-) und nicht mal suvs können die Physik beugen.

Wenn man sich alte Fotos ansieht - von Eltern oder Großeltern - was die damals für kleine Autos hatten und dennoch überlebten bzw. in den Urlaub/ins Wochenende fahren konnten ... da sind wir schon sehr verwöhnt. Aber ich bin sowieso kein Premium-Kunde - in meiner Signatur sieht man eh auch, was ich hauptsächlich für Underdog-Autos hatte ;-)

Ähnliche Themen

Gegen die Physik ist klar...
Fahr mal nen anständigen, dann merkste das selbst. War überrascht.
Aber wird für dich ja eh nichts sein. Ist ja 4.5cm Breiter als nen K. Damit kann man ja nirgends Parken 😁
Signaturen, sieht man in der App, zum Glück ,nicht.

Jetzt bin ich aber echt interessiert, was das für eine eierlegende Wollmilchsau von einem SUV ist? 😁

Zitat:

@Xiren schrieb am 9. August 2021 um 14:18:25 Uhr:


Gegen die Physik ist klar...
Fahr mal nen anständigen, dann merkste das selbst. War überrascht.
Aber wird für dich ja eh nichts sein. Ist ja 4.5cm Breiter als nen K. Damit kann man ja nirgends Parken 😁
Signaturen, sieht man in der App, zum Glück ,nicht.

Nage du kannst meine Angeber/Prestige-Signatur nicht sehen? Wie schade ;-)

Ich kann und will mir kein "anständiges" Auto leisten - wenn ich ehrlich bin. Und nur fürs Auto arbeiten gehen, das ist es nicht. Aber was man nicht kennt, kann man nicht vermissen ... ist zwar öfters ein seltsames Motto, aber auch nicht schlecht.

Zitat:

@wasbakboer schrieb am 9. August 2021 um 14:20:35 Uhr:


Jetzt bin ich aber echt interessiert, was das für eine eierlegende Wollmilchsau von einem SUV ist? 😁

Meine Frau fährt ihren 125PS Benziner Tiguan 1 meist mit 5,x laut BC auf Langstrecke. Bei Kurzstreckenmix dann 7,x

Ich fahr meinen X1 150PS Diesel mit 5,5 auf Langstrecke wenn ich will (ist aber ein Haldex Allrad) und im Mix 6,5.

Finde ich jetzt beides nicht so schlimm. Vor allem bekommen wir beide ohne Probleme einen Maxi Cosi Kinderwagen mit Babyschale und einen größeren Buggy in den Kofferraum und sehen beim Rückspiegel noch raus.

Gut, war ein wenig schön geredet 😉
Der tatsächliche Verbrauch war natürlich den Umständen entsprechend etwas höher.
Bricht man das aber runter, stehen die "Stadtpanzer" teils gut da.
Den Astra da als "super sparsam" zu betiteln, sehe ich da nicht gegeben.

Es ging um einen richtigen SUV.
Da saß ich auch schon in welchen, die einem das Gefühl von nem Panzer gegeben haben.
Dann gibt's aber eben auch diese, die spritzig sind und ein wendiges und agiles Gefühl vermitteln.
Darum ging's mir.

Welcher was es denn jetzt? Darfst du keine Marken nennen?? 😉

Wenn ich den Astra K mit 4,9 bis 5,1 im Sommer fahre (Benzin) finde ich das schon sehr sparsam. Also für ein Auto dieser Größe. Wenn ich nehme, dass der Astra J auf 6-6,5 und der Astra H von 7-7,5 ... und Bekannte ihre suv-Panzer auf 7 - 10 Liter fahren ...

Der Astra K Facelift soll ja dank Verbesserungen noch sparsamer sein.

Ist egal, welche ich davon nenne. Zwei haben nen Stern dran. Und sowas darf man ja hier so wenig wie VW erwähnen. Das blendet ja, trotz , oder gerade wegen der Opel Brille.

Zitat:

@G7C schrieb am 9. August 2021 um 14:36:00 Uhr:


Wenn ich den Astra K mit 4,9 bis 5,1 im Sommer fahre (Benzin) finde ich das schon sehr sparsam. Also für ein Auto dieser Größe. Wenn ich nehme, dass der Astra J auf 6-6,5 und der Astra H von 7-7,5 ... und Bekannte ihre suv-Panzer auf 7 - 10 Liter fahren ...

Der Astra K Facelift soll ja dank Verbesserungen noch sparsamer sein.

Und meine 3.0 V6 230ps Allrad Automatik C Klasse verbraucht 8.8l.
Wow da ist der Astra echt ein Meisterwerk der deutschen Ingineurskunst.... Oder sollte man doch eher mit aktuellen, direkten Konkurrenzen vergleichen?

Zitat:

@Xiren schrieb am 9. August 2021 um 14:37:19 Uhr:


Ist egal, welche ich davon nenne. Zwei haben nen Stern dran. Und sowas darf man ja hier so wenig wie VW erwähnen. Das blendet ja, trotz , oder gerade wegen der Opel Brille.

Mir kannst du's ja sagen, ich fahre nicht mal einen Opel 😁

Zitat:

@Xiren schrieb am 9. August 2021 um 14:39:17 Uhr:



Zitat:

@G7C schrieb am 9. August 2021 um 14:36:00 Uhr:


Wenn ich den Astra K mit 4,9 bis 5,1 im Sommer fahre (Benzin) finde ich das schon sehr sparsam. Also für ein Auto dieser Größe. Wenn ich nehme, dass der Astra J auf 6-6,5 und der Astra H von 7-7,5 ... und Bekannte ihre suv-Panzer auf 7 - 10 Liter fahren ...
Der Astra K Facelift soll ja dank Verbesserungen noch sparsamer sein.

Und meine 3.0 V6 230ps Allrad Automatik C Klasse verbraucht 8.8l.
Wow da ist der Astra echt ein Meisterwerk der deutschen Ingineurskunst.... Oder sollte man doch eher mit aktuellen, direkten Konkurrenzen vergleichen?

Ich sage nicht, dass es ein Meisterwerk ist - mir gehts da auch nicht um die Marke sondern nur darum, dass es pro 100 km über 3 Liter weniger sind - geht natürlich auch Hand in Hand mit Abgasen ... aber klar, man kann sich immer mit schlechteren Vergleichen - ich könnte auch sagen, dass mein Auto super ist, weil ein Flugzeug noch mehr verbraucht/verschmutzt ... hier wäre am Ende ein E-Auto nicht schlecht - oder eines mit E-Fuel ... nur sind die derzeit einfach nicht bezahlbar.

Ähnliche Themen