Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Zitat:

@Gravitar schrieb am 25. Juli 2021 um 22:15:26 Uhr:


Nur wem ein neures Modell wichtig ist.... mir eher nicht. Manchmal ist ausgereift und günstig auch nicht übel....

Ich denke er meinte rein aus Marktpreisen macht das einen Unterschied.
Aber in dem Falle hier ist es sogar andersherum. Der ältere Astra hat durch das FL rundherum Motoren bekommen zu denen es noch keinerlei Langzeiterfahrungen gibt. Entwickelt unter Ressourcenknappheit durch den Stellenabbau im ITEZ. Dagegen fährt der Skoda mit der VAG Konzerntechnik. Alle Motoren bekannt und millionenfach im Einsatz. Da ist der Astra die größere Black Box

An gewissen Stellen wird das FL schon ausgereifter sein, aber wenn zb.komplett neue Motoren/ Getriebe verbaut werden, geht's da natürlich von vorn los.

Ich weiß nicht, wie tief du dich in der Materie auskennst. Das teuerste am Modell ist die Entwicklung und die Werkzeuge der Fertigung. Sind die nach Stückzahlen abgeschrieben kann der Hersteller Fahrzeuge mit verhältnismäßig großem Gewinn oder alternativ Nachlass verbimmeln. Mit einer Gurke oder besserer oder schlechterer Qualität hat das zumeist nix zu tun...

Gruß

Gravitar

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 25. Juli 2021 um 22:21:55 Uhr:



Zitat:

@Gravitar schrieb am 25. Juli 2021 um 22:15:26 Uhr:


Nur wem ein neures Modell wichtig ist.... mir eher nicht. Manchmal ist ausgereift und günstig auch nicht übel....

Ich denke er meinte rein aus Marktpreisen macht das einen Unterschied.
Aber in dem Falle hier ist es sogar andersherum. Der ältere Astra hat durch das FL rundherum Motoren bekommen zu denen es noch keinerlei Langzeiterfahrungen gibt. Entwickelt unter Ressourcenknappheit durch den Stellenabbau im ITEZ. Dagegen fährt der Skoda mit der VAG Konzerntechnik. Alle Motoren bekannt und millionenfach im Einsatz. Da ist der Astra die größere Black Box

Und schlechte Motoren kann sich heute kein Hersteller mehr leisten. Die Garantie- Kulanz- und Reputationskosten fressen einen monetären Vorteil mehr als auf. Ausnahme ist vielleicht Porsche. Die haben lange mit beschichteten Motoren ins Klo gegriffen und machen das munter weiter, soll aber etwas besser geworden sein....

Naja, die meisten von denen müssen sich nicht bei 300.000km+ im Alltag beweisen....

Gruß

Gravitar

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich nicht so tief, wie du...
Aber wer ein FL (insbesondere das Astra K FL) als "ausgereift" bezeichnet, muss wohl bei anderen Dingen noch an der Oberfläche schwimmen.
Ich sag ja, das ist eher so ein altbackenes Wunschdenken.

Früher passte das wohl. Da war ein FL idr nur optische Änderungen und Fehlerbehebung. Heutzutage wird da gern Mal viel getauscht... Da ist dann nix mehr mit ausgereift.

Das sind nicht meine Erfahrungen, auch nicht mit Opel. Der letzte liegt aber auch schon eine Weile zurück, war ein Auslaufmodell und war mein bestes Fahrzeug bisher..... ok, der letzte Benz war auch nicht übel.. ..

Gruß

Gravitar

Zitat:

@Gravitar schrieb am 25. Juli 2021 um 01:40:11 Uhr:


An die digitalen Cockpits kann man sich gewöhnen. Ich bin da ergonomisch auch nicht wirklich von begeistert, nach einer Weile gewöhnt man sich aber daran. Die viele optionalen Möglichkeiten neuer Fahrzeugkonzepte sind mit analogen Schaltern einfach nicht mehr zu realisieren. Ein paar haptische Regler für die wichtigsten Funktionen hätte ich aber zwecks geringerer Ablenkung auch gerne.

Aber was soll's.... die meisten, denen diese neumodernen und digitalen Anzeigen nicht gefallen, fallen ohnehin aus Altersgründen aus der Zielgruppe von Bedeutung für die Zukunft heraus und wollen an alten Zöpfen festhalten. Sry, wenn ich das so sagen muss, ich gehöre auch dazu aber was Ü50 von einem Kfz halten, sollte draußen niemanden mehr interessieren, deren Ansichten sind antiquiert. Die kaufen zwar, sind aber kein Maßstab für absehbare Trends......

Gruß

Gravitar

Ich bin 30 und für mich sind solche Displaylandschaften gerade in Verbindung ohne direkte Einstellmöglichkeiten für z.B Klimaanlage leider ein Grund, ein Fzg. nicht zu kaufen. Und ich bin da in meinem Bekanntenkreis nicht der Einzige.
Beim Astra scheint es auch keine direkte Einstellmöglichkeit für Innenraumtemperatur und/oder Luftstromverteilung zu geben, wenn ich mir die Bilder anschaue, sehr schade, und somit allein deshalb schon komplett aus der Auswahl.

Da sind doch noch meachnische Knöpfe zur Klima Verstellung.

Direkt über der Lüftungsdüse...

Okay hab mal einen aktuellen Astra K für mich zusammengestellt, mit viel zu viel Technik drinnen kommt er auf 26.700 - aber Opel.at zieht sofort 4.000 Euro als Bonus ab - sind 22.700 und mit diesem Preis geht man dann zum Händler und lässt sich nochmal einen Rabatt geben. Das kommt bei Opel echt viel besser als bei den wirklich sehr teuer wirkenden Skoda-Preisen.
Der Astra K mit seinen GTC-Genen gefällt mir immer noch sehr gut - er wirkt damit sehr eigenständig, was beim Astra K für mich verloren gegangen ist. Der K sieht wie ein wesentlich schärferer Golf aus.

Ziehe einfach 36% ab, dann wirst du ihn mit deinen Optionen für 17.000€ neu bekommen. Einige zahlen für ihre Gebrauchten mehr....

Nämlich 24.000€ für Leasing bei 200€ im Monat mit mikrigen 10.000km im Jahr auf 10 Jahre gerechnet. Da spart man beim Kauf noch 7.000€ und hat nach 10 Jahren noch einen Gebrauchten zum Fahren oder verkaufen.....

Und immer ein neues Fahrzeug empfinde ich nur dann als Vorteil, wenn in den restlichen Jahren viele Reparaturen zu leisten sind. Bei mir war das glücklicherweise nie der Fall..

Gruß

Gravitar

Hört sich lustig an, wenn ich einfach 36% abziehe ... ob das dem Händler gefällt? ;-)
Ich würde ihn aber komplett bezahlen, nicht Leasing - also meinen Astra eintauschen und die Differenz zahlen.
Mit einem Lagerfahrzeug wäre ich auch einverstanden, aber da gibt es derzeit keines, was annähernd meinen Wünschen entspricht - oft haben die viel zu viel Schnick-Schnack drinnen.

Die 36 % beziehen sich meist auf eine "böse" Händlerzulassung, also Tages oder Kurzzeitzulassung.
Geht aber auch so individuell konfiguriert und kurz auf den Händler zugelassen und dann gleich an dich übergeben.

@Z28LET Danke, werde ich mal bereden. Es ist etwas frustrierend, dass der Automarkt sich an mir vorbei entwickelt - der Scala würde noch am ehesten passen, aber wäre toll wenn das Design aufregender wäre ...

Zitat:

@G7C schrieb am 26. Juli 2021 um 11:14:01 Uhr:


Es ist etwas frustrierend, dass der Automarkt sich an mir vorbei entwickelt

Dann entwickele dich doch einfach mit ihm. Sei offen, beschäftige dich mit neuen Dingen.

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit." (Friedrich Schiller)

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 26. Juli 2021 um 12:10:13 Uhr:



Zitat:

@G7C schrieb am 26. Juli 2021 um 11:14:01 Uhr:


Es ist etwas frustrierend, dass der Automarkt sich an mir vorbei entwickelt

Dann entwickele dich doch einfach mit ihm. Sei offen, beschäftige dich mit neuen Dingen.

Hat nix mit Technik zu tun sondern mit diesem suv Wahn, ich finde diese Pseudo-Gelände-Stadt-Panzer einfach unschön und unnötig. Auch finde ich es ungut, dass die Autos immer länger und breiter werden, unten aber nur langsam was nachkommt - siehe zB Kompakten Kombi - da gibt's keinen Corsa Kombi, nur Fabia und der ist nicht wirklich schön. Die Antwort oft: suv kaufen.....

Ähnliche Themen