Neuer Opel Astra-L ab 2021
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:
„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „
Beste Antwort im Thema
Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?
Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?
Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...
4228 Antworten
Zitat:
@roral schrieb am 8. Juni 2021 um 18:33:41 Uhr:
Redet Ihr hier über den Opel 308 ?
Irgendwo stand Opel hätte den komplett neu designt, neue Sitze und so. Das gleiche erzählet Vauxhall sicherlich auch seinen / ihren Kunden in markigen Werbefloskeln.
Ich sehe da die zentimeterbreiten Rahmen vom Mokka, die umständlichen Tasten (horizontal) vom 308 ein schrecklich unpraktisches Lenkrad vom ??? VW Golf / oder 308 inspiriert.
Das neue an den Sitzen wird euch @Andi ... erklären.
Die 3 Motoren gibts überall. Gute Motoren mit schlechtem Verbrauch eben.
Bremsen werden wohl dann auch vom 308 nur Mittelmaß sein.
Die Farbe ist aber mutig von Opel und ähnlich dem Mokka endlich wieder mal Opel (Fast wie die Rangierlokomotiven :-))
Und total elektrisch wird er werden.
Und das alles für läppische 40.000 €. Oh Oh.
Ich hoffe es gibt dann wenigstens keine Ausstattung "Innovation" mehr, denn davon sehe ich leider gar nichts.
Fürs Marketing: Vielleicht "Double" oder "Astra 308 Clone".
Da soll nochmal einer behaupten, @bermonto09 wäre überkritisch und würde schlechte Stimmung verbreiten… 😁😛😉
Hier für alle ein wirklich ehrlicher Test mit Schmunzelfaktor zum Mokka.
https://www.youtube.com/watch?v=5yfMNhkohIs :-)
Hier sieht man wenn wer übers Ziel hinausschießt. Aber vollelektrisch wirds ja beim Astra ab 2029 geben ?
Dann aber mit - Orakel: Motor(Antrieb) 100 kW / 136 PS - 50 KWh Akku
Wo ist das Problem?
Noch kann man den aktuellen Astra ja kaufen. Mit anderen Motoren, Rundinstrumenten und mit Innovation.
Wem das irre Bedienkonzept des Golf besser gefällt, der macht beim Golf sicher nichts verkehrt. Da muss man nicht auf den Astra warten.
Wichtig wird aus meiner Sicht vor allem das Design des Kombis und dass einige Schnitzer beim Mokka (Panoramadach, Auswahl bei Felgen, helle Elemente im Innenraum, kein Klavierlackzwang etc.) hier nicht gemacht werden.
Getrolle sonst nichts.
Ähnliche Themen
Bis wir eine User Experience im Astra wie im Mercedes EQS haben, das dürfte wohl noch ein wenig dauern 🙂
Ja, kostet nur ein paar Taler Aufpreis, aber wie hieß es so schön: Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen.😁
Mal ne Übersetzung aus anderen Ländern über
Den neuen "Astra L" -
Noch in diesem Jahr wird die sechste Generation des Opel Astra im Werk Rüsselsheim vom Band laufen. Damit folgt die Premiere in den kommenden Monaten. Das Unternehmen präsentierte die ersten Teaser des Kompakten und teilte auch einige Informationen mit. Das Modell wird in zwei Karosserien erscheinen – als Fünftürer und als Sports Tourer Kombi. Obwohl das Auto auf dem PSA-Konzern (jetzt Stellantis) basiert, fanden Design und Konstruktion des neuen Astra im Opel-Zentrum in Rüsselsheim statt.
Das Auto auf der weiterentwickelten französischen Plattform EMP2, die mit dem Peugeot 308 verwandt ist, wird der erste elektrifizierte Astra sein.
Zumindest lohnt es sich, auf zwei Plug-in-Hybride (180 und 225 PS, 60 und 59 km ohne Anlassen des Verbrennungsmotors) zu warten,
die auf Basis des 1.6-Motors entstanden sind.
Es ist wahrscheinlich,
dass der Plug-in-Hybrid-Astra in zwei Formen angeboten wird:
als Standardmodell mit Frontantrieb und als stärkere Allradversion mit 296 PS .
Der Vorgänger auf der D2XX-Plattform und
mit Geräten von GM hatte nichts dergleichen im Programm.
im vgl. mit dem mokka an der front manches ähnlich (orange/rot).
blöderweise muss/geht man, wie bereits am erlkönig absehbar, den fugenverlauf (türkis) der motorhaube ähnlich zum 308 mit - statt "sauber" vorn abzuschließen, sowie beim DS4 !
Mit dem 308 vorn daher so manches ähnlich, wo scheinwerfer an der Seite enden und anschluß zum kotflügel mit fugen sich finden...
Aber obenauf zur Haube doch unterschiedliche Ausprägungen - besagte Bügelfalte hält man uns hier noch bewußt vor ! 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 8. Juni 2021 um 20:51:06 Uhr:
blöderweise muss/geht man, wie bereits am erlkönig absehbar, den fugenverlauf (türkis) der motorhaube ähnlich zum 308 mit - statt "sauber" vorn abzuschließen, sowie beim DS4 !
Wie bei der Einführung des J. Damals hat man es mit niedrigeren Reparaturkosten bei einem Frontvorfall (v)erklärt.
Das Stückchen Plaste ist halt günstiger als ein teures Stück Metall. 😉
Deswegen auch hier als Basis der 308.
https://www.motor-talk.de/.../...pel-astra-l-ab-2021-t6649457.html?...
Ich frag mich ernsthaft ob Opel peilt, dass ab 2022 die PHEV - Förderung nur ab 60km elektrische Reichweite funktioniert. Oder hab ich einen Denkfehler?
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 9. Juni 2021 um 09:32:38 Uhr:
Ich frag mich ernsthaft ob Opel peilt, dass ab 2022 die PHEV - Förderung nur ab 60km elektrische Reichweite funktioniert
… ODER nicht mehr als 50g CO2 auf 100km nach WLTP emittiert werden.
Nur eines der beiden Bedingungen muss für die Förderung erfüllt werden.
Zitat:
@FarmerG schrieb am 9. Juni 2021 um 10:17:13 Uhr:
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 9. Juni 2021 um 09:32:38 Uhr:
Ich frag mich ernsthaft ob Opel peilt, dass ab 2022 die PHEV - Förderung nur ab 60km elektrische Reichweite funktioniert… ODER nicht mehr als 50g CO2 auf 100km nach WLTP emittiert werden.
Nur eines der beiden Bedingungen muss für die Förderung erfüllt werden.
Kannst du mir eine Quelle schicken? Würde mich mal interessieren.