Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Ich auch nicht, der Mokka X hält hoffentlich noch etliche Jahre durch und dann sehen wir weiter.

Zitat:

@G7C schrieb am 24. Juli 2021 um 22:26:38 Uhr:


Ich werde wohl zum derzeit (und in Zukunft) einzigartigen Skoda Scala wechseln - was dort ...

wie lange hast du den Astra-K denn (erst ?) - die frage ob es sich wegen besagter attribute "lohnt"...

Zitat:

@andi.36 schrieb am 25. Juli 2021 um 12:09:44 Uhr:


@Bermonto09

Zb so wie im neuen Octavia, das würde mir so schon besser gefallen und am Ende sind es die selben Displays wie im Golf 8.

https://i.auto-bild.de/.../...nfotainment-474x316-89ff8029e208d065.jpg

Und was ist daran jetzt so viel besser?
Das KI ist zwar integriert, das andere Display steht trotzdem frei, wie ein nachgerüstetes Tablet.

Eben, beim Astra steht das Display ja auch nicht frei, sondern wird vom Dashboard eingerahmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@andi.36 schrieb am 25. Juli 2021 um 12:09:44 Uhr:


@Bermonto09

Zb so wie im neuen Octavia, das würde mir so schon besser gefallen und am Ende sind es die selben Displays wie im Golf 8.

https://i.auto-bild.de/.../...nfotainment-474x316-89ff8029e208d065.jpg

Meine erste Assoziation: Eiche rustikal. Ein Layout im ewig gleichen Aufwasch, ich kanns nicht mehr sehen.

Musste ja auch nicht, jedem gefällt halt was anderes und was Opel zur Zeit macht, das gefällt mir halt überhaupt nicht.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 25. Juli 2021 um 16:10:19 Uhr:



Zitat:

@G7C schrieb am 24. Juli 2021 um 22:26:38 Uhr:


Ich werde wohl zum derzeit (und in Zukunft) einzigartigen Skoda Scala wechseln - was dort ...

wie lange hast du den Astra-K denn (erst ?) - die frage ob es sich wegen besagter attribute "lohnt"...

4,5 Jahre - wenn es eine Verbesserung ist und man sich zu oft etwas rumärgert oder plagt, dann ist es das schon wert, wobei es natürlich schade ist, die Astra-Zeit ist für mich vorbei. Aber hier geht's um sehr viel Geld, das muss gut überlegt und ausgetestet werden. Werde mal ein paar Skoda Händler abklappern.

Zitat:

@Xiren schrieb am 25. Juli 2021 um 16:40:41 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 25. Juli 2021 um 12:09:44 Uhr:


@Bermonto09

Zb so wie im neuen Octavia, das würde mir so schon besser gefallen und am Ende sind es die selben Displays wie im Golf 8.

https://i.auto-bild.de/.../...nfotainment-474x316-89ff8029e208d065.jpg

Und was ist daran jetzt so viel besser?
Das KI ist zwar integriert, das andere Display steht trotzdem frei, wie ein nachgerüstetes Tablet.

Es ist aber nicht einfach oben aufs Cockpit drauf geklatscht. Wenn dir die Opel Variante gefällt dann ist doch gut. Es muss dir ja auch gefallen, da MB das ja auch so verbaut und sonst müsstest du ja deine lieblings Marke kritisieren.

Hattet ihr den schon?

New-opel-astra-sports-tourer-2022-first-info-on-the

Kein schönes Fake

Zitat:

@G7C schrieb am 25. Juli 2021 um 10:35:11 Uhr:


...
Bin auf die Abmessung vom L Kofferraum gespannt.

wird kein großes "Geheimnis"/Überraschung sein, schau einfach zum 308...

5T:
https://www.netcarshow.com/peugeot/2022-308/1600x1200/wallpaper_47.htm

E x E1 ist die Grundfläche: 770 x 1050 mm

bzw. beim 308 SW (Kombi):
https://www.netcarshow.com/peugeot/2022-308/1600x1200/wallpaper_47.htm

E x E1 : 1026 x 1029 mm

Zitat:

@andi.36 schrieb am 25. Juli 2021 um 17:09:47 Uhr:



Zitat:

@Xiren schrieb am 25. Juli 2021 um 16:40:41 Uhr:


Und was ist daran jetzt so viel besser?
Das KI ist zwar integriert, das andere Display steht trotzdem frei, wie ein nachgerüstetes Tablet.


Es muss dir ja auch gefallen, da MB das ja auch so verbaut und sonst müsstest du ja deine lieblings Marke kritisieren.

Wieder mal ein schwachsinniger Kommentar von dir....

Die Opel Variante ist nicht komplett freistehend. Hat ja links noch die schwarze Plastik Blende, damit es ein "ganzes" Panel ist.

In der A Klasse steht die Einheit aus zwei Displays freier als beim Astra.

Zudem verbaut das MB bei z.b. der E Klasse ganz anders. Google da mal Bilder, da ist es integriert.

Und ich find es beim Astra erstmal "ganz ok".
Muss ich in real sehen, da wirkt sowas nochmal anders. Vor allem aus Fahrersicht.
Es ist zumindest nicht so altbacken und wirkt zeitgemäß. Mich stört jedoch die linke Luftdüse und die dicken schwarzen Rahmen, insbesondere zwischen den Screens.
Dazu kommt, wie wird die Bedienung sein?
Wird alles möglich sein?
Touch, Gesten, Controller (wohl nicht?), Beide Bildschirme komplett übers Lenkrad?

Nur auf Touch hab ich keinen Bock...ich mag keine dreckigen Screens.
Da holt meine "Lieblingsmarke" jeden ab. Man kann das KI über den linken Teil am Lenkrad steuern. Das Infotainment über den rechten Teil am Lenkrad. Dazu hat man Dreh drück Controller mit Touch. Touch auf dem Screen geht. Gesten und Sprachsteuerung. Da ist für jeden was dabei. Zudem kann man sich alles stark personalisieren.

Gerade letzteres find ich wichtig. Was bringen mir sonst so Screens, wenn man sich da nichts konfigurieren kann.

Na da passt es doch, warum dann noch Gedanken über Opel verlieren.
Aber hier muss man auch eins betrachten, Opel ist kein Premium aber MB schon, da sollte auch ein gewisser Abstand zu erwarten sein.
Mir gefällt auch BMW, aber halt der Preis nicht für ein Auto was die gesamte Woche in der Garage verbringt und da brauch ich kein 50.000 Euro Auto. Ab heute steht der Mokka 3 Wochen in der Garage, da ich jetzt 3 Wochen durch arbeite, da mal wieder die Kacke am dampfen ist.

Zitat:

@wasbakboer schrieb am 25. Juli 2021 um 11:09:11 Uhr:


Beim alten Civic sah die Bedienung allerdings recht ähnlich aus - Tasten für die Klimasteuerung und ein recht kleiner Infotainment Bildschirm. Honda hat diesbezüglich nicht wirklich viel geändert

Aus meiner Sicht ein Pluspunkt. 😉

Zitat:

@andi.36 schrieb am 25. Juli 2021 um 17:52:02 Uhr:


... für ein Auto was die gesamte Woche in der Garage verbringt und da brauch ich kein 50.000 Euro Auto.

Und deswegen Kauf ich halt als Zweitwagen was günstiges. Ich fahre fast 30tkm, da lohnt es sich schon, was ordentliches zu kaufen.
Für die nicht mal 10tkm meiner Frau brauch ich was, wo Preis/Leistung stimmt.
Spätestens, wenn Opel die Karren wieder über den Preis an den Kunden bringen will, greif ich halt sehr wahrscheinlich zu. Sofern bis dahin nichts anderes, attratkiveres im Angebot ist.

Ähnliche Themen