Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Zitat:

@roral schrieb am 16. Juni 2021 um 12:17:47 Uhr:


Leider befürchte ich dass diese Funktionen dem französischem Charme zum Opfer fallen könnten. Man wird sehen.

Schau dir das verlinkte Bild von Oberarzt an. Links im unteren Feld die Auswahl zwischen Limiter und Tempomaten. Darüber der Regler mit Minus und Plus. Quasi alles wie gehabt.

Naja die armen "Hopper" können um den Anruf anzunehmen ja simpel und einfach:
Mit ihren dicken Wurstfingern auf dem Touch-Bildschirm den großen Annehmen Button drücken 🙂
Aber ich denke 99% werden dann doch fähig sein den im BC aufpoppenden Anruf mit deutlich sichtbarer Annahmefunktion mit einem "Haken Symbol" am Lenkrad zu bestätigen. Soviel Transferleistung traue ich den meisten zu.

Die "Haken"-Taste ist sinnvoller als die Telefontaste, da einfach mehrfach belegbar.. Das muss man sich einmal merken und gut ist.

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 16. Juni 2021 um 09:05:46 Uhr:


Bin gespannt ob im Astra Haie versteckt sind. Im Mokka gibts doch auch welche glaube ich.

ja. letzterer hat. sowie der corsa-f. insofern auch für den astra anzunehmen: to be continued...

Ähnliche Themen

So stellt sich die Auto Express den Astra vor. Als Basis diente immerhin ein aktuelles Fotos der Testfahrten.

Screenshot-2021-06-16-12-28-43
786698ec-03b3-4c9b-b80f-2105ac749900-w948-r1-77-fpx55-fpy45

interessant:
der mokka-b durfte das neue design einläuten ("für die nächsten 10 jahre" - also quasi einmal die modellpalette durch)...
exterieur/interieur, vizor/purepanel,....aber das lenkrad nicht (!)

der astra-L, evolutioniert das ganze wohl, inkl. neuem lenkrad um so konsequenter.

es erinnert auch ein wenig an die bekannte studie zuvor...
https://preview.netcarshow.com/...T_X_Experimental_Concept-2018-ig.jpg
...mit der schmalen senkrechten speiche...
https://cdn.motor1.com/.../opel-astra-l-2021-validation-drive.jpg

Zitat:

@OpelEye schrieb am 16. Juni 2021 um 08:26:23 Uhr:


Jetzt wissen wir auch definitiv, wie die C-Säule aussieht:

"Doch als Opel in einem abgesperrten Raum die enttarnte Version präsentiert – offizielle Enthüllung ist am 13. Juli –, zeigt der Wagen ein sportliches Profil mit klaren Kanten und guten Proportionen. Er wird auffallen.

Der sogenannte Vizor-Grill, bei dem Scheinwerfer und Grill ein Designelement darstellen, ist bereits vom Mokka bekannt. Auffälligstes Merkmal an der Flanke ist die hintere Dachsäule (C-Säule). Sie erinnert an die Rückenflosse eines Hais und lässt zum Dach hin eine Lücke."

Richtige Bilder gibt es am 13.7.

https://www.spiegel.de/.../...n-a-eddb645d-2096-4d79-b822-2325d7ad0860

Endlich mal was interessantes in diesem Tread!!

Also wird es eine abgewandelte / ähnliche C-Säule gemäß dem aktuellen Corsa geben. Würde sich ja wieder am Manta orientieren, was ich sehr gut finde!

Mich überzeugt das Design, so wie es die Auto Express zeigt, in keinster Weise. Das sieht mit der komischen Motorhaube und dieser dämlichen Kante/ Leiste zwischen Motorhaube und "Grill" völlig verhunzt aus.

@Oberarzt

Ich habe bis jetzt in keinem Opelfahrzeugen Problem mit der Bedienung am Lenkrad gehabt, aber mit der PSA Bedienung schon und auch da wird Opel nun 1:1 Peugeot/ Citroën. Da hätten se auch gleich den Schalthebel vom Peugeot oder Citroen übernehmen können, da wäre wenigstens der dämliche 80er Jahre Ring nicht vorhanden.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 16. Juni 2021 um 15:31:30 Uhr:


Mich überzeugt das Design, so wie es die Auto Express zeigt, in keinster Weise. Das sieht mit der komischen Motorhaube und dieser dämlichen Kante/ Leiste zwischen Motorhaube und "Grill" völlig verhunzt aus.

Ist ja auch ein 308... 😛

Echt??? Na da kann man nur hoffen, das der Opel besser aussieht.

Welcher Opel? Nur weil ein Opel Emblem draufklebt ist es noch lange kein Opel!!

Das hast du jetzt geschrieben, das habe ich so aber nirgends behauptet.
Es geht darum, das in den Opels bald nix mehr Opel ist, da werden in den Astra die billigen Blinkerhebel aus dem Berlingo eingebaut, so das dann auch der Opeltypische separate Lichtschalter entfällt, sie Sitze haben scheinbar dann auch nix mehr mit Opeltypisch straff zu tun, da kommen dann die weichen Peugeot Sessel rein. Das Opeltypische verschwindet immer mehr und ist irgendwann bei Null.
Wen das nicht stört...ok, mich stört sowas und eine Marke sollte nicht nur aus Logo und Schriftzug bestehen.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 16. Juni 2021 um 15:31:30 Uhr:


Mich überzeugt das Design, so wie es die Auto Express zeigt, in keinster Weise. Das sieht mit der komischen Motorhaube und dieser dämlichen Kante/ Leiste zwischen Motorhaube und "Grill" völlig verhunzt aus.

Man sieht doch schon auf dem Teaser Bild, dass es diese Stufe von Motorhaube zum Kotflügel nicht gibt. Auch beim Erlkönig lässt sich das erkennen. Keine Ahnung wo der Designer diesen ID.3 Buckel ausgegraben hat.

Der Rest könnte aber hinkommen. Wobei ich davon ausgehe, dass der Rahmen und die Lufteinlässe im Standard wieder Chrom haben.

Aber die Option auf eine schwarze Motorhaube wird es wohl nicht geben. Der Übergang A-Säule zur Motorhaube beim schwarzen Dach gefällt mir dann wie beim Corsa nicht wirklich. Das wirkt so abgeschnitten.

Aber was wieder verwunderlich ist. Der B-Segment Mokka hat Haubenlifte, der C-Segment Astra nicht?!? Die Logik dahinter raffe ich nicht.

Je länger ich diese Endlosdiskussion über Lichtschalter und Sitze verfolge auf beiden Seiten - mit ihren Argumenten und Dingen die sowas wie Argumente sein sollen - desto mehr komme ich zu dem Fazit, dass wir hier eigentlich zwei sehr ähnliche Lager haben.

Eigentlich sind beide Seiten typisch deutsche Michel.
Gewohnheitstiere. Bloß nichts ändern.
Das äußert sich im Falle Opel nur eben auf unterschiedliche Art und Weise.

Michel A:
Ich bin schon immer Opel gefahren und von der Marke begeistert. Etwas anderes kommt für mich gar nicht in Frage. Daher gucke ich gar nicht erst woanders. Die anderen können ohnehin nichts besser.
Aber ein Opel muss ein Opel sein. Jede Funktion muss so sein, wie sie schon am Ascona war, damit ich mich nicht umgewöhnen muss. Warum sollte sie auch anders sein. War schon immer perfekt und es kann keinen anderen Weg geben.
Wenn diese Franzosen jetzt etwas ändern dann will ich keinen Opel mehr. Kaufe aber dennoch wieder einen, weil ich bin immer Opel gefahren und das vermießen mir diese Franzosen nicht. Dann hätten die ja gewonnen.

Michel B:
Ich bin schon immer Opel gefahren und von der Marke begeistert. Etwas anderes kommt für mich gar nicht in Frage. Daher gucke ich gar nicht erst woanders. Die anderen können ohnehin nichts besser. Opel ist mein größtes Hobby. Das war schon immer so. Ich beschäftige mich seit ich denken kann nahezu nur mit Opel.
Opel wird ja unter den Franzosen weiter existieren. Anders, aber sicher nicht schlechter. Weil es Opel ist. Und weil ich dann mein wichtigstes Hobby verlieren würde. Und das will ich nicht. Also adaptiere ich einfach meine Meinung und Ansprüche. Kann man Opel über Optik oder Eigenschaften definieren? Sicher nicht. Also was soll die Diskussion. Opel ist einfach...Opel. Mein größtes Hobby und solange es Fahrzeuge mit dem Blitz auf der Haube gibt bleibt es mein Hobby. Sind doch ohnehin die einzigen guten und vernünftigsten Autos. Ich gucke gar nicht erst woanders.

In die beiden Kategorien lassen sich hier gut und gerne 70-80% der Nutzer einsortieren.
Und eigentlich ist man gar nicht so unterschiedlich. Man müsste sich eigentlich nur in der Mitte treffen.
Vllt ist die Mitte der nächste Opel Händler um die Ecke? 😁

Oder es geht halt einfach nur ums Prinzip ;-)

Ähnliche Themen