Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Opel Kadett hatte ein Drehrad
Aber mit BC und Drehrad fällt mir nur
irgendein Blau/Weißer aus München ein.

Was hat das jetzt mit dem Lichtschalter am Blinkerhebel zu tun ?
Beweireuchert euch nur ordentlich weiter, mich kotzt das alles an, wie Opel immer mehr verschwindet, ihr merkt es nicht mal und feiert das noch alles alles super. Ich gebe ein Tipp ab, von Modell zu Modell wird Opel immer mehr verschwinden und in 10 Jahren wird es in Rüsselsheim nur noch ein Briefkasten geben.

Die total hundsmiserablen Verkaufszahlen des Corsa beweisen ja unmissverständlich, dass Opel mit diesem ganzen Peugeot Schrott direkt vor die Wand fährt. Opel kann einpacken. Mit solchen Lenkstockhebeln erst recht. Angeblich soll es für den Astra sogar Michelin Reifen geben. Noch mehr Franzosenschrott. Weiß eigentlich jenand, was für Blinkerhebel in einem Airbus montiert sind? Da hängen doch auch die Franzosen drin.

Du verstehst überhaupt nicht was ich meine, es geht nicht darum das "Opel" nix verkauft, es geht darum, das Opel irgendwann nur noch eine Briefkasten Firma ist und Stellantis das Opel Logo an seine Kisten klebt. Du schreibst auch nur Stuss zusammen, was hat das jetzt alles mit Airbus zutun, seit wann hat ein Flugzeug ein Lenkstockhebel und was hat Airbus mit Stellantis zu tun. Nur Müll schreiben und garnicht erst nachdenken was der andere eigentlich meint.

Ähnliche Themen

Gut aussehen müssen die Sitze. Das konnte Opel noch in den 90ern, als speziell Frauen die Interieur-Muster entwerfen durften.
Machte man bei späteren Opels die Tür auf, traf man Sitz-optisch auf ein trostloses Nichts. Selbst beim letzten 200 PS-Astra die stoffliche Emotion eines Leichenwagens oder VW-Busses, während man beim Öffnen sogar eines GTI-UPs sofort Bescheid wusste, was Sache ist, wo Personal mit Modegeschmack arbeitet.
Die schicken 308 GT(Line)-Sitze sind ja eine für Opel neue u. hoffentlich motivierende Optik-Vorlage.

Was interessiert mich ein schönes Muster auf den Sitzen, wenn sie sonst nix taugen. Nur sinnloses Gesülze, ohne Sinn und Verstand.

Verdammt, es gibt im Airbus keine Blinkerhebel? Und wenn er mal abbiegt?

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 15. Juni 2021 um 23:24:19 Uhr:


Verdammt, es gibt im Airbus keine Blinkerhebel? Und wenn er mal abbiegt?

Blinken muss er nur am Boden. Dafür gibt's doch die duften roten Winkekellen, die der Einweiser gern dem Personal reicht. Und dann noch knorke am 10 cm großen Lenkrad gekurbelt, schon ist der Eimer eingeparkt! 😁

Winker. Bis zum A310 hatten die Airbus noch Winker.

Wird anscheinend nichts mit Opel auf der IAA

https://www.carscoops.com/.../

Ich kenne beides lange, Lichtschalter separat und als Drehschalter im Blinkerhebel. Beides ist beim Einschalten ohne Probleme. Beim Ausschalten nach dem Abstellen fand ich den Drehregler besser.

Wer Angst vor weichen Sitzen hat, dem empfehle ich mal eine Fahrt im C5 Aircross, dessen weiche Advanced Comfort Sitze sind auf längeren Fahrten ungeheuer bequem. Bei VW gibts auch harte Sitze im Up! und weiche bequeme im Phaeton.

Apropos VW: so ist das Bedienkonzept im Golf
https://youtu.be/0pWUKuUloeo

Bei den vielen Beiträgen bin ich mir nicht sicher ob es jüngst noch mal Thema war. Der Spiegel schreibt, dass die C-Säule wie ein Haiflosse wirkt mit Lücke zum Dach hin…dann also wohl wie bei Grandland und Corsa was sehr schön wäre. Man bezieht sich auf ungetarnte Bilder die gezeigt wurden.

Zitat:

@beamer552 schrieb am 16. Juni 2021 um 00:44:43 Uhr:


Wird anscheinend nichts mit Opel auf der IAA

https://www.carscoops.com/.../

Ob die Auto-Messen jemals wieder zu ihrer alten Stärke zurückfinden werden. Corona hat den Negativtrend ja anscheinend noch mal beschleunigt…

Weiter geht es mit fahrberichten...

https://de.motor1.com/reviews/513597/opel-astra-2021-prototyp-test/

https://www.youtube.com/watch?v=zTWKPpg6a1A

Jetzt wissen wir auch definitiv, wie die C-Säule aussieht:

"Doch als Opel in einem abgesperrten Raum die enttarnte Version präsentiert – offizielle Enthüllung ist am 13. Juli –, zeigt der Wagen ein sportliches Profil mit klaren Kanten und guten Proportionen. Er wird auffallen.

Der sogenannte Vizor-Grill, bei dem Scheinwerfer und Grill ein Designelement darstellen, ist bereits vom Mokka bekannt. Auffälligstes Merkmal an der Flanke ist die hintere Dachsäule (C-Säule). Sie erinnert an die Rückenflosse eines Hais und lässt zum Dach hin eine Lücke."

Richtige Bilder gibt es am 13.7.

https://www.spiegel.de/.../...n-a-eddb645d-2096-4d79-b822-2325d7ad0860

Ähnliche Themen