Neuer Opel Astra-L ab 2021
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:
„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „
Beste Antwort im Thema
Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?
Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?
Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...
4228 Antworten
Dabei ist das Fahrwerk in meinem J mit Flexride und Wattgestänge sooo geil zu fahren, wenns richtig kurvig ist...schade, schade 🙁
Bei den Hybriden dürfte eine Mehrlenker-Hinterachse verbaut sein, so wie auch im Grandland Hybrid.
Die Verbundlenkerachse ist aber natürlich auch aufwändiger als eine normale Starrachse.
Zitat:
@ricco68 schrieb am 22. Juni 2021 um 17:33:08 Uhr:
Die Verbundlenkerachse ist aber natürlich auch aufwändiger als eine normale Starrachse.
Eine richtige Starrachse gibt es bei Opel nun schon ein paar Jahrzehnte nicht mehr. Und die Verbundlenkerachse ist die preiswerteste Variante aller Achsen.
Zitat:
@ricco68 schrieb am 22. Juni 2021 um 13:13:40 Uhr:
...Hier ein paar Bilder und Infos zum ...
wir haben sogar einen eigenen thread mit noch viel mehr dazu, inkl. videos ! 😉
https://www.motor-talk.de/.../...-nachfolger-in-2020-t6580788.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Z28LET schrieb am 22. Juni 2021 um 11:17:22 Uhr:
Bei dem jetzigen Astra K haben der 5-Türer und der Kombi den gleichen Radstand, oder?
..
ja. zuletzt beim Astra-H gab es Differenzen: 2614–
2703 mm,
gleich mit mit dem Zafira-B(!)
Zitat:
@opel-infos schrieb am 22. Juni 2021 um 17:45:40 Uhr:
Zitat:
@ricco68 schrieb am 22. Juni 2021 um 17:33:08 Uhr:
Die Verbundlenkerachse ist aber natürlich auch aufwändiger als eine normale Starrachse.Eine richtige Starrachse gibt es bei Opel nun schon ein paar Jahrzehnte nicht mehr. Und die Verbundlenkerachse ist die preiswerteste Variante aller Achsen.
Ist das so was wie die Pickups haben, Hinterachsdifferential und links und rechts einfach die Räder dran mit Blattfedern?!
Zitat:
@andi.36 schrieb am 22. Juni 2021 um 18:08:25 Uhr:
Beim Vectra C auch, da hatte der Caravan schon um einiges mehr Radstand und Länge als die Limo.
Oder wie bei der Carl-Peter Forster'schen Schlefaz-Karre Signum mit dem 2,83 m Caravan-Radstand bei 4,636 m Länge...
Na ob das die Basisfarbe sein wird, das bezweifle ich mal stark, das sieht mir eher wie Metallic oder Perlefekt aus und somit aufpreispflichtig. Schöne Farbe für die Post.
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 23. Juni 2021 um 07:54:23 Uhr:
Ob er in dieser Form wirklich so kommt?
Nein, denn es fehlt ja der Lufteinlass im Vizor. Hehe 😁