Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Im Range Rover oder Jaguar ok, aber beim X1....?

Offenporiges Holz ist doch nicht altbacken oder für alte Herren? Da gibt's heute viele schöne moderne Varianten.
Gibt ja nicht nur glänzendes Nussbaum

joaar, das meinte ich wohl...
http://uploads.tapatalk-cdn.com/.../...69ad2b685fbf11797e86d6fb76f.jpg

https://libraryofmotoring.info/.../2014minihardtopbrochure15.png

Das helle Holz gab's damals im 1er und mir gefällt's halt obwohl ich nicht im Rentenalter bin 😉

P1020408Aweb.jpg
Ähnliche Themen

Hallo,

es erscheint mir auf den Bildern so, als bestände die Türverkleidung vorne auch aus einer sehr großen Fläche Hartplastik, siehe rote Markierung. Erkenne hier keine Abgrenzung zwischen Türmittelteil und Türunterteil (Bereich Musikboxen, Ablagefach). Im oberen Bereich könnte wohl ein weicheres Material verbaut sein, siehe blaue Markierung.

1
2

Finde zum Beispiel, die angedeutete Holzoptikverkleidung aus dem Peugeot 308 auch ansehlicher und robuster, als das hässliche Klarvierlack in allen Opel-Modellen

https://www.netcarshow.com/peugeot/2019-508/1600x1200/wallpaper_b6.htm

https://www.netcarshow.com/peugeot/2019-508/1600x1200/wallpaper_c7.htm

https://www.netcarshow.com/peugeot/2019-508/1600x1200/wallpaper_d5.htm

darüber hinaus...

für den deko-teil wird sich wohl im gelben bereich entsprechendes variieren...
für den arm-/ellenbogen-absetzbereich, "komfort-empfinden", im blauen bereich liegen...

Astra-l-tuertafel

Zitat:

@1ms89 schrieb am 24. Juli 2021 um 15:47:26 Uhr:


Finde zum Beispiel, die angedeutete Holzoptikverkleidung ...

ja, das hat womöglich auch was, praktisches in seiner matt-optik für den alltag noch dazu !

Zitat:

@flex-didi schrieb am 24. Juli 2021 um 15:50:38 Uhr:


darüber hinaus...

für den deko-teil wird sich wohl im gelben bereich entsprechendes variieren...
für den arm-/ellenbogen-absetzbereich, "komfort-empfinden", im blauen bereich liegen...

Sie schaut auch so aus, als wäre sie sehr schmal.
Somit wie auch bei Crossland, Grandland

Nicht zu vergleichen mit aktuellem Astra K oder Insignia B, wo man wirklich den Arm noch richtig auflegen kann, ohne dass er abrutscht.

Das empfinde ich doch schon als sehr großen Nachteil.

Was noch sehr auffallend ist.
Der Bereich unter dem Display, wo der Luftauslass in der Mitte ist, sieht sehr altbacken aus, so wie aus den 70èr oder 80èrn

1

Finde das ganze Tür Panel chaotisch. Wie viele unterschiedliche Materialien sind da bitte verbaut?
Oder wirkt das nur auf dem Fotos so?
Sieht wie ne Resteverwertung aus.

Zitat:

@1ms89 schrieb am 24. Juli 2021 um 16:00:34 Uhr:


Sie schaut auch so aus, als wäre sie sehr schmal.

Somit wie auch bei Crossland, Grandland

Was noch sehr auffallend ist.
Der Bereich unter dem Display, wo der Luftauslass in der Mitte ist, sieht sehr altbacken aus, so wie aus den 70èr oder 80èrn

ja, beim crossland war ich auch etwas erschrocken um das schmale (u. harte), im ggs zum meriva-b zuvor, beim mokka-b zuletzt ging es dann (wieder) unauffällig...

das mit dem zentralen+sehr tiefen luftauslass, zum 1.mal beim mokka-b auch darum gewundert, hier dann wieder..., wirkt tatsächlich in seiner kargheit drumherum, naja.... mal live abwarten...

Zitat:

@Xiren schrieb am 24. Juli 2021 um 16:02:42 Uhr:


Finde das ganze Tür Panel chaotisch. Wie viele unterschiedliche Materialien sind da bitte verbaut?
Oder wirkt das nur auf dem Fotos so?
Sieht wie ne Resteverwertung aus.

Ich denke die chaotische Wahrnehmung kommt von der verschobenen schmalen Leiste, die nicht an die Linienführung in der Tür anschließt sondern Richtung Amaturenbrett verschoben ist. Das ist wirklich etwas seltsam

Soll ich mal ehrlich sein, wenn ich jetzt hier die Bilder sehe, dann
finde ich das Cockpit noch grässlicher als das vom Golf 8.
Ich kann mich einfach nicht an diese Displaylandschaft gewöhnen, finde das alles irgendwie billig. Das Astra Cockpit wirkt auch auf der Beifahrerseite von den Materialien her eher billig und nicht schön.
Wie bei Uhren, eine ordentliche hochwertige mechanische Uhr, sieht immer besser aus, als so eine Smartwatches.

Was ist das für nen Vergleich?
Smartwatches und mechanische Uhren...
Displays und.... Was?

Es ist nicht 100%ig gut gelöst. Aber zeitgemäß.

Mir gefällt diese ganze Displaylandschaft eben nicht und stehe eher auf klassische Instrumente. Oder muss jedem sowas gefallen?
Was noch gehen würde, wenn die Displays noch ordentlich ins Cockpit integriert wären, aber dieses hinstellen von zwei Displays auf das Cockpit drauf, finde ich irgendwie ne billige Lösung und gefällt mir nicht.
Zb so wie im neuen 3er BMW würde mir das schon besser gefallen.

https://www.bmw.ch/.../image.1612362887081.jpg

Ähnliche Themen