Neuer Opel Astra-L ab 2021
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:
„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „
Beste Antwort im Thema
Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?
Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?
Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...
4228 Antworten
Mit einem feuchten Microfaser Lappen drüber gewischt und sofort zerkratzt, aber nur die eine Blende, die anderen haben null Kratzer. Scheinbar gibts da verschiedene Qualitäten.
Für so ziemlich jede Marke gibt es hier Foren, in denen individuelle Cockpit Gestaltungen thematisiert werden. Wer also diesen Glanzlack nicht mag, wird sicher eine schöne Lösung finden. Für die A-Klasse habe ich hier kürzlich Alcantara zum Aufkleben gesehen. Sieht sehr gut aus.
jauh. folieren allg. ja ein anhaltender trend. ob exterieur oder auch interieur. eben nicht nur um einen opel kratzfrei/aufzuwerten.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 23. Juli 2021 um 21:47:21 Uhr:
Für so ziemlich jede Marke gibt es hier Foren, in denen individuelle Cockpit Gestaltungen thematisiert werden. Wer also diesen Glanzlack nicht mag, wird sicher eine schöne Lösung finden. Für die A-Klasse habe ich hier kürzlich Alcantara zum Aufkleben gesehen. Sieht sehr gut aus.
Das hab ich schon bei einigen Autos gesehen.... Schrecklich dieses Billigzeug.
Nach einem Sommer sieht's wie Dreck aus. Sonne und so.
Oder man bestellt sich direkt das passende Dekor.
Andere Hersteller bieten da wenigstens attraktive Varianten an.
Hoffe dass beim L auch was als Auswahl anständiges gibt.
Ähnliche Themen
Ich kenn kein Fahrzeug der Kompaktklasse, bei dem verschiedene Ausführungen/Materialen für die Mittelkonsole angeboten werden. Sei es die A Klasse, der A3, der Mazda 3, der 1er, es gibt leider nur das Hochglanzplastik. Beim Focus, Golf oder Leon gibt's hingegen matten oder strukturierten Kunststoff - beim 308 denk ich ebenso. Wird Opel aber höchstwahrscheinlich nicht als Option anbieten :/
Die Mittelkonsole ansich nicht, das stimmt. Da war ich ne Klasse zu weit oben.
Aber die Zierelemente kannst auswählen.
Beim Astra K ist das im FL nicht Mal mehr möglich...
Gut, es gibt eh nur eins. 😁
Doch, es gibt auch in der Kompaktklasse verschiedene Materialien für die Mittelkonsole. Auch aus Rüsselsheim.
DS4 Interieur
mit heller Konsole und Leder
https://...driveds.dsautomobiles.com/.../.96476.jpg
Dunkle Alcantara-Ausführung:
https://...driveds.dsautomobiles.com/.../.91681.jpg
Finde die Hochglanzblende dort eigentlich ganz passend. Was steht in der Preisklasse zur Auswahl? Schnöder matter oder genarbter Kunststoff, dass wäre ja nicht so schick.
Moderne, dunkel-matte Holzflächen würden mir evtl. noch gefallen. Dieses offenporige Zeugs wie es Mercedes oder BMW anbietet. Kann in Verbindung mit den silbernen Elementen recht edel aussehen.
Zitat:
@Xiren schrieb am 23. Juli 2021 um 22:26:01 Uhr:
..
Aber die Zierelemente kannst auswählen.
...
jepp. das würde ich hier auch annehmen wollen, danach schreit es ja geradezu - was jetzt erstmal einzig präsent wird mit dem silberstreifen in tür und dashboard.
bzw. zuvor bereits ersichtlich beim mokka-b, sind dazu div. akzente anliegend, je nach ausstattungsstufe.
Zitat:
@pinkman schrieb am 24. Juli 2021 um 09:08:06 Uhr:
...
Moderne, dunkel-matte Holzflächen würden mir evtl. noch gefallen. Dieses offenporige Zeugs wie es Mercedes oder BMW anbietet. ....
ja, die "toben" sich freilich in der Premium-Szene um so gediegener darin aus - inkl. MINI.
Da fand ich mal beim Vorgänger so eine Oak-Blende sehr fein...
Beim alten 1er (F20) gab es optional sehr schöne Zierelemente aus Echtholz - auch für die Mittelkonsole. Das gibt es so beim Nachfolger nicht mehr.
Zitat:
@Ranma1987 schrieb am 24. Juli 2021 um 12:6:01 Uhr:
Sack Optik wie meine Frau immer sagt
Eher Rentner-Optik. Passt ja zum X1..... 😁
Diese Yacht Holzoptik ist wirklich etwas für gesetztere Herren. Ich hab im X1 die dunklen offenpoorigen Holzleisten, die find ich jetzt weniger altbacken. Ich mag den Mix aus modern und Holz